SbZ-Archiv - Stichwort »Beauftragte«

Zur Suchanfrage wurden 640 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] ngruppe der Uni Augsburg erarbeitet wurde und demnächst in Reschitza gezeigt werden soll. Die Rumänisch-Studierenden, die teils aus Rumänien stammen, stellten sich zusammen mit Diana Maria Kraus, Lehrbeauftragte für die Sprache Rumänisch am Sprachenzentrum der Uni Augsburg, der Ministerin vor und führten mit ihr ein Gespräch in Rumänisch. Interessiert besichtigten die Gäste die Spezialbibliothek zur Bukowina, das Herzstück des Instituts, die größte Sammlung zu diesem historis [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] Friedrichsdorf. Nach dieser sakralen Einstimmung ging es mit dem gemütlichen Teil weiter. Besonders freute den Vorstand Martin Ramser, dass wir Natalie Pawlik, Mitglied des Deutschen Bundestages und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, als Gast bei der Veranstaltung begrüßen durften. Ihre Grußworte und das Zugegensein waren ein besonderes Zeichen der Wertschätzung für die tagtägliche Arbeit im Kreisverband, um die Erinnerung an die [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] deutsche Minderheit in Rumänien mit insgesamt , Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie des Auswärtigen Amtes. Hinzu kommen mehrjährige Förderprojekte der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die deutsche Delegation leitete die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, MdB. Die rumänische Seite hat die Co-Vorsitzende der Regierungskommission, Daniela Gîtman, [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 2

    [..] erer Brückenfunktion zwischen unseren beiden Ländern sehr wohl bewusst sind und uns weiterhin für gute bilaterale Beziehungen einsetzen werden." Im Anschluss an die Regierungskommissionssitzung wurde Beauftragte Pawlik vom Bürgermeister der Stadt Temeswar, Dominic Fritz, empfangen. Außerdem besuchte sie das Nikolaus-Lenau-Lyzeum, ein deutschsprachiges Gymnasium in Temeswar. ,,Wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung" Anzeige Ehrenamtliches Wirken in der neuen Heimat Bernd Fa [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] zum . Jubiläum des Landesverbandes Hessen des Bundes der Vertriebenen (BdV) wurde im Hessischen Landtag das Digitalportal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" durch die Hessische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete ZieglerRaschdorf und BdV-Kulturreferentin und stellvertretende BdV-Landesvorsitzende Rose-Lore Scholz freigeschaltet. Im Auftrag des BdV-Landesverbandes Hessen wurde es durch das ,,Institut für digitales Lernen" in Z [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] er Johann Martin Stock zugeschriebenen Porträt, Öl auf Leinwand, (Foto: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, wo sich das Gemälde als Dauerleihgabe der Familie befindet). Die bayerische Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer betonte: ,,Die Geschichte der Frauen muss einfach erzählt werden. Bis heute ist sie zu oft ungehört geblieben. Viele haben nicht darüber geredet, andere hätten es gerne, aber es wurde ihnen nicht zugehört. Die Zeitzeuginnen, die heute unter uns sin [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] elsbühl und zum Gelingen des Heimattages beigetragen haben. Vielen Dank an das Hessische Ministerium des Innern und für Sport für die finanzielle Unterstützung, ebenso an Margarete Ziegler-Raschdorf, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, die das Land Hessen am Heimattag repräsentierte und bei der Eröffnungsveranstaltung die Grußworte des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein überbrachte. ,,Miteinander schafft Heimat" ­ das g [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] de ein, das Miteinander weiter zu pflegen, sich an der Diskussion über die Identität zu beteiligen und gemeinsam das Fundament für die Zukunft des Verbandes zu setzen (siehe Festrede auf Seite ) Die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, sicherte zu, sich für die Anliegen der Aussiedler einzusetzen, auch in der von Lehni angesprochenen Frage. Die Weitergabe und das Aufklären über die eigene Geschichte seien ebenso ein [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] Es freut uns sehr, wir sind dankbar, dass die Integration sehr gut gelungen ist. Diese vorbildliche Entwicklung wird von der Politik, von der Öffentlichkeit immer wieder gewürdigt. Sehr geehrte Frau Beauftragte Pawlik, nehmen Sie den Dank bitte mit nach Berlin, dass wir Siebenbürger Sachsen heute und auch in Zukunft gerne in unserer neuen Heimat leben, wo wir uns als gleichberechtigte Bürger für die Allgemeinheit, aber auch für die eigenen Belange einsetzen. Dass unsere Kult [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] für ein kleines Almosen zu geben und dafür die Siebenbürger noch auszugrenzen, ist eine Unverschämtheit. Das kann nicht so sein und nicht so bleiben. Es muss geändert werden! Bayern selbst hat, liebe Beauftragte Stierstorfer, ein großes Kulturzentrum für die Siebenbürger Sachsen. Wir werden es weiterentwickeln, und ich bin für neue Ideen immer offen. Was mir noch wichtig ist, wenn wir an so einem Tag zusammenkommen: Wir leben in schweren Zeiten ­ seit drei Jahren in so einer [..]