SbZ-Archiv - Stichwort »Bunter Abend«

Zur Suchanfrage wurden 457 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] unter derart Engagierten. Die Laudatio auf unsere Kreisgruppenvorsitzende hielt der Geretsrieder Bürgermeister Michael Müller. Er dankte ihr für ihre Bemühungen, die Kultur der Siebenbürger Sachsen nicht nur lebendig zu erhalten, sondern durch die Vielfalt der Aktivitäten das Leben in Geretsried ,,ein gutes Stück bunter, reicher und vielfältiger" zu machen. Auch sei sie ,,Mittlerin zwischen den Kulturen" und trage zur Verständigung mit den Nachbarländern bei. Gerlinde Theil [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21

    [..] z und Musik als Gotteslob und Ausdruck der Freude. Anschließend sang der Chor noch einige Lieder. Dann war die Bühne frei für den Nachwuchs. Die Kinder ­ die einen schüchtern, die anderen mutig ­ wurden von Elke Haner vorgestellt. Gedichte, Lieder und Instrumentalstücke folgten in bunter Reihe. Der Sack, in den die kleinen Künstler zur Belohnung hineinlangen durften, war voller Überraschungen. Gleich darauf kam Gerd Duda, unser bewährter Nikolaus, stimmte mit den Kindern ein [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 16

    [..] ber im . Lebensjahr. Nachbarschaft Penzing Geburtstag: Den . Geburtstag feierte Dora Szekely, geboren in Hermannstadt, am . November. Nachbarvater Ludwig Brandt und Nachbarmutter Gida Petrovitsch überbrachten bei einer Einladung die besten Grüße und Wünsche der Nachbarschaft. Die von Christl Brandt mitgebrachte Jause und ein bunter Blumenstrauß waren der Dank an unsere Jubilarin, die Älteste der Mitglieder, für die stete Treue zu den Penzingern und ihr Interesse am Leben [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Es folgten ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" und ,,Bleibe treu". Der Chor gestaltet auch Hochzeiten und Gottesdienste mit, ist aber auch bei Heimattagen und als Mitglied im Donau-Gau-Gesangsverein aktiv. Der zweite Teil des Programms war ein bunter Strauß von kulturellen Darbietungen. Es folgte der Einmarsch aller Trachtenträger in Begleitung der Siebenbürger Banater Blaskapelle, die in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen feiert. Die Ki [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22

    [..] schließt. Nicht nur während des Gottesdienstes sang der Chor, auch anschließend erfreute er die Gemeinde mit mehreren Liedern. Dann gab es wieder einen gemeinsamen Kirchenkaffee für alle Gottesdienstbesucher. Die besonders leckeren Kuchen nach siebenbürgischen Rezepten, die die Gäste mitgebracht hatten, harmonierten bestens mit dem schwäbischen Hefezopf. Und so war es auch mit den Menschen an den Tischen in bunter Reihe und in angeregtem Gespräch. ,,Auf Wiedersehen im nächste [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] reffen spielte auch die Band ,,TOP " auf. Auch über die laufenden Einnahmen und Ausgaben der HOG Deutschpien wurde Rechenschaft abgelegt. Allen Spendern für die Friedhofspflege und Instandsetzung der Kirche in Deutschpien wurde gedankt. Wie ein bunter Strauß Sommerblumen, so präsentierten sich die Trachtenträger stolz und selbstbewusst in ihrer wunderschönen Tracht beim Einmarsch in den Saal. Das Publikum klatschte begeistert Beifall. Die Altersspanne der Damen und Herren i [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 16

    [..] heuer eben zwei Baumstriezel bekommen. Die ,,Bäckerei" wird zügig abgebaut. Wer eben noch eine weiße Schürze umhatte und eine weiße Zuckerbäckermütze auf dem Kopf, trägt plötzlich ein besticktes Hemd samt bunter Krawatte. Wallende Trachten, eine prächtiger als die andere, versammeln sich im Nebenzimmer. Der Chor singt sich ein. Die Tanzgruppe findet auch einen Probenraum. Männer sind wieder Mangelware, aber heutzutage übernehmen ja immer mehr Frauen führende Rollen. Warum al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 20

    [..] nzertabend. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, wollen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. Knapp junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Georgien, Lettland, Österreich und Deutschland werden gleichzeitig auf der Konzertbühne ein musikalisches Feuerwerk entzünden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 13

    [..] ublikum. Nach dem Lunch hatten wir am Samstag noch Zeit, uns die Stadt anzuschauen, bevor wir uns als Nummer / in den Festumzug aller Teilnehmer durch die historische Innenstadt von Kielce einreihten. Wie ein bunter Wurm bewegte sich der Zug zum Stadtpark, gesäumt von vielen hundert Zuschauern. Noch nicht müde von dem ca. einstündigen Marsch zogen wir abends zum Marktplatz Rynek, um auf dem großen Europeadeball zu singen und zu tanzen. Am Sonntag hieß es Abschied nehmen v [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 19

    [..] llen. Um ein attraktives und aktives Vereinsleben zu gestalten, benötigen wir Ihre Hilfe! Bestimmen Sie deshalb mit, Anregungen und konstruktive Kritik nehmen wir gerne entgegen. Um . Uhr erwartet Sie ein bunter Liedernachmittag zum Mitsingen mit Instrumentalbegleitung und unter Mitwirkung des Chores. Wir hoffen viele von Ihnen zu sehen und freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Im Namen des Vorstandes, Hannelore Jasch Kreisgruppe Heidenheim Karneval der Tiere in Heidenheim Beim [..]