SbZ-Archiv - Stichwort »Brigitte Hom«

Zur Suchanfrage wurden 3841 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14

    [..] ertragenem, schwerem Leiden entschlief am Sonnabend, dem . Juli , um . Uhr unsere liebe Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante, Nichte, Cousine und Enkelin Ingrid Burgstaller geb. .. In tiefer Trauer: Samuel Burgstaller Josefine Burgstaller, geb. Lommer Brigitte Krämer, geb. Burgstaller Karl-Heinz Krämer Walther Burgstaller Angelika Burgstaller, geb. Jeckal Theresia-Adelheid Burgstaller Heide, Vera und Thomas Krämer Feter und Annette Burgstaller und alle Ang [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] ßburg nach Stuttgart, Friedensplatz ; Wagner Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt. Landesaufnahmestelle, Lützower Str. ; Wagner Luise,"*geb. . . , aus Kronstadt nach Heidenheim, . , bei Ganzert; Weber Maria, geb. . . , Weber Johann, geb. . . und Weber Helena, geb. . . , aus Bistritz nach Tamm/Krs. Ludwigsburg, ; Wittstock Heinrich, geb. . . , Wittstock Ingeborg, geb. . . , Wittstock Ute, geb [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] r, geb. . . , Schuster Ingeborg, geb. . . und Schuster Gudrun, geb. . . , aus Hermannstadt nach Friedrichshafen, . /, bei Feiri; Schuster Michael, geb. . . und Schuster Katharina, geb. . . aus Marpod nach Stuttgart-Münster, . ; Schuster Susanna, geb. . . , aus Bulkesch nach Güglingen, , bei Wadt; Tartier Walter, geb. . . , Tartier Elfriede, geb. . . , Tartier Sibylle, geb. . . [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 2

    [..] achten einen lieben Heimatgruß. Wie gut, daß dieses geschehen kann. Über Grenzen und alle Zeiten kann man miteinander verbunden sein. Ein wunderbares Geschenk, ein Gottesgeschenk. Wir wollen dafür danken. Lieber Hans/ liebe Emmi/ Walter, Ulrike, Ingrid, Brigitte/ wir hörten Eure Stimmen, Eure Lieder, Euer Spiel und freuten uns von Heizen. Wir kommen ja alle von dem Fest der Freude her. Die Botschaft ist nicht verklungen: siehe, ich verkündige Euch große Freude!, und erst durc [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8

    [..] and Dombrowski, das die Geschichte rührend schön noch einmal erzählt. Man sollte sich das Büchlein, wenn man Kinder hat, bereits für das nächste Weihnachtsfest zum Vorlesen und Anschauen sichern. L. R. Brigitte Horum: ,,Till - kunterbunte Geschichten" Seiten mit Illustrationen aus dem Atelier Litnmer, München. Leopold-Stocker-Verlag, Graz . So ganz kunterbunt sind diese Geschichten gar nicht; denn sie werden sehr schön unter ein Dach gebracht: unter das warmherzige un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] usik und Tanz. Der Eintritt ist frei. Hochzeit Von der Orgel herab klangen siebenbürgische Melodien, im Ehrenspalier standen Mitglieder der Volkskunstgruppe in heimatlicher Tracht, als am . Dezember unser Jürgen Parsch und seine Brigitte in der evangelischen Kirche in der getraut wurden. Wir wünschen ihnen alles Gute. Todesfall Am . Dezember verschied im . Lebensjahr unser Landsmann Landesschulinspektor i. R. Eduard Chencinsky-Ullrich. In unserem Blatt [..]

  • Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 3

    [..] Plesch und Hans P h i l i p p ! umiissen die Aufgabe der Landsmannschaft bzw. des Hilfskomitees, die sie beide auch in einer gewissen kritischen Besinnung und Neuorientierung gegenüber unserer Bergangenheit und uns selbst sahen, während Brigitte M ö c k e l darüber hinaus die These versuchte, daß ein siebenbürgisch-sächsisches ,,Wir" hier in Deutschland nur dann noch legitim und lebendig als heutige Gruppe bestünde, wenn über die ureigensten Belange und Fragen der Elistenzsic [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4

    [..] . Eine Angleichung der Standpunkte war hier weitgehend möglich. Prof. Biemel, der als einzelner, nicht also als Vertreter einer Organisation, Stellung zu der Problematik nahm, sah in der Bewährung des einzelnen eine wesentliche Aufgabe unserer Landsleute in Deutschland. Die menschlichethischen Zielsetzungen stellte Brigitte Möckel in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen. OStDir. Philippi, der Vorsitzende des Hilfskomitees, wandte sich den Fragen des Glaubens und der Kirche zu u [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] m . Oktober im Friedhof Drabenderhöhe, Siebenbürgerdorf, statt. Oberhausen-Osterfeld, im Oktober In tiefer Trauer: Maria Böhm, geb. Horeth, Ehegattin Peter Böhm, Sohn Maria Böhm, geb. Böhm, Tochter Michael Böhm, Schwiegersohn Rosina Böhm, geb. Prall, Schwiegertochter Die Enkel: Maria, Edeltraud, Michael, Brigitte, Rosemarie, Erika, Peter, Dietlinde, Ute sowie alle übrigen Verwandten Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. In [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10

    [..] wir am . November mit Johann Bosch (), Baupolier, gebürtig aus Bosenau im Burzenland. Nachbarschaft Penzing Trauung. Am . Oktober d. J. wurde in der Luther-Kirche in Wien XVIII. unsere Landsmännin Brigitte Römer mit Herrn Dieier Grasser getraut. Unter anderen Gratulanten befand sich auch eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing, die dem jungen Paar die Glückwünsche der Landsleute überbrachte und ihm ein kleines Ehrengeschenk überreichte. Wir gratulieren nochmals h [..]