SbZ-Archiv - Stichwort »Bogeschdorf«

Zur Suchanfrage wurden 265 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] Lieben zu diesem schönen Ehrentag herzlich. Möge ihr noch ein schöner beschieden sein. Ein Dankeschön für jahrelange treue Mitarbeit! Grau Todesfall: Frau Regine Schemiger, geb. Krauß, aus Bogeschdorf gebürtig, starb am . Juni in Rexham, Gemeinde Scharten, Bezirk Eferding, im . Lebensjahr. Sie fand auf dem ev. Friedhof ihre letzte Ruhestätte. Nachbarschaft Siernlng Jahreshauptversammlung. -- Nach einstündiger Verschiebung eröffnete der Nachbarvater die Sitzung. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 11

    [..] Herr Daniel Halmen Weinbau-Oberinspektor i. R. geb. . . gest. . . Susanna Halmen, geb. Gockel Herta Werner, geb. Halmen Robert Werner Bernhard, Andreas, Christian und alle Angehörigen Bogeschdorf, Siebenbürgen Rauenthal, Martinsthaler Str. Juni In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Gerhard Schwarte geb. . . in Mediasch der uns im Alter von Jahren viel zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] n ,,Im (Drachen", um sich einen gemütlichen Abend zu machen. Auf die Aufzählung ihrer Kostüme will ich [verzichten und Euch diesmal von ihrer Herkunft berichten. Der größte Teil stammt aus Bulkesch, [Bogeschdorf und Meschen, Reichesdorf, Rosch, Kirtsch und Felldorf [wollen wir nicht vergessen. Stolzenburg und Hamlesch sind auch [vertreten, andere lernten in Mediasch und Schäßburg [beten, einige die Schule in Heitau besuchten und aus Textilien ihre Gewinne buchten. Aber auch d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9

    [..] und rief aus: Herrje! Wo sai mir hä? Zum Ausklang. dieses Tages. gab es ein geselliges Beisammensein im Hause Tontch. Es wurden echt siebenbürgische Krautwickel aufgetischt, dazu Wein und Schnaps aus Bogeschdorf, und das so reichlich, daß heute noch manche Einzelheit nur mit Mühe zu rekonstruieren ist. Ein von Herzen gesungenes ,,Af deser Ierd" und ,,Bäm Hontertstreoch" waren unser Dankeschön an die Gastgeber. Konfirmanden in Hermannstadt Dieser dritte Tag gilt der Besichtigu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] tius Fritz (Vors. des ,,Verbands der Dt. in Rumänien" --?) . Glondys Viktor, Dr., Bischof, HermannStadt (Senator -- ca. ) . Hedrich Hans, Dr., Rechtsanwalt, Mediasch (Abg. --) Bogeschdorf (Krs. Mediasch) . . . . Herzog Otto, Dr., Hermannstadt (Abg. --) . Jickeli Otto Fritz, Dr. (Vors. des Volksrats --) . Kästner Gustav, Pfarrer und Bezirksdechant, Hermannstadt (Abg. --) Rothberg (Krs. Hermannstadt) . . Kohnerth [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] lsiebenbürgen mit den zahlreichen sächsischen Baudenkmälern konzentriert. Hermannstadt und Mediasch sind die Mittelpunkte seines Wirkens, doch beschäftigen ihn auch Restaurierungsarbeiten in Meschen, Bogeschdorf und Durles und die Forschungsarbeiten für die Kerzer Abtei, deren schöne Ruine in den nächsten Jahren konserviert werden soll. Mediasch In Mediäsch wird, nachdem der schiefe Trompeterturm, hoffentlich für lange Zeit, konsolidiert wurde, die Margarethenkirche restaurie [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] ebaut oder überhaupt durch andere, nicht immer bessere Orgeln ersetzt worden, so in Birthälm, Rode, Thalheim, Gießhübel, Neudorf bei Hermannstadt ( umgebaut mit Beibehaltung des alten Prospekts), Bogeschdorf, Malmkrog und Neudorf bei Schäßburg. Daß Meister Maetz auch dem leiblichen Wohl nicht abhold war, beweisen mehrere zeitgenössische Eintragungen. In dem mit der Gemeinde Seiden vereinbarten Vertrag läßt er folgendes festlegen: Es möge ihm und seinen Gesellen nebst gute [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3

    [..] . Jahrhunderts aus Radeln, Meeburg und Schweischer, die in ihren Gemeinden wiederaufgebaut wurden, vollständig restauriert. Auch das vom berühmten Schäßburger Tischler Raymont stammende Gestühl aus Bogeschdorf ist von ihr wiederhergestellt worden. Neue Aufgaben warten auf Frau Gisela Richter; die Dokumentation, die der Bukarester Direktion für Denkmalschutz zur Genehmigung eingereicht wird, ist für die Altäre des . Jahrhunderts aus Birthälm, Mühlbach und Heldsdorf fertig; [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] , . Birk, . Niederst Zeplick, . Bootsch, . Halvilegen, . Prod, . Meremburg, . Nadisch, . Aylesch, . Czeckmantel, . Füllendorf, . Roth, . S. Johannes, . Kersch, . Bylesdorf, . Bogeschdorf, . Ciosdorf. Offensichtlich faßt dieses Verzeichnis alle deutschen Kirchengemeinden des Komitatsbodens zusammen. Infolge der zerstreuten Lage und großen Entfernung der meisten Gemeinden zum Sitz des Kapitels in Sächsisch-Regen fand dieser Plan keine Verwirklichung. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] chen, spanischen und ungarischen vergleichen zu können, untersucht er als erster siebenbürgischer Chemiker Weinproben der Jahrgänge -- aus Birthälm., Kokelburg, Busd, Mediasch, Frauendorf, Bogeschdorf, Herepe und Tobsdorf. Die Ergebnisse der chemischen Analysen veröffentlicht er in der Zeitschrift ,,Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbg. Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt", wo übrigens die meisten seiner Arbeiten erschienen, indem er den gen [..]