SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 9025 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2

    [..] ie Planung, Antragstellung, Durchführung sowie die nachträgliche Abrechnung und Berichterstattung, die das Sozialwerk im Rahmen seiner Mittlerfunktion zwischen BMI und der Saxonia-Stiftung erledigt, ist sehr arbeitsaufwändig. Durch inzwischen vereinbarte neue Verfahrenswege hofft man, den Aufwand in Zukunft geringer zu halten. Bezüglich der nicht mehr zeitgemäßen Fördersumme von Euro pro Person pro Jahr berieten die Mitglieder über Anpassungsmöglichkeiten. Der Vorsitzende [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3

    [..] k Band für Party-Stimmung. Die nächste Sitzung des Heimattagausschusses findet am . April online statt. CS . Heimattag in Dinkelsbühl geplant Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen hat in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der FUEN eine MedienArbeitsGemeinschaft (MAG) gegründet. Die MedienArbeitsGemeinschaft bietet eine gemeinsame Plattform für Medienschaffende der Publikationsorgane und der neuen Medien der Vertriebenenor [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU ging Karl-Heinz Brenndörfer zwar in den Ruhestand, aber als Fachmann für Regelungstechnik im Bereich Heizung, Klima, Sanitär arbeitete er bis gelegentlich für seinen früheren Arbeitgeber weiter. Damit Danach befindet er sich nun endgültig im beruflichen Ruhestand. ,,Man muss wissen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, aufzuhören", sagte er sich und gab konsequenterweise auch sein Ehrenamt als Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenl [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] miliär gab es einen Bezug zu Ernst Irtel: Ihre Großmutter war die erste Klavierlehrerin des späteren Komponisten und Pädagogen. Es handelt sich bei diesen Miniaturen eigentlich um Liedkompositionen, die der Komponist geschickt für das Violoncello bearbeitet hat. Man könnte fast sagen, dass kein anderes Instrument so geeignet ist, den lyrischen Charakter dieser kleinen Meisterwerke so gekonnt vorzutragen. Und dazu noch mit einer kunstvollen Klavierbegleitung versehen, wobei ,, [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] wurde. Es entstehen dort Gästezimmer, wo sich Mitte März die ersten Testgäste einfinden werden. Ziel ist es, die Dorfbewohner an der Wertschöpfung teilhaben zu lassen. Tourismus: Auf diesem Gebiet wird mit Projektpartnern zusammengearbeitet. Fachtourismus: Unterstützung und Folgeaktivitäten ergeben sich durch Besuche von Fachverbänden und Studierenden, die ihre Arbeiten in dem Fachbereich schreiben. Die Tätigkeiten im Bereich Bildung sind vielfach. Es wird Aus- und Weiterbild [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10

    [..] Team sind und wissen, wo sie anpacken müssen. Zum Glück werden alle Helfer an den hohen Tagen von der Kreisgruppe Sachsenheim immer bestens mit belegten Broten versorgt, so bleiben alle trotz vieler Arbeit immer bestens gelaunt und gestärkt. Freitagvormittag: Aufbau der Halle und Kinderfasching Am Freitagmorgen gegen . Uhr sieht man viele schon wieder in der Halle rumspringen. Es sind die ,,Kleinigkeiten", die noch getan werden müssen, aber genauso zeitaufwendig sind, wie [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] r Tag ist ein besonderer. Nicht nur wegen des Theaterstücks, das das Publikum wiederholt zu schallendem Lachen verführt, sondern auch weil wir Frau Schenker nun in ihren wohlverdienten Teilzeitruhestand entlassen und sie ihre Arbeit in Ute Bakos Hände legt, die schon seit aktives Mitglied dieser Theatergruppe ist. Die Kreisgruppe Augsburg bedankt sich für Maria Schenkers Wirken mit Worten gesprochen von Anneliese Schneid-Martin, Stellvertretende Vorsitzende, und Ute Bako [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] Vorsitzenden Knepp und des Kassenprüfers Schüller wurde der Vorstand entlastet. Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, dankte dem neuen Vorstand und betonte, dass er gut gearbeitet habe. Erfreut war er auch über den Zuwachs, den die Kreisgruppe durch neue Mitglieder verzeichnete. Konnerth übereichte Elisabeth Krich und Ingeborg Schneider je eine Ehrenurkunde für die gute Arbeit der letzten zehn Jahre im Vorstand unseres Vereins. Einen Blumenstr [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] jetzigen höheren Offizieren der Grenzpolizeidirektionen verlief respektvoll ­ distant. Dr. Chroust hat ihnen signalisiert, dass er Vorträge zu diesem Thema halten könnte. Vorerst sind seine Forschungen noch nicht beendet, die endgültige Verarbeitung der Datenlage wird voraussichtlich im nächsten Jahr erfolgen. Die Einsicht in Unterlagen und Daten mit Zahlen zu den erfassten illegalen Grenzübertretungen wurde versprochen, aber wo sich Akten befinden, ist noch unklar. Im Anschl [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] . März · H O G - N AC H R I C H T E N Kirchenburg von Petersberg ­ Baugeschichte und Renovierungsarbeiten Nach der festlichen Wiedereinweihung der evangelischen Kirche Petersberg im August letzten Jahres wurde Anfang Februar bei einem weiteren wichtigen Ereignis in Petersberg das Buch ,,Die Kirchenburg von Petersberg" präsentiert. Diese Dokumentation, erschienen im Hermannstädter Honterus Verlag in deutscher und rumänischer Sprache, ist eine Gemeinschaftsarbeit [..]