SbZ-Archiv - Stichwort »Anträge Melden«

Zur Suchanfrage wurden 162 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] : Im Jahresvoranschlag der oberösterreichischen Arbeiterkammer wurde ein Wohnbau-Darlehens-Fonds neu errichtet und dafür die Summe von S. eingesetzt. T i r o l : Dem Fonds für z i n s e n l o s e Wohnungs- und Hausratsdarlehen werden für wieder S. zugewiesen. Da die Anträge auf, Gewährung von Darlehen für das Jahr ab . Jänner bearbeitet werden, bei Antragstellung gewisse Bedingungen zu erfüllen sind, um eine Genehmigung zu gewährleisten, der [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] ührung der erforderlichen Maßnahmen obliegt dem jeweiligen Kreisjugendamt, wo auch alle näheren Bestimmungen mitgeteilt werden können. Hier erfolgt Beratung sowie Entgegennahme und Behandlung der Anträge. Aus der Frauenarbeit des Verbandes der Landsmannschaften, Landesgruppe Bayern Landsleute, die Trachten oder Trachtenteile zu verkaufen haben, bitten wir dieses dem Heimatwerk in der nächsten Zeit mitzuteilen, da wir dieses dann noch in der Novembernummer in der Zeitung bekan [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] ßig, nähere Angaben über Anzahl der Familienmitglieder und der schulpflichtigen Kinder vom, . bis . Lebensjahr zu machen. Da nicht alle von der Landsmannschaft angestrebten Siedlerstellen Siebenbürger Sachsen zugeteilt werden konnten, empfehlen wir, allen noch siedlungswilligen Interessenten, für das noch nicht abgeschlossene Siedlungsprojekt Dinkelsbühl sich zu bewerben und diesbezügliche Anträge umgehend schriftlich der Bayerischen Landessiedlung GmbH Nürnberg vorzulegen [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 2

    [..] Bundesgebiet geltend machen. Das gleiche gilt auch für Hinterbliebene von Versicherten. Ein Versicherungsverhältnis muß für den Ausgesiedelten bereits vor dem . Mai bestanden haben. Da Renten der Sozialversicherung mit Ablauf des Antragsmonats beginnen, empfiehlt es sich, formlose Anträge bei den Gemeindeverwaltungen einzubringen, die diese an die zuständigen Stellen weiterleiten. . Private Lebens- und Rentenversicherungen Ansprüche aus privaten Lebens- und Rentenve [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 1

    [..] ng wurde bereits darauf hingewiesen, daß das Siedlungsvorhaben in Dinkelsbühl vor seiner Verwirklichung steht. Es wurde eine Versammlung der Siedlungsinteressenten angekündigt, bei der die vorgeschriebenen Anträge für eine Nebenerwerbssiedlerstelle ausgefüllt werden sollen. Im Einverständnis des Landesverbandes Bayern mit der Stadtverwaltung Dinkelsbühl und der Bayer. Landessiedlung -- Inspektion Nürnberg -ist diese Versammlung für den .April d. J., Uhr in Oberscheckenba [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] k zuziehen und keinen Anspruch auf den Lastenausgleich haben, als Siedler Berücksichtigung flnd Die Bewerber für das Siedlungsvorhaben in Dinkelsbühl können in kürzester Zeit damit rechnen, zu einer Versammlung eingeladen zu werden, bei der die vorgeschriebenen Anträge ausgefüllt werden sollen. Der Termin zu dieser Versammlung wird im Einverständnis mit der Bayerischen Landessiedlung und der Landsmannschaft von der Stadtverwaltung Dinkelsbühl festgesetzt, die den Siedlern auc [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6

    [..] aber ist man darüber, daß die ideologische Gegenseite, die katholische Kirche, aus dieser politischen Konkursmasse offensichtlich Vorteile zieht und es versteht, ihrer Jugend jenen Halt zu geben, den die Partei der ,,Staatsjugend" zu geben nicht in der Lage war. Im ZK sollen in diesem Zusammenhang die originellsten und absurdesten Anträge gestellt worden sein, um die Jugend zurückzuerobern.Einweibliches ZK-Mitglied habe sogar die Schaffung zahlreicher Volkssternwarten zur ,, [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1

    [..] er oder die Aussiedlungswillige die deutsche Staatsangehörigkeit, so ist dies anzu: geben. Die obigen Daten sind unbedingt p o s t w e n d e n d einzusenden! Wenn «sie nicht in den nächsten Tagen beim Roten Kreuz eintreffen, können die Anträge nicht mehr berücksichtigt werden! Ein weiteres Zuwarten hat zur Folge, daß die Zusammenführung mit den Familienangehörigen versäumt wird! Auch dann, wenn die gewünschten Angaben beim DRK bereits früher eingereicht wurden, ist eine Wiede [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2

    [..] in Kürze zu rechnen. Zur Zeit trifft wöchentlich ein Transport mit im Durchschnitt Aussiedlern in Friedland ein. Es besteht berechtigte Aussicht, daß die Transporte bis auf weiteres in dieser Folge weiterlaufen. Auf Anfragen gibt das DBK bekannt, daß Anträge auf Zusammenführung getrennter Familienteile bei der Arbeitsgruppe München, Familienzusammenführung und Kinderdienst (Referat Familienzusammenführung des Deutschen Roten Kreuzes) München , . , einzubr [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 6

    [..] ohnungsbaugenossenschaft bis zu D M und d) zur Einzahlung auf Bausparvertrag bis zu DM , um diesen zuteilungsreif zu machen. Beim Amt für Soforthilfe, das für den Wohnsitz des Antragstellers zuständig ist, werden Anträge auf Gewährung von Finanzierungsbeihilfen gestellt, wo auch die Antragsformulare erhältlich sind. H. L. Berufsausbildung Um allen südostdeutschen Lanidsleuten die Möglichkeit, der Berufsausbildung zu geben, wurde am . . in München ein Amt [..]