SbZ-Archiv - Stichwort »Zerbes«

Zur Suchanfrage wurden 473 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4

    [..] en wurde. In einer Grußbotschaft von seiten des Bundes der Vertriebenen antwortete Helmut Priesner, für die Banater Schwaben sprach in ähnlichem Sinn Dr. Hans Weresch. Redner des Abends waren noch F. Zerbes und H. Owsianetzki, die über organisatorische und finanzielle Fragen der Kreisgruppe berichteten. Die Veranstaltung fand ihren würdigen Abschluß mit Boccherinis Sonate in D-Dur für Cello und Klavier, die von Herta Rosa und Heinz Acker gekonnt gespielt und von den Anwesende [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 7

    [..] rdt geborene Hermann ist im Alter von Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: Dr. med. Horst Enciuleseu Enkel und Urenkel Im . Lebensjahr entschlief am . . in Galt Dr. Ingenieur Georg Zerbes (Kronstadt) In stiller Trauer die Familien: Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Lehrerin Georg Zerbes Hermann Zerbes Ilse Schmidt, geb. Zerbes u. Flora, geb. Konejung u. Marianne, geb. Ewert u. Andreas Schmidt Köln-Porz Köln-Deutz Galt mit Enkeln und Urenkeln In tiefem Leid geben wi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] m . Dezember fand die Nikolofeier im oben erwähnten Lokal statt. Ein Kasperltheater, gemeinsam gesungene Lieder und Darbietungen der Kleinen leiteten zur Bescherung durch den Nikolo (Ludwig Zerbes) über, der im Schlitten vorgefahren war und auch das obligate ,,Sündenregister" verlas. Es war eine gut gelungene Veranstaltung. * Am . Dezember fand die Nikolofeier des Kränzchens mit Teilnehmern in der Baracke statt. Fleißige Frauenhände hatten das Lokal stimmu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5

    [..] s nächtliche Paris genossen. Am nächsten Tag besuchten wir Versailles. Unser Zeitplan wurde morgens gemeinsam besprochen, und so konnten wir in Stadtrundfahrten ziemlich viel von Paris sehen. -Ludwig Zerbes war während aller Fahrten unser Reisebegleiter, der uns die Erläuterungen gab. Er hat seine Aufgabe sehr gut gelöst und dafür sei ihm gedankt. Günter V o k m e r hielt am . Mai in der Begegnungsstätte Landwasser einen Diavortrag unter dem Motto ,,Mexico ", der v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] iche Veranstaltungen: den siebenbürgischen Frauen-Karneval unter der Leitung von Frau Marinkas und ihres Vorstandes und den Karneval der beiden Nachbarschaften unter der Leitung von A. Scherer und J. Zerbes; Überraschungen, Tanz und Bombenstimmung beidemale. Ende März gab es dann die Hauptversammlung der Kreisgruppe. G. Schmedt zog eine stolze Bilanz, als er von den Paketen berichten konnte, die im Zuge der Flutgeschädigten-Hilfsaktion nach Groß-Probstdorf versandt wurden [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] rer Siebenbürger-Blaskapelle findet am . März im Siebenbürger-Haus statt. Der Osterball mit Theateraufführung wird auch in diesem Jahre wieder von unseren Nachbarvätern (Andr. Scherer und Joh. Zerbes) am . Ostertag, dem . April, veranstaltet. Die Siebenbürgische Blaskapelle veranstaltet am . April den zur Tradition gewordenen ,,Tanz in den Mai" für alle Bewohner von Herten-Langenbochum und Umgebung. Die Muttertagsfeier unserer Frauengruppa Ist am . Mai [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4

    [..] nheim in der . Herr Z a h a r i a s übernahm für die Kinder und Erwachsenen die Rolle des Nikolaus hervorragend. . . : Silvesterunterhaltung im Übergangswohnheim. Das Ehepaar Zerbes machte auch diesmal die Veranstaltung zu einem Erlebnis. . . : Fasching im Großen Saal des Kolpinghauses zusammen mit unseren Landsleuten aus Lörrach. . . : Gemütliches Beisammensein mit Neuankömmlingen in der Inselgaststube. Programmlos wurde die Veranstaltung zu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] hen Wiedersehen und gedachten dabei auch ihrer verstorbenen und gefallenen Mitglieder, des damaligen Landesjugendführers Nikolaus Hans Hockl, Lotte Styhler (Reps), Julchen Wagner (Heldsdorf), Gertrud Zerbes, Emil Adelmann, Wilhelm Hofgärtner, Anton Neulist, Anton Sorger (alle Temeschburg) und Franz Rieger (Hermannstadt). Die Spielschar hatte in rund Veranstaltungen in Berlin, der Mark Brandenburg und Mecklenburg, in Hamburg, München und anderen Städten das chorische Festsp [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] u S. Bodendorfer; in der . Nachbarschaft erneut Frau S. Göttfert Nachbarmutter, Frau M. Göttfert StellVertreterin, Frau K. Kressin und Frau K. Schmidt Kassiererinnen; in der . Nachbarschaft Frau K. Zerbes Nachbarmutter, Frau S. Porr Stellvertreterin und Kassierin, außerdem Frau Krauss und Frau S. Kraus Kassiererinnen. Schriftführerin K. Schenker Osterveranstaltung Die beiden Nachbarschaften der Kreisgruppe veranstalteten am . Ostertag den traditionellen Osterball. Nach der [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] weiter behalten, wenn ihm gute Kräfte zur Verfügung gestellt werden. Anschließend versammelte sich die . und . Nachbarschaft zur Versammlung, zu der die Nachbarschafts-Väter Andr. Scherer und Joh. Zerbes eingeladen hatten. Sie konnten auch für unsere Nachbarschaften neue Vorstände wählen: . Nachbarschaft: Andr. Scherer wurde wieder zum Nachbarschaftsvater gewählt; sein Stellv. wurde wieder G. Daichendt. Kassier: P. Neubauer. . Nachbarschaft: Joh. Zerbes wurde ebenfalls [..]