SbZ-Archiv - Stichwort »Zinn*«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 8

    [..] . Auktion des Hauses Dr. Fischer stattfinden. Neben dem Schwerpunkt Keramik mit einem sehr großen Angebot an Porzellan, Fayencen, Steinzeug und Hafnerware werden auch Sparten wie Schmuck, Silber, Möbel, Zinn, Hinterglasmalerei, Gemälde und Grafik angeboten. Bei Kunstinteressenten aus Siebenbürgen wird Auffallend ist das langsame Loslösen der Sparvor allem die Sparte Zinn aufhorchen lassen, te Silber aus den Kunstauktionen. Der Erfolg der Hier werden einige bedeutende Obje [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 28

    [..] Zinnkrug, Schäßburg . Jh.; Teller, Draas Kunst- und Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer . Auktion: UHREN, SILBER, KERAMIK, KUNST . Mai Zum Aufruf gelangen nahezu Objekte aus verschiedenen Sparten, u.a. siebenbürgische Keramik des . und . Jahrhunderts, alte und moderne Grafik, Hinterglasikonen, Zinn. Vorbesichtigung: Sonntag, . Mai, bis Donnerstag, . Mai , von bis Uhr, und Freitag, . Mai , von bis Uhr. Trappenseeschlößchen · He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 8

    [..] melinmantel dargestellt. Er stützt den rechten Fuß auf die Erdkugel und hält in seinen Händen Blitz und Donnerkeil. Das Zeichen auf dem Kopf gilt dem größten Planeten unseres Sonnensystems und ist gleichzeitig das Symbol für Zinn. Am Freitag erscheint Venus bzw. Aphrodite als Göttin der Schönheit und der Liebe, der ein kleiner geflügelter Amor einen Spiegel vorhält. Sie wurde verglichen mit Freia, der Liebesgöttin der Germanen, von der sich auch der deutsche Name des Freitags [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 2

    [..] leempfehlenswert. RA BerndB. Fabritius Rechtsreferent der Landesgruppe Bayern Bleifabrik in Kleinkopisch Die griechische Firma Mytilineos Holdings hat Prozent Anteile am Schwermetallbetrieb Sometra SA in Kleinkopisch (Blei, Zinn) vom Staatseigentumsfonds FPS erworben. Der Transaktionswert wurde mit Mio. US-Dollar angegeben. Sometra gilt als der umweltbelastendste Betrieb in Europa. Mytilineos will ein Umweltprogramm starten und den Betrieb mit umweltfreundlicher Technol [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 17

    [..] en und Bekannten für die zahlreichen Trostworte und Spenden. . , Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. -- · In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Gross geborene Zinn geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf/Siebenbürgen in Esslingen verheiratet in Kleinprobstdorf ' In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Katharina und Jo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 7

    [..] t dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim in den letzten Jahren erworbenen Gemälde, Bücher, Urkunden, Schmuck, Uhren, Kunststickereien und Heimtextilien, Trachten, Keramik, Glas und Zinn, Bauern- und Bürgermöbel fachgerecht untergebracht, restauriert, konserviert und der wissenschaftlichen Forschung sowie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das kleine Heimatmuseum in der Tartlauer Kirchenburg stellt seine Schätze in traditioneller Weise aus und findet die uneingeschränkte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7

    [..] . Ein Trachtengürtel, ebenfalls aus vergoldetem Silber, wohl eine Arbeit des Hermannstädter Silberschmiedemeisters Andreas Groß, sowie Messinggürtel erweitern das Sortiment des Trachtenschmucks. Ein Zinnteller mit sehr feiner Floraldekoration und dem Interieur einer sächsischen Bauernstube (siehe Foto), wahrscheinlich ein Nachbarschaftsteller, ist eines der ,,Highlights" der Sparte Zinn (Katalognummer ). Außer typisch siebenbürgisch-sächsischen Objekten werden etwa Hin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 28

    [..] Show will begin Bietigheim-Bissingen · Krüge und Zierteller aus Siebenbürgen, E. ./A. . Jh. Kunst- und Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer . Auktion: UHREN, SILBER, KERAMIK, KUNST . November Zum Aufruf gelangen nahezu Objekte aus verschiedenen Sparten, u. a. ca. Krüge und Zierplatten aus Siebenbürgen, eine Sammlung Hintergläsikonen, Trachtenschmuck, Zinn sowie Werke siebenbürgischer Künstler. Vorbesichtigung: Sonntag, . Novemb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 24

    [..] mit Garten, Baaß, zu verkaufen. Baujahr , zwei Zimmer, Küche, Bad und Kammer, Gas- und Wasseranschluß. Tel.: () Zu verkaufen: Bronzemörser mit Stößel, grsviert: ,,Georgius Birthelmer " ,- DM Präsentierteller aus Zinn mit Blattornamenten, Rückseite: Hermannstädter Zunftstempel ,- DM Tel.: (), mittags. Zu verkaufen: Reihenhaus in Schwabach, Baujahr , qm Wohnfläche, qm Grund, Waldrandlage, Bodenbeläge neu, Einbauküche, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 5

    [..] ltertümern belegen u. a. die Differenzierung des Handwerks, die schon im . und . Jahrhundert eingesetzt . hatte. Sie kann im Siebenbürgischen Museum an einer Reihe aus Kronstadt stammender Deckelkannen aus Zinn nachvollzogen werden. Diese belegen, daß hier die Zünfte der Woll- und Leinenweber, die der Tuchscherer und Tuchbereiter vertreten waren. Auch das Schmiedehandwerk spaltete sich auf: auf Deckelkannen erscheinen die Zunftzeichen der Huf- und Waffenschmiede, der Schl [..]