SbZ-Archiv - Stichwort »Christa Andree«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11

    [..] M; Dr. Hans Graef, DM; Hedwig Fabritius, DM; Albert Fabritius, DM; Kurt Schobel, DM; Gertrud von Clausewitz, DM; Gerhardt Braisch, DM; Helga Wlassak, DM; Ungenannt, DM; Christa Andree, DM; Ilse Berger, DM; Werner Bonfert, DM; Irmgard Weinde, DM; Karl Heinz Bruckner, DM; Georg Schwoee, DM; Erna Zerelles, DM; Ungenannt, DM; Richard Albert, DM; Martha Henning, DM; Inge Dahm, DM; Edda Moeferdt, DM; Erna Hut [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 11

    [..] vangelischen Banater Schwaben, die Siebenbürgische Pfarrbruderschaft, die Siebenbürgische Kantorei, eine Jugendgruppe aus Drabenderhöhe, die Frauenreferentin der Landsmannschaft in Baden-Württemberg, Christa Andree, mit ihren Helfern und Helferinnen und - last but not least - Gäste aus Siebenbürgen, die Pfarrer Wagner aus Karlsburg, Rehner (jr.) aus Kerz und Piringer aus Heitau. Die Verteilung der Kirchentagsveranstaltungen auf ein geographisch großes Gebiet, nämlich die Städ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12

    [..] n. In Heilbronn hat auch die Seniorenarbeit Tradition. Regelmäßig treffen sich die Landsleute der Seniorengruppe in der Gaststätte Jahnheide zu sinnvoll gestalteten Programmen. Die Betreuung wird von Christa Andree durchgeführt. Besondere Aufmerksamkeit galt im Jahre der Aktion ,,Hilfe für Rumänien". Unter Leitung von Sozialreferent Georg Bretz stellten freiwillige Helfer Hilfspakete zusammen, deren Inhalt aus Spenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, verschi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18

    [..] achmittag im Monat treffen sich Landsleute der Seniorengruppe in der Gaststätte Jahnheide, um in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen einige gemütliche Stunden zu verbringen. Die Betreuung wird von Christa Andree, der stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe, durchgeführt. Ein Erlebnis war auch das Grillfest, bei dem zahlreiche Chormitglieder und andere Landsleute miteinander einen schönen Julitag verbrachten. Ein Begegnungsfest mit einheimischen Bürgern auf dem Gaffe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4

    [..] Beisitzer: Max Copony; Rechnungsprüfer: Ruth Czetto, Harald Bahmüller. Ausgeschieden sind aus- dem Gesamtvorstand nach langjähriger Tätigkeit Hermine Höchsmann und Herr Schmitz. An ihre Stelle traten Christa Andree und Pfarrer Wieland Graef. In seinem Rückblick auf die Jahre Heimathaus wies Dr. Phleps auf die schwierigen Jahre der Gründung und des Anfangs hin und gedachte der Frauen und Männer der ersten Stunde. Dabei hob er die Person von Richard Langer hervor, dem Entste [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15

    [..] sten Montag nachmittag im Monat treffen sich Landsleute der Seniorengruppe in der Gaststätte Jahnheide, um in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen einige Stunden zu genießen. Die Betreuung wird von Christa Andree, stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, beispielhaft durchgeführt, unterstützt von Helmut Georg. Jedesmal wird ein zeitgemäß sinnvolles Programm gestaltet. Am . Januar hielt Karin Bertalan einen Vortrag über Justinus Kerner und zeigte Dias von den Kuns [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11

    [..] den jüngsten Kommunalwahlen in den Stadtrat von Geretsried gewählt wurden und künftig die Belange unserer Landsleute direkt vertreten werden. Danach erörterte Kulturreferent Erhard Schenker den Anwesenden Sinn und Bedeutung der Erhaltung und Pflege unseres Brauchtums und Kulturguts. Sodann eröffnete die Ansagerin Christa Frühn den bunten Reigen des Programms mit dem Auftritt des neugegründeten Bläserquartetts unter Willi Bretz, dessen anspruchsvolles Repertoire vielversprech [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] wie folgt zusammen: Richard Löw: Landesvorsitzender; seine Stellvertreter: Otto Depner, Horst Fleischer, Konrad Stamm; Kassenwart: Helmut Kurt Wagner; Schriftführerin: Traute Habicher; Frauenreferat: Christa Andree; Kulturreferat: Siegfried Habicher; Referat Eingliederung: Gretelotte Scheipner; Referat Aussiedlerbetreuung: Elfriede Messe; Referat Presse: Alfred Mrass; Veranstaltungen: Willi Gohn; Organisation: Otto Maurer; Rechtsfragen: Waldemar Weber; Beisitzer: Erna Zerelle [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] h, Bockelung von Reußmarkt, Schliejerung von Jakobsdorf (v. L). - Das Bild entstand am . Juli beim Seniorentreffen in Heilbronn zum Thema ,,Das Festkleid der Siebenbürger Sachsen " (Bericht von Christa Andree, oben). Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG Hast Du nachgedacht und entsprechend vorgesorgt? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind sehr hefeh! Unsere sächsischen Beauftragten beraten Euch gerne, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kom [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] r Leitung von Willi Bretz sang eine Folge vertrauter Mundart- und Wanderlieder. Die Senioren- und mittlere Jungendtanzgruppe in Trachten zeigte unter Leitung von Inge Konradt gemeinsam und einzeln dargebotene Tänze. Zwischendurch trug die Kindergärtnerin Christa Frühn heitere Mundartgedichte vor. Die dankbaren Zuschauer spendeten viel Beifall; in ihrem Namen dankte der Heimleiter Hannes On gye rt: er hob die Bedeutungdes Mitmachens vor allem der Jugend im Geiste traditionsrei [..]