SbZ-Archiv - Stichwort »Christa Andree«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] en Jahr können wir wieder in der Chapel unseren Adventsgottesdienst abhalten. Herzlichen Dank allen, die geholfen haben, dass wir ein schönes und besinnliches Fest feiern konnten. Ein gesundes neues Jahr wünscht Christa Wandschneider Neu gegründete HOG bei MarktschelkerTreffen vorgestellt Am . Oktober fand das Marktschelker Treffen in Nürnberg statt. Seit treffen sich die Marktschelker alle zwei Jahre, um ihre Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Neben dem gese [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 15

    [..] r ihre Initiative und ihr Engagement geehrt. In ihrer emotionalen Rede sprach sie über die Anfänge der Heilbronner Gruppe im Jahr . Zusammen mit Ines Wenzel und mit tatkräftiger Unterstützung von Christa Andree gründete sie die Kinder- und Jugendgruppe zunächst mit zwölf Kindern. Die Gründerinnen wollten dazu beitragen, die siebenbürgischsächsische Kultur auch über die nächste Generation erlebbar zu machen und zu erhalten. Die Kinder sollten ein Gefühl für ihre Her [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17

    [..] die stellvertretende Bundesjugendleiterin Stephanie Kepp, die baden-württembergische Landesjugendleiterin Anita Mai, aus der Kreisgruppe Heilbronn die Ehrenvorsitzenden Ernst Schmidts mit Gattin und Christa Andree mit Gatten, die ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden Georg Bretz, Johann Schuster, Erwin Rheindt, Toni-Ernst Pieldner, Thomas Späck mit Partnern, des Weiteren Hilda Femmig, Ursula Hergesell, Brigitte Rill und Martin Rill, die Leiter und Sprecher unserer Kultur [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4

    [..] bessere Hand zwecks Wohlergehen des Vereins, damit unsere Kulturstätten im Schloss weiter leben können." Dies schreiben Ortwin Götz, Hans Fronius und Heinrich Seidel seitens des Verwaltungsrates und Christa Andree, stellvertretende Vorsitzende des Honterusvereins, in einer gemeinsamen Stellungnahme an die Siebenbürgische Zeitung. Zahlreiche Leser unserer Zeitung wollten wissen, welche Ursachen und Umstände zur Insolvenz des Vereins geführt haben. Die Siebenbürgische Zeitung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] n kann. In der nichtöffentlichen Versammlung durften außer den Gläubigern nur noch Vertreter des Schuldners anwesend sein, sodass der Hilfsverein ,Johannes Honterus` durch die . Vorstandsvorsitzende Christa Andree und mich als Vorsitzender des Verwaltungsrates vertreten war. Aus dem Bericht des Insolvenzverwalters Dr. Egner war zu entnehmen, dass es ein tragfähiges Konzept gibt, den Betrieb des neu gegründeten Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,Schloss Horneck` im Schlo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 22

    [..] , hinterlässt Spuren Gott, der Herr, hat unseren lieben Ehemann, Vater, Opa und Uropa Daniel Juchum geb. . . gest. . . Frauendorf Markt Indersdorf durch einen tragischen Unfall heimgerufen. In stiller Trauer: Ehefrau Regina Juchum Tochter Christa Putz mit Familie Schwiegersohn Michael Schoger mit Familie Sohn Daniel Juchum mit Familie Sohn Hans Georg Juchum mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10

    [..] burg und stellvertretender Landesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg. Als Ehrengäste waren ebenfalls die beiden ehemaligen Vorsitzenden der Kreisgruppe Heilbronn, Christa Andree und Ernst Schmidts, zugegen. Ihre mitwirkenden Kulturgruppen begleiteten die Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Zekel aus Aalen und Matthias Penteker aus Schwäbisch Gmünd als aktive Teilnehmer. Zentraler Programmpunkt der Eröffnung waren die Vorstellung und Ehrung der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] ppe und die beiden Singgruppen, die einmal wöchentlich ihre Tätigkeit entfalten. Ebenso findet auf Anregung von Frau Rieg wöchentlich der ,,sächsische Kaffeeklatsch" bei Kaffee und Kuchen statt. Frau Christa Andree behandelt Themen aus dem sächsischen Volksleben und andere interessante Themen, die zu lebhaften Diskussionen anregen. Die Heimleitung organisiert periodisch auch größere Veranstaltungen (Weihnachtsfeiern, Faschingsfest etc.). Als besonders gelungen muss der ,,Tag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14

    [..] te und namentlich den Bürgermeister Martin Diepgen, den Landtagsabgeordneten Rainer Hinderer, den Landtagsabgeordneten Alexander Throm mit Sohn sowie unsere ehemaligen Vorsitzenden Ernst Schmidts und Christa Andree. Sie dankte Richard Siemiatkowski-Werner dafür, dass er vor Jahren diese wunderbare Veranstaltung ins Leben gerufen hat, und stellte fest, dass diese Möglichkeit der Begegnung, des Gespräches und des Austausches gerade von den Siebenbürger Sachsen gern angenomme [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] u Ende. Ich danke allen Teilnehmern, die beim Trachtenumzug mitgemacht haben, sowie den Zuschauern, die gekommen sind. Vielleicht können wir nächstes Jahr wieder dabei sein. Es grüßt euch alle bis zum Wiedersehen beim Bogeschdorfer Treffen am . September in Laufach bei Aschaffenburg Christa Erika Halmen Brukenthal-Lyzeum-Klasse organisiert Klassentreffen Am . Juli findet das Klassentreffen der ehemaligen C-Klasse des Brukenthal-Lyzeums statt. Es handelt sich um [..]