SbZ-Archiv - Stichwort »Bartel«

Zur Suchanfrage wurden 281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] d Reinhard Homm (neu; Stellvertretung); Jugendreferat: Alexandra Nikolaus (neu) und Bernhard Adam (Stellvertretung); Internetreferat: Georg Hutter; Frauenreferat: Roswitha Flurer; Beisitzer: Roswitha Bartel und Johann Schuster (Tanzgruppe Nürnberg), Annette Folkendt (Kindertanzgruppe Nürnberg), Stephanie Kepp (Jugendtanzgruppe Nürnberg ­ Aufgabenwechsel), Brigitte Krempels (Jugendtanzgruppe Herzogenaurach), Martin Mehburger (HOG Alzen), Ralf Hendel (Organisation Sommerfest), [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] imó, Péter: Umlandprozesse. Bevölkerungssuburbanisierung und Migrationen am Beispiel siebenbürgischer Städte. Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig, ca. Seiten, , , ISBN ---- Bartel, Astrid: Dem Leben verpflichtet. Ein Arzt in Siebenbürgen. Roman, Books on Demand, Seiten, , , ISBN ---- Beiträge zur deutschen Mundart- und Fachlexikografie. Hrsg. von Ioan Lzrescu, Hermann Scheuringer und Stefan Sienerth. IKGS Verlag, München (Veröff [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] geführt, konnten am Jubiläumstag die zahlreichen Besucher des Festes durchgehend mit feinen Grillspezialitäten (von der Metzgerei Dootz), darunter auch saftige Mici, mit Getränken (vom Getränkehandel Bartel), frischem Baumstriezel (Familie Degel aus Berlin), einem siebenbürgischen Kuchensortiment (von der Bäckerei Ludwig) und Kaffee versorgt werden. Unser SPSTeam hatte alles im Griff. Das seit Jahren zusammengeschmiedete SiebenbürgischerPartyService-Organisationsteam wurde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18

    [..] plaus und stehenden Ovationen brachte Mrass Karl und Annemarie Fleischer das Goldene Ehrenwappen an. Geehrt wurden auf Vorschlag des Kreisgruppenvorsitzenden mit einer Urkunde: Michael Krech, Michael Bartel, Marion Welther sowie Adelheid Orend. Das Silberne Ehrenwappen verlieh Alfred Mrass an Mathias Henrich, Günther Lahm, Johann Ludwig, Rosemarie Herbert, Maria Mailat, Annemarie Zultner und Marion Tonsch. In den Jahren davor waren bereits Katharina Tonsch, Michael Orend, Bar [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 17

    [..] rtung vor. So fuhren alle Urzeln bei schönstem Wetter und guter Laune erst zu Kerstin und Peter Wagner, dann zu Herta und Gustav Lang, zu Martha Melzer, Gerhard Eitel und Familie und zu Emma und Ossi Bartel. Nach der Teilnahme am Faschingstreiben trafen sich die Urzeln im Isarausaal an der , wo das übrig gebliebene Kraut in froher Runde verzehrt wurde. Diese heiteren Stunden hatten die Urzeln den fleißigen Helfern unter der Führung des Zunftmeisters und der Kassiere [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 11

    [..] Jerusalem sind sehr gut bei den quirligen Kindern angekommen. Begeistert wurden auch die Spiel- und Tanzeinlagen von Kathrin Kepp und Karline Folkendt von der Jugendtanzgruppe Nürnberg sowie von Rosi Bartel, Leiterin der Tanzgruppe Nürnberg, begrüßt. Sie zeigten und übten mit den Kindern einige herzige Spiele und rhythmische Tänze, welche die volle Konzentration erforderten. Für die stimmungsvolle Musik sorgten, wie schon im letzten Jahr, Sebastian Fleischer und Matthias Fern [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 24

    [..] pe ,,Salath" unter der Leitung der Eheleute Maria und Johann Krech die Komödie ,,Derr Juwen äm Bued" am . November im Gasthaus ,,Klecks" in Kempten mit Erfolg auf. In den Hauptrollen glänzten Georg Bartel und Gerlinde Gross als äußerst sparsames siebenbürgisches Ehepaar, das getrennt voneinander jeweils einen erheblichen Geldbetrag im Ofen im Bad versteckt hatte in der festen Überzeugung, dass in diesem Herd nie Feuer gemacht wird. Das prächtige Badezimmer war letztendlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 18

    [..] i Jahre unternimmt die Urzelnzunft Geretsried eine Mehrtages-Busreise, die uns heuer in das sonnige Elsass führte. Organisiert von dem rührigen Zunftmeister Horst Wagner, seiner Frau Wiltrud und Emmi Bartel, wurde diese Reise vom . bis . Oktober ein herausragendes Erlebnis. Dank eines sympathischen Profi-Busfahrers lernten wir eine liebliche, von unendlich vielen Weinbergen geprägte Landschaft kennen, die viele kulturhistorisch wertvolle Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Wi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17

    [..] hwäbischen Tanzfolge" war ihnen großer Applaus gewiss. Die Prämierung der schönsten Bilder des alljährlich mit großer Hingabe von Melitta Zakel durchgeführten Malwettbewerbs (Sieger waren Daniel Bartel, Tanja Unger und Katharina Theil) soll hier ebenso erwähnt werden wie der Postkartendruck eines Bildes von der achtjährigen Valerie Bertleff von unserem Jubiläumsfest. Nach den trachtentragenden Tänzern ging das Tanzen bis in die Abendstunden flott weiter. Unsere Blaskapel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22

    [..] sch und munter zeigte uns anschließend die seit bestehende Jugendtanzgruppe der Sathmarer Schwaben den ,,Marschkonter" und die ,,Tanzfreude". Wer nun meinte, nach den Auftritten der von Roswitha Bartel und Johann Schuster geleiteten Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und der seit existierenden, von Dieter Altstädter künstlerisch geleiteten, unter Vorsitz von Hans-Werner Henning befindlichen Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. das sei es dann gewesen mit dem Ta [..]