SbZ-Archiv - Stichwort »Agnethler Kuchen«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 20

    [..] Helfer, die zum Gelingen dieses Treffens beitrugen. Sehr erfreulich und wichtig für das Fortbestehen unserer Girelsauer Gemeinschaft war die starke Präsenz von jungen Familien und ihren Kindern. Herzlichen Dank. Der HOG-Vorstand Einladung zum Agnethler Treffen Unter dem Motto ,, Jahre Heimatortsgemeinschaft Agnetheln" findet am . September das achte Agnethler Treffen in der Mühltalhalle in Bad Rappenau, , statt. Nach der Saalöffnung um . Uhr b [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29

    [..] reffen findet am . Mai in der ,,Weißen Mühle" in Estenfeld statt. Nähere Informationen erhalten Sie nächstes Jahr in einer persönlichen Einladung oder in der Siebenbürgischen Zeitung. Euer Vorstand Agnethler Absolvententreffen von Am . Oktober fand in Gebsattel in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber das -jährige Jubiläum unseres Gymnasiums-Abschlusses, Jahrgang (), statt. Von Schulkollegen waren nur anwesend, es fehlten zehn, vier sind lei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13

    [..] r erfreuen. Im Anschluss findet ab . Uhr ein Ball mit der Band ,,Amazonas-Express" statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen unterhaltsamen Tag. SJTGM Die Banater Schwaben hatten wieder zum Handballturnier ,,Pipatsch" (so heißt die Mohnblume in ihrer Mundart) geladen. So fand beim . ,,Pipatsch"-Turnier am . September ein kleines sportliches Agnethler Treffen in der Sporthalle des Gymnasiums Herzogenaurach statt. Um den verschiedenen HOG-Mannschaften aus dem [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26

    [..] rzlichen Dank all denen, die dieses Treffen möglich gemacht haben. Der Termin für das nächste Treffen wurde für den . Juni festgelegt. Allen Johannisdorfern wünsche ich eine gute Zeit, Gesundheit und Zufriedenheit. Lasst uns einander nicht vergessen. Traudi Mauer Agnethler Klassentreffen Am . Juni war es wieder einmal so weit: Werner Schuller rief den Agnethler Schuljahrgang - zu einem dreitägigen Klassentreffen nach Passau. Die Klassen A und B der Grund [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 25

    [..] von bis mitgearbeitet und ihre Lebenserfahrung eingebracht. Innerhalb der Heimatortsgemeinschaft Agnetheln hat sich Christa Andree durch die Zusammenstellung und Vorbereitung der Trachtengruppe für die Teilnahme am Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes in München verdient gemacht. Auch heute wenden sich Agnethler noch an sie, wenn ein Knopf am Männerrock verloren gegangen ist. Auch bei den vielen Agnethler Treffen in und um Heilbronn hat sie sich voll ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28

    [..] m . Geburtstag Georg Arndt Martin Hartha Johann Schmidt geboren in Rode Freundschaft ist nicht ortsgebunden, wenn sie sich einmal hat gefunden. Wahre Freundschaft ist bereit, nicht gebunden an die Zeit. Es gratulieren herzlich Eure Familien. Anzeige Agnethler Absolventen Alle Klassenkameraden, die im Juni den letzten Schultag in Agnetheln hatten, möchte ich auf diesem Wege herzlich grüßen. Jahre sind vergangen. Ich denke, ihr habt es nicht vergessen. Da ic [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 20

    [..] t Schwabach am . März den langen Winter vertreiben und die bösen Geister von Schwabach fernhalten. So war der Vortrag von Adelheid Graef ein willkommener Anlass, den anwesenden Gästen den Agnethler Urzelbrauch, der seine Wurzeln in mehreren Sagen und alten Bräuchen hat, näher zu bringen. Mit Peitschengeknall, Schellen und einem echten Urzelkostüm stürmte Herr Sitorius in den Gemeindesaal. Frau Graef und Frau Sitorius erklärten die Einzelteile des Urzelanzugs, der aus Lodenst [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 22

    [..] bedanken. Ein besonderer Dank gilt Hannelore Binder für das Erstellen und Verschicken der Einladungen sowie dem Service-Team des Restaurants für die reibungslose Bedienung. Wir hoffen auf ein neues Treffen . Theresia Kwasny-Linnich Agnethler Blaskapelle wird Vor Jahren, am . November , wurde der Musikverein Agnetheln ins Leben gerufen. Dieses Datum gilt zugleich als Geburtsstunde der Blaskapelle Agnetheln, deren Geschichte im kommenden Herbst in dieser Zeit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6

    [..] koordiniert wurden. Anreise mit Lufthansa und Unterkunft waren bestens organisiert worden. Unterstützende Mitorganisatoren waren Repräsentanten der deutschen Minderheit vor Ort; auch standen zum Teil kompetente Dolmetscher zur Verfügung. Angesteuert wurden von Donezk (ehemals Stalino) folgende Ziele: Kriwoj Rog (vom Guttenbrunner Klaus Kawelius, dem Agnethler Johann Winkler und dem Hermannstädter Wolfgang G. Binder), Dnjepropetrowsk (vom Hermannstädter Mathias Huber), Chansch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 34

    [..] Staedel-Koch Liebe Maldorfer und Hohndorfer! An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle, die mit Spenden zum Erhalt der Kirchen und Friedhöfe beigetragen haben. Der Vorstand der HOG Maldorf/Hohndorf wünscht allen Landsleuten ein gutes, gesundes neues Jahr . Agnethler Advent Auch in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Agnethler zur Adventsfeier im Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen. Sie feierten bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen und wurden von Kurt Essigmann begrü [..]