SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Herter«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] rtschronik von Petersberg. Kassierer Eduard Sedderz legte den Kassenbericht vor und kündigte an, daß er sein Amt aus familiären Gründen nicht mehr weiterführen könne. Sozialreferentin Martha Muerth zog eine Bilanz der Paketaktion nach Petersberg. Seitens der Jugend berichtete Ulli Batschi. Die Neuwahl des Vorstandes leitete Martha Muerth; Wahlhelfer waren Hans Schuol und Peter Lukesch. Obwohl Kurt Zoor nach siebenjähriger Tätigkeit als Nachbarvater die Absicht bekanntgegeben [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 6

    [..] olf Meschendörfer, Eduard Schullerus, Hermann Kloß, Johann Schuster-Herineanu, Egon Hajek, Gerda Mieß, Heinrich Zillich, Waldemar Bernhardt, Emil Bruckner, Georg Maurer, Wolf von Aichelburg, Franz J. Bulhardt, Georg Scherg, Werner Bossert, Ursula Bedners, Verona Bratesch, Oskar Pastior, Roswith Capesius, Hans Schuller, Dieter Schlesak, Claus Stephani, Joachim Wittstock, Christian Maurer, Anemone Latzina, Frieder Schuller, Ingmar Brantsch, Franz Hodjak, Rolf F. Marmont, Bernd [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] storischer Atlas von Siebenbürgen" sind weitere Spenden eingegangen: Gert Letz, Geretsried, DM ; Dipl-Ing. Walter Schuller, Traun, DM ; Georg Wenzel, Preimd, DM ; Dr. Gernot Czell, DM ; Dr. Sontag und Dr. Albert, DM ; Dr. Wallentin Wuniger, Nordheim, DM ; Grete Schiffbäumer, Reutlingen, DM ; Berta Glienz, Lauffen, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM ; Dipl.-Ing. Werner Keyl, Celle, DM ; Ing. Walter Gust, Marks [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 7

    [..] mehr wegzudenken. Nicht nur die üblichen Zottelgestalten, sondern auch die dazugehörigen symbolischen Zunftfiguren waren dieses Mal beim Urzelnumzug dabei. Die Küfer- und Faßbinderzunft wurde von den Reifenschwingern Sunhild Pascher und Frieder Zimmer vertreten; sie hatten schon in den letzten Jahren dazugehört und stellten auch heuer ihr Können unter Beweis. Als Vertreter der Schneiderzunft traten Christian Lang als Rössel und Wolfgang Schuller als Mummerl auf. Die Tradition [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 18

    [..] ßburg, Oberasbach; Marienburger Nachbarschaft, Erbach-Erlenbach; Tartlauer Nachbarschaft, Crailsheim-, Abtsdorfer Nachbarschaft, Gundelsheim. Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim, DM ; Hermine Still, Greifenberg, DM ; Erna Zerelles, Stuttgart, DM ; Christian W. Fronius, Lippstadt, DM ; Heinrich Lauer, München, DM ; Karl-Heinz Gundhardt, Zeil i. W., DM ; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 6

    [..] sch-sächsischen Kulturstätten und ihren ansteigend guten Ruf bundesweit an Aufmerksamkeit und Ansehen gewonnen habe. Die Auszeichnung Herters mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Richard von Weizsäcker habe auch der Stadt zur Ehre gereicht. Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", des Trägervereins von Schloß Horneck, das die gesamten Einrichtungen gegen eine symbolische [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 15

    [..] den Förderern für die Geldspenden: Josef Kohlhäufl, Lappersdorf, DM ; Dr. Cornelius R. Zach, München, DM ; Friederun Hermann, Kitzingen, DM ; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, DM ; Margarete Appel, Günzburg, DM ; R. u. H. Grießmüller, Bernried, DM ; Dr. Ortwin Reiner, Kaufbeuren, DM ; Christian W. Fronius, Lippstadt, DM ; Gerda Lurtz, Geretsried, DM ; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen, DM ; Johanna Weingärtner, Brühl, DM ; Prof. Anneliese Bar [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 7

    [..] die Einführung zu einer Hodjak-Lesung im Rahmen der von der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach-Niederseßmar veranstalteten Tagung zur deutschsprachigen Literatur Südosteuropas - siehe auch Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . . ) und ein Verzeichnis der Erstausgaben und Privatdrucke Celanscher Texte von Heinz Stänescu. Primärtexte sind im Heft zu lesen von Wolf von Aichelburg und Christian Patco-Rehner (Lyrik) sowie Alice Albrich Mavrocordat (Prosa). Geschichtl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] r Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., München; Marianne Loew, Gundelsheim; Freundeskreis für Europäische Jugendarbeit e. V., Bühl; Südost-Institut, München; Manfred Schüßel, Dinkelsbühl; Hilda Capesius, Gundelsheim; Prof. Walter König, Reutlingen; Kulturstifung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen e. V., Augsburg; Ella Barabas, Konstanza; Dr. Jost Linkner, Wels; Balduin Herter, Mosbach; Johann Schneider, Hammah-Mittelsdorf; Erwin Adams, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9

    [..] chtum in Rumänien. In: Das Buch vom dt. Volkstum. Wesen - Lebensraum - Schicksal. Hrsg. von Paul Gauß unter Mitarb, von zahlr. Mitarbeitern. Mit bunten Karten, Abb. u. Übersichten. Leipzig: Brockhaus . S. -. Quer-°. Mit Karten und Abb. Engel, Johann Christian v.: Geschichte d. Ungarischen Reichs und seiner Nebenländer. . Bd.: Geschichte d. Moldau u. Walachei. Nebst d. hist. u. Statist. Lit. beider Länder. Bde. Halle: Gebauer . VIII, S. u [..]