SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6033 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] jedoch überraschte uns mit einem tollen Gedicht, das kein Ongniethler Pfarrer besser hinbekommen hätte (siehe SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/go/A). Alles in allem hatten wir trotz trüben Wetters wieder einmal den ganzen Tag die Sonne im Herzen. ,,Führt Euch Gott" grüßt euch aus Brackenheim Hans-Jürgen Albrich Lesen Sie ausführliche Berichte der Urzelnzunft Sachsenheim auf Seite . Fasching in Berlin Am . Februar fand sie statt,/ die ,,Fosenicht" in der Hauptsta [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] t, Sicherheit, Zukunft und Trost? Für mich als Christ ist es eindeutig die Heilige Schrift, die ich beruflich seit nunmehr fast vierzig Jahren den Menschen auslegen darf. Es ist die Frohe Botschaft von der Liebe Gottes zu all seinen Geschöpfen. In allen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten des Lebens ist Gottes Wort der stabile Anker. Es gibt Zurechtweisung und Korrektur, dient der Erziehung zur Gerechtigkeit, aber auch zum Frieden und zur Bewahrung der Schöpfung, die Gott uns z [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Am Samstag, dem . November , fand in Vatra Dornei in der ehemaligen evangelischen Kirche A.B. (jetzt orthodoxe Kirche) der Abschiedsgottesdienst von Pfr. Hans -Dieter Krauss, Stadtpfarrer in Bistritz und Diasporapfarrer in der Bukowina, statt. Die evangelischen Kirchengemeinden in der Bukowina waren noch ziemlich groß, als vor Jahren Pfr. Krauss als Diasporapfarrer die Bukowina übernahm. Er betreute die Orte Vatra Dor [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, in so einer Kirchenburg zu leben und zu wirken? Die Lebensfäden der Burg aufzunehmen, weiterzupflegen und ein Teil von ihr zu werden? Es gilt, die Authentizität der Kirchenburg als Gotteshaus und das Zeugnis der Geschichte von Sachsen und Landlern zu erhalten. Die Kirchengemeinde Großau sucht eine-/n Burghüter-/in (gern auch ein Ehepaar), die vorwiegend in den Monaten April bis September in der Kirchenburg den Burghüterdienst übernehmen [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] um des Bayerischen Roten Kreuzes in München eine Beratungsstelle für Südostdeutsche ein, . Januar entstand das ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" mit seinem ersten Vorsitzenden Gottfried Rottmann, der frühere Pfarrer von Lechnitz, Geschäftsführer war der schon erwähnte Otto Appel. Etwa aus Österreich weiter nach Westen geflohene Evakuierte gelangten in den mittelfränkischen Raum Rothenburg o.d. Tauber, wieder andere in Großstädte. Nach Gründung der Bunde [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Karlsruhe Feierlicher Gottesdienst zum Dreikönisgfest Die Kreisgruppe Karlsruhe hat am . Januar, zu Epiphanias, nach den Jahren der Corona-Verwerfung wieder das größte ihrer Feste mit über Gästen gefeiert. Es begann mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche, den unser Pfarrer i.R. Hermann Kraus zusammen mit dem Vorsitzenden des Ältestenkreises, Dr. Martin Lehmann, eröffnete, der mit deutlicher Empathie uns Si [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] ch bin näher der Heimat gekommen, aber doch noch sehr weit, obwohl wir gehofft haben, dieses Frühjahr bei euch zu sein. ­ Ich bin mit meiner lieben Schwägerin noch immer zusammen: Jahre und Monate haben wir das Schicksal zusammen getragen und jetzt hat uns der liebe Gott geholfen, dass wir wieder beisammen sind. Am . April kamen wir fort [aus Russland ­ Anmerkung Astrid K. Thal] und am . kamen wir hier [in Löbau, Ostdeutschland] an. Nun, liebe Eltern, brauch ich die Pa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] großes Pitters-Familientreffen, mit seinen Kindern, den sieben Enkelkindern und acht Urenkeln sowie auch vielen anderen Familienmitgliedern, fröhlich miterleben. Nun hat sich das erfüllte Leben von Hermann Pitters zum Ende geneigt. Bischof Reinhart Guib schrieb im Vorwort der oben genannten Festschrift: ,,Wir danken Gott dem Herren, der Leben in Fülle schenkt, für Prof. Dr. Hermann Pitters und sein Wirken in unserer Kirche!" Der Einschätzung kann man sich, auch im Namen ander [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 9 Beilage KuH:

    [..] eitem nicht die der Liebe. Angesichts dessen scheint das Lied des Paulus von der Liebe für uns kaum singbar zu sein. Und dennoch soll und kann Liebe alles bestimmen, was wir tun, unser ganzes Denken und Handeln. Weil es uns einer im Namen Gottes schon vorgemacht hat. Jesus, die menschgewordene Liebe Gottes. Er hat sich in seiner Liebe von menschlicher Lieblosigkeit und Ablehnung nicht erbittern und mutlos machen lassen. Von ihm können wir uns in eine starke Strömung der Liebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Auch unter den Pfarrkollegen war er beliebt. Unsere wöchentlichen Predigtvorbereitungen erhielten durch seine Beiträge immer eine besondere Note! Als Um elf Uhr sollte der feierliche Festgottesdienst in der St. Markuskirche in Ingolstadt stattfinden, mit musikalischer Begleitung durch die Kantorei. Aber wo einsingen und proben? Die Kirche war besetzt bis kurz vor elf und ein Gemeindesaal stand nicht zurVerfügung. Draußen? Es war kalt [..]