SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Roth«

Zur Suchanfrage wurden 2384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] sburg Edeltraut Gradwohl Siegmund-Dietmar Dootz Friedrich Kraus Ulrike Lassner Werner Roth Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Barbara Hahn Leonie Hahn Johanna Hahn Kreisgruppe Bayreuth Michael Weiss Kreisgruppe Ebersberg Marianne Simon Kreisgruppe Günzburg/Riedhausen Horst Hennrich Kreisgruppe Ingolstadt Eliese Schlager Johann Gräf Harald Wellmann Kreisgruppe Kaufbeuren Martin Biemel Kreisverband Kempten/Allgäu Frank Andreas Szinek Walther Sultan Kreisgruppe Landsberg Mich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 16

    [..] Bundesvorsitzender Rainer Lehni, Inge Bruss, Peter Freiherr von Kapri, Horst Dengel (Vorsitzender) und Ortwin Lieb. Foto: Edith Höricht-Lieb Traditionspflege beim österlichen Begießen in Herten Foto: Andreas Roth Haben Sie Ihre Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten? Sind Sie umgezogen? Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft? Bitte melden Sie sich bei uns. Telefon: ( ) - [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16

    [..] sfeld ­ Dachau! Endlich geht es weiter! Wir möchten euch zu unseren nächsten Veranstaltungen herzlich einladen. Freitag, . April: ,,Bürgertreff" in Karlsfeld ab . Uhr. Tanz in den Mai am Samstag, . April, mit Andreas von den ,,Power Sachsen" im Bürgerhaus, , Karlsfeld. Beginn um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Die Bewirtung erfolgt durch die Steirer Stub'n. Muttertagsfahrt nach Regensburg am Samstag, . Mai. Anmeldung bei Ilse Stirner, Telefon: ( [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] ei ist auf vielen Kirchtürmen in Siebenbürgen seit dem . Jahrhundert bis in die Neuzeit gut dokumentiert. Eine der letzten großen Glockengießereien bestand bis in die Mitte des . Jahrhunderts in Hermannstadt in der , heute Liviu Rebreanu. Sie wurde von Andreas Paksa begründet. Seine Vorfahren sollen aus einer Glockengießerfamilie aus Prag kommen, er selber wurde in Budapest geboren. Er erlernte das Handwerk des Metall- und Glockengießers in der v [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Stimme deiner Kirche". Ab November erschien die Beilage ,,Licht der Heimat". Redigiert wurde sie bis von dem für das Hilfskomitee unermüdlich tätigen Vorsitzenden Hans Philippi und dann, bis , von Prof. Dr. Andreas Möckel. Diese Tätigkeiten setzte das Hilfskomitee in den folgenden Jahren fort, weitere kamen hinzu. Es brachte das Jahrbuch, den Siebenbürgischsächsischen Hauskalender, sowie eine Reihe von Heimatbüchern und einige Sachbücher heraus. Aus seinen Silve [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 18

    [..] nd so gut wie keine Auftritte stattfanden, fielen die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder relativ kurz aus. Zu den Höhepunkten im vergangenen Orchesterjahr zählten der Auftritt bei der Hochzeit unseres . Vorsitzenden Andreas Bodendorfer im September, die Mitwirkung bei Neustart Kultur der Kreisgruppen Drabenderhöhe, WiehlBielstein und des Freundeskreises Wiehl-Bistritz Ende Oktober sowie die Einsätze am St.-Josef-Krankenhaus und in Wiehl in der Adventszeit. Der . Vor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] iele Renovierungsprojekte durchgeführt und geplant. Die aktivste Arbeitsgruppe des Bundesvorstandes befasst sich seit zwei Jahren mit der Mitgliederwerbung. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Andreas Roth präsentierte ,,Zahlen, Daten, Fakten" zur Mitgliederentwicklung. Der Verband habe in den letzten Jahren Prozent der zahlenden Mitglieder verloren, was seine Leistungsfähigkeit beeinträchtige. Auch die Altersverteilung ­ über Prozent der Mitglieder sind über [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] tellung von Jürgen van Buer im Haus des Deutschen Ostens / Interview mit Josef Balazs Am . Januar wurde im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die Ausstellung ,,Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" eröffnet. Direktor des HDO, Prof. Dr. Andreas Otto Weber, begrüßte die Gäste und freute sich über das große Interesse am neuen Ausstellungsprojekt seines Hauses. Der Kurator der Ausstellung, Josef Balazs [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] insam unsere Kultur, unsere Bräuche, ja unsere Identität bewahrend und fortentwickelt zu leben. Seit wann bist du Mitglied im Verband und seit wann übst du die beiden Ämter aus? Es war der . Advent , als uns der damalige Kreisgruppenvorsitzende Andreas Schuffert zum Treffen eingeladen hatte. Da sind wir mit unserem dreijährigen Sohn hingegangen. Zu Neujahr haben wir den Antrag zur Mitgliedschaft gestellt und sind auch gleich von Anfang an mit unterschiedlichen Aufga [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] der . Mai (Sonntag) als Tag der Arbeit, der l. Juni (Mittwoch) zum Kindertag, der . und . Juni (Pfingsten, Dreifaltigkeitssonntag und Pfingstmontag), der . August (Montag) zu Maria Himmelfahrt, der . November (Mittwoch) zum Feiertag des heiligen Apostels Andreas, der . Dezember (Donnerstag) als Nationalfeiertag sowie der . und . Dezember (Sonntag, Montag) zum ersten und zweiten Weihnachtstag. Banater Post Musikalisch untermalten die Hermannstädter Stadtkantorin [..]