SbZ-Archiv - Stichwort »Zugewandert«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] aran denken, daß dieser Bäthory wie Belsazar von seinen eigenen Knechten erschlagen wurde. (Aus dem eben erschienenen Heft der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München.) In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juli zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Ländsleute: Im Juli Nach Baden-Württemberg Antal Agne%k geb. . . , aus Hermannstadt [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] nd konnte nun seine Zeit ganz dem Studium der Musik widmen. Zu seinem Erfolg, den er in seinem siebzigsten Lebensjahr errang, beglückwünschen ihn auch seine Landsleute herzlich. In die Bundesrepublik zugewandert: Wie uns von zuständiger Stelle mitgeteilt wurde, sind im Monat Juni insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Arz Helga, geb. . . , aus Agnetheln na [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] de aus der alten Heimat feierten am . Juni Dipl.-Ing. Julius Keintzel und seine Gattin Irene, geborene Weber, das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Wir gratulieren recht herzlich. Nach Österreich zugewandert: Erhard Binder, geb. . . und Binder Ilse, geb. Zapfe, geb. . . , aus Bukarest nach Salzburg, . Nachbarschaft Traun Die Einweihung des Kriegerdenkmals am . Mai wurde zu einem schönen Fest der Gemeinde Traun und aller ihrer alten und: neu [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] nsam: Tanz ,,Et wor emol en recklich Med" Ansprache des Bundesvorsitzenden . Uhr: Gemeinsames Lied ,,Siebenbürgen" Geselliges Beisammensein u. Tanz . Uhr: Zapfenstreich. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat April insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Im April . Nach Baden-Württemberg Bartes* Pauline, geb. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7

    [..] , April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Georg Lutsch zum Gedächtnis I n die Bundesrepublik zugewandert: Wer dem einstigen Kurator von Botsch ,,Georg Lutsch gerecht werden will, der am . März, obwohl, Jahre alt, viel zu früh, für die Seinen und seine vielen Freunde und Bekannten in Mainbernheim gestorben ist, müßte entgegen der üblichen Art einen ,,Nachruf" zu schreiben, viele kleine Geschichten und Anekdoten erzählen, die ihn charakterisieren, Er war weit über die [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3

    [..] selustige, die mit eigenem Wagen oder mit der Bahn nach Sand im Taufers fahren wollen. Schranke jzwischeji jung und alt? Fortsetzung der Diskussion über unser Generationsprobiem In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Januar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Klöss Wilhelmine, geb. . . , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] eführt werden soll. Die Nachkommenschaft habe ich mehr im Auge als mich. Bäume will ich ziehen, die lustig und stark dastehen und gute Früchte tragen sollen. Stephan Ludwig Roth In die Bundesrepublik zugewandert: Frida und Dr - Fr itz Kraus f Im November Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat November insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern: G [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] . November SIEBENBÜ R GISCHE ZEIT UN G Seite Kuno Eisenhurger Jahre \n die Bundesrepublik zugewandert Am . Oktober d. J. erfüllte einer der interessantesten und vielseitigst begabten Männer unseres Volkes sein . Lebensjahr: Direktor Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Sohn des siebenbürgisch-sächsischen Musikers, Volkssingspieldichters und Lehrers Josef Eisenburger. ' Um ihn richtig einzuschätzen, aber auch schätzen und vor allem lieben zu lernen, muß man mit ihm zus [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] Wachner, Sächsisch-Regen, das Fest der silbernen Hochzeit. Wir gratulieren herzlichst und wünschen bis zur goldenen Hochzeit noch recht schöne und gesunde Jahre. Nachbarschaft Traun Aus Siebenbürgen zugewandert: Am . . d. J. kamen aus Sankt Georgen die Familie Martin Roth und Gattin Katharina und den beiden Töchtern Maria und Katharina zu den Eltern und Geschwistern. Die Nachbarschaft heißt sie herzlich willkommen. Heirat: Den Bund der Ehe schlössen am . . Hans Ko [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober In die Bundesrepublik zugewandert: Erklärung Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat August insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Bruss Martin, geb. . , und Bruss Friederike, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsburg/Wttbg., . Depner Sara, geb. . . [..]