SbZ-Archiv - Stichwort »Alfred Tontsch«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 16

    [..] ka Tonsch begrüßt, die ein sehenswertes Programm darbot. Stürmische Begeisterung erntete ,,Imhofia" mit dem Garde-Tanz mit spanischen Rhythmen sowie dem Show-Tanz unter dem Motto ,,Rocky". Beide Gruppen wurden mit viel Beifall und Zugaberufen belohnt. Den Faschingsorden ,,Imhofia" erhielt Alfred Wagner für das Organisieren der Veranstaltung. Verlockend präsentierte sich auch die Tombola, die im Saal aufgebaut war. Danach folgte der Aufmarsch der Maskenträger. Die Jury hielt A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14

    [..] l der Evangelischen Kirche folgten so viele Gäste wie seit Jahren nicht mehr. Es musste improvisiert werden, Biertische und Bänke wurden aufgestellt, bis alle Gäste einen Platz fanden. Dass alles bestens vorbereitet war, der Saal festlich geschmückt und für Speis und Trank gesorgt, war Martin und Katharina Pitters, Kriemhilde und Alfred Haupt, Sofia und Hans-Ulrich Konnerth sowie Familie Draser zu verdanken. Ihnen gebührt der besondere Dank aller Teilnehmer. Pfarrer Johannes [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 5

    [..] nbürger Sachsen zur Kenntnis genommen, das SiebenbürgenInstitut mit Bibliothek und Archiv nachhaltig zu unterstützen. Überbracht wurde die Nachricht von den beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin Servatius-Speck und Alfred Mrass. Der durch Frau Romy Friedemann vertretene Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien stellte auch für Projektförderungen in Aussicht und gab damit der guten Zusammenarbeit mit dem Kulturrat Ausdruck. Beim Bericht über die J [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 7

    [..] ach Köln!", ,,Wir lassen unsere Angehörigen in Siebenbürgen nicht im Stich!" u. a. war in der SbZ in großen Lettern zu lesen. ,,Nicht auf dem Rücken unserer Landsleute!" hieß es dort in einem am . November veröffentlichten Text. Für die von allen Bundestagsfraktionen ­ Dr. Alfred Dregger, CDU, Herbert Wehner, SPD, Wolfgang Mischnik, FDP ­ und insgesamt von dem am . November in seiner . Sitzung der . Wahlperiode die Lage erörternden deutschen Bundestag abgedeckte Kölne [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2

    [..] ndes Bayern. Die Delegierten bevorzugten den -jährigen Juristen Dr. Bernd Fabritius mit einem eindeutigen Votum ( Stimmen, das sind Prozent der abgegebenen Stimmen). Die Wahlleitung hatte der Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert inne. Alfred Mrass ( Stimmen) kommt als Stellvertretender Bundesvorsitzender neu hinzu, wieder gewählt wurden als Stellvertretende Bundesvorsitzende Rainer Lehni (), Doris Hutter () und Karin Servatius-Speck (). Die vier weiteren Ka [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3

    [..] genießt dabei die kulturelle Breitenarbeit als Anknüpfungspunkt siebenbürgisch-sächsischer Identifikation. Neuer Bundesvorsitzender ist Rechtsanwalt Dr. Bernd B. Fabritius, als Stellvertretende Bundesvorsitzende wurden Alfred Mrass, Rainer Lehni, Doris Hutter und Karin ServatiusSpeck gewählt. Im Amt bestätigt wurden Bundesschatzmeister Peter Pastior (München) und Schriftführer Erhard Graeff (Röhrmoos). Zu Bundesfachreferenten mit Stimmrecht im Vorstand wurden erneut berufen: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 20

    [..] ms sollte noch durchgezogen werden, die Wahl des neuen Vorstandes. Zur Zufriedenheit der Anwesenden lief alles gut und ein Vorstand, mehrere junge Leute übernahmen Verantwortung: Vorsitzender: Roland Schiller, . Stellvertreter: Dietmar Felmer, . Stellvertreter: Alfred Schuster, . Stellvertreterin: Anne Schön, Kassenwart: Helga Pistori, Elke Henneberg, Schriftführer/Presse: Rosel Potoradi, Beisitzer: Alfred Seidner und Melitta Schuster. Wir wünschen allen Gesundheit, Schaff [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 21

    [..] die Historie des Heimatboten seit seiner Gründung im Jahre (damals Mitglieder ­ heute Mitglieder). Nach der Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung wurde der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Dipl. Physiker Alfred Mrass, zum Wahlleiter gewählt. Der neue Vorstand ist fast deckungsgleich mit dem alten Vorstand. Neben Martin Obermayer wurde Michel Theil als neuer Beisitzer gewählt, anstelle von Konrad Klein, der sich nicht mehr zur V [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14

    [..] sagen wir der Stadt Tuttlingen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, den Sektempfang seitens der Stadt Tuttlingen, für die Hilfe der netten Hausmeister sowie des gesamten Personals, deren Hilfe wir benötigt haben. Ein großer Dank gilt Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, mit Gattin, die bei der Eröffnung zugegen waren. Er bedankte sich in seiner Ansprache bei der Stadt Tuttlingen für die Möglichkeit, die Exponate der wechselhaften Geschichte des [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 31

    [..] hied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Susanne Barth geborene Salmen * am . . am . . in Hamlesch in Nürnberg In stiller Trauer: Ehemann Alfred Barth Tochter Monika mit Karlheinz Sohn Alfred Barth und Melissa Geschwister mit Kindern Schwägerin Tilli mit Kindern Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. In Liebe und Dankbarkeit [..]