SbZ-Archiv - Stichwort »Bokor«

Zur Suchanfrage wurden 17 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 18

    [..] Wie schmerzlich war's vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Ildiko-Maria Bokor geb. Paoletto geboren am . . gestorben am . . in Dés in Essen In stiller Trauer Ehemann Dr. med. Zoltan Bokor Tochter Krisztina Bokor Lebensgefährte Robert Speight Sohn Zoltan Bokor Lebensgefährtin Dr. med. Andrea Meinel Enkelkinder: Oscar, Luisa, Sophia, N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 2

    [..] ersammlung wurde der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Dr. PaulJürgen Porr, gewählt. Dem ADZ-Verwaltungsrat gehören Dr. Klaus Fabritius (Altreich-Forum), Erwin Josef igla (Banater Forum) und Corina Bokor (interimistisch für das Siebenbürgenforum) sowie Rohtraut Wittstock und Mimi Enache (seitens der ADZ) an. Hinsichtlich der Organisationsform wird die direkte Herausgabe der ADZ durch das DFDR angestrebt. Im Anschluss an die Vertreterversammlung stellten sich der DFDR-Kandid [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 6

    [..] liennamen, die in Siebenbürgen zum großen Teil noch vor wenigen Jahren geläufig und den meisten Sachsen ein Begriff waren, wie Wittstock, Markus, Steinburg, Hannenheim, Larcher, Boyer, Adleff, Theil, Bokor, Hager, Sigerus, Coulin u. a. Sie können sich der Verwandtschaft mit den vier ersten bekannten Hochmeisters rühmen, die alle den Vornamen Martin trugen. Einer von ihnen erhielt das Privileg von Maria Theresia, eine Druckerei zu eröffnen; er brachte auch ein ,,Theatral Woche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 16

    [..] nossen Trost und Hoffnung, sowohl während der wochenlangen Fahrt in Viehwaggons als auch in den fünf Jahren Arbeitslager. Erwähnt sei hier auch die Freundschaft von Albert Hann mit Hans Zikeli, Georg Bokor und dem Lagerältesten in Hazepetowka, Albert Möckesch, die sich gemeinsam bemühten, das Elend und die Not im Lager zu lindern. Unvergessen ist auch die freundschaftliche Annäherung zu dem uns gewogenen Lagerkommandanten Jurij von Stackeiberg, der unter dem Einfluß von Alber [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] Papuas), die noch vor kurzem wie in der Steinzeit lebten, beeindruckte uns sehr. Wir danken unserem Vortragenden herzlich und hoffen, ihn noch oft bei uns zu sehen! Gertrud Fröhlich In memoriam Georg Bokor Während eines längeren Auslandsaufenthaltes erreichte mich dort die Nachricht vom Tod eines Mannes, der sich besonders während unserer Deportation durch seine mustergültige, männliche Haltung und durch seinen urwüchsigen Schäßburger Humor Verdienste für das Überleben vieler [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 21

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite »O holder Schlaf. wie süß bist du, dem müden Wanderergibst du Ruh: wie süß wird erst dein Bruder sein, hüllt er ein ganzes Leben ein.« Georg Bokor Diplom-Ingenieur *. . .. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem innigstgeliebten Gatten, unserem lieben Vater, Großvater, Bruder, Schwager - der von seinem schweren Leiden erlöst wurde, das er mit bewundernswerter Selbstdisziplin und Charaktergröße ertragen h [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] ie Reinhardt, Zielinsky, Lehrer Brandtevinz, Prediger Scheiner und Polizeihauptmann Bretz. Tüchtige Menschen waren es, aber mit kernigem Humor, der sich in köstlichen Anekdoten erhalten hat. Bei Frau Bokor im ,,Blumenstöckl" traf sich die große Tischrunde gleichgesinnter Männer. Hier wurde Kirchen- und Stadtpolitik gemacht. Hier aber faßten auch G. D. Teutsch, Friedrich Müller und Josef Haltrich den Plan, die sächsische Vergangenheit wieder erstehen zu lassen, damit die Gegen [..]