SbZ-Archiv - Stichwort »Ball In Hannover«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6

    [..] fen auf guten Besuch zu der schönen sächsischen Gemein^ sehaftsfeier nach richtiger Siebenbürger Art. Eintritt zusammen mit Musikbeitrag, dem guten gemeinsamen Abendessen und Tanz bis in die Früh nur S ,--. Einlaß Uhr, Beginn Uhr.. Nachbarvater Georg Bertleff Kinderball bei der Nachbarschaft Augarten Der . Januar war nicht nur ein strahlender und milder Wintertag, sondern für unsere Jüngsten der Nachbarschaft auch ein Freudentag. ,,Der Kinderball", den auch die Kle [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T Kreisgruppe Ingolsladt Am . . fand unser Kathreiner-Ball unter zahlreicher Teilnahme und bester Stimmung im Ingolstädter Kolping-Haus statt; der große Spiegelsaäl konnte die Gäste -- zum großen Teil auch Banater Freunde -- kaum fassen. Auch von auswärts konnten wir viele Landsleute begrüßen. Für Musik sorgte die Siebenbürger Tanzkapelle, geleitet von H. B i r t h ä l m e r . In der Pause wurden viele alte Heimatlieder gesu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] as er kann. Zu einer ,,Leistungsschau" hatte Johann D e n g e mit seinen Akkordeongruppen, Klavierspielern, Orgelsolisten und der Flötengruppe die Eltern der ,,Künstler" und andere Musikfreunde eingeladen. Das Wiehler Kinderballett unter der Leitung von H.-H. A l t u s sollte das Programm bereichern. Wie klopften die kleinen Herzen, als die Nachwuchs-Akkordeongruppe mit ,,Oh SuBanna" den bunten Reigen eröffnete! Die Älteren, Routinierteren spielten mit Bravour ihre ,,Bayeri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben In Mönchen: SCHWARZWEISSBALL Die Kreisgruppe München lädt wieder zum Schwarzweißball ein. Er findet im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe am Samstag, dem . . , um Uhr statt. Eintrittspreise: für Erwachsene DM ,--, für Jugendliche bis Jahre und Auszubildende DM ,--. Kartenvorverkauf ab . Dezember bei folgenden Verkaufsstellen: . Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Gereisried ' Der Vorstand der Kreisgruppe Geretsried hat am . Januar d. J. den Faschingsball gefeiert. Es hat uns sehr gefreut, daß der Besuch gut war; wir konnten mit Genugtuung feststellen, daß alle Gäste zufrieden waren. Sicherlich, es gab auch einiges zu kritisieren. Aber nur wer etwas macht, hat auch die Chance, mal zu patzen. Unser Kassier war verhindert worden, pünMlic [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5

    [..] starken Blasmusik aus Stuttgart. -- Am . Juni machten wir eine Fahrt durch Freiburg, Breisach ins Elsaß nach Straßburg; Teilnehmer. -- An der Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg am . Oktober in Stuttgart nahmen Mitglieder der Kreisgruppe teil. -- Der gutbesuchte Katharinenball fand am . November statt. -- Am . Dezember wurden bei der Adventsfeier, zu der auch Geladene aus Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg gekommen waren, die Alten von den Fraue [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] kunft: E. Schmidts, HN-Frankenbach, /, Tel. ; R. Siemiatkowski, Diak. Bezirksstelle, , Tel. . Kreisgruppe Heilbronn E. Schmidts Diakon. Bezirksstelle gez. R. Siemiatkowski Kreisgruppe Böblingen Ende Februar fand der Faschingsball mit heiterem Programm im festlich geschmückten ,,Schönbuch-Saal" in Böblingen statt. Kreisvorsitzender Günther N u s s b ä c h e r begrüßte einen bis auf den letzten Platz besetzten Saal gut gelaunter [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] heitere Quartette für vier Männerstimmen: . Heiratsfrage; . Der geheilte Säufer; . op. : Zwei heitere Quartette für vier Männerstimmen: . Reichenhall; . Metamorphose; . op. Nr. : Gebet einer Frau; Nr. : Glatteis (heitere Quartette für vier Männerstimmen); . op. : Zwei heitere Quartette für vier Männerstimmen und Klavierbegleitung: . Mein Liebchen; . Der Strohwitwer. * VII. Tänze und Märsche für Orchester . op. : Ballett-Walzer für Orchester; . op. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Achtung, Münchner! Ball-Voranzeige Am Samstag, . Januar , Beginn . Uhr, findet im eleganten neuen PschorrKeller (Pschorr-Bräu, Theresienwiese) der traditionelle Schwarz-weiß-Ball statt, der in den Jahren bisher in den ScholastikaSälen abgehalten wurde. Durch technische Gründe bedingt, werden diesmal nicht -wie am . November in der S. Z. vorangezeigt -- die Scholastika-Räume.in der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Kreisgruppe Eßlingen-Göppingen Die^Nachbarschaft in Ebersbach/Fils veranstaltete am . Januar ihren traditionellen Faschingsball, der sehr lustig und harmonisch verlief. Wir hatten zu dieser Veranstaltung alle Landsleute im Kreis Göppingen und aus unserem Nachbarkreis Eßlingen eingeladen. Nachbarvater Misch Gassner begrüßte die Landsleute. Bevor wir zum lustigen Teil übergingen, wurden drei Landsleute m [..]