SbZ-Archiv - Stichwort »Deportation Russland«

Zur Suchanfrage wurden 528 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] nung und Verzweiflung musikalisch greifbar werden. Rainer Lehni, der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung, die die Russlanddeportation für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft hatte. Er erachtet die Erinnerung an diesen Schicksalsschlag als äußert wichtig, weshalb er der Stadt Dinkelsbühl, dem Haus der Geschichte, Dr. Irmgard Sedler, dem Siebenbürgischen Museum, der Kulturreferentin des Ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19

    [..] schiedete. Rolf Kellner wurde am . Februar in Stein geboren. Sein Vater, Michael Kellner, war aus der Gefangenschaft als Kriegsinvalide nach Stein zurückgekehrt, seine Mutter, Katharina Kellner, war mit einem Krankentransport aus der Deportation von Russland entlassen worden. Die schon vorher Verlobten heirateten, zwei Söhne, Rolf und Heinz, wurden ihnen geboren. Rolf besuchte die Grundschule in Stein und die Klassen - in der deutschen Schule in Reps. In Sli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10

    [..] . Geburtstag. Seine Dagmar erfüllte am Tag davor ihr . Lebensjahr. Geboren in Pruden am . Juli , hat Lukas Geddert seinen Vater nie kennen gelernt, denn dieser fiel an der Ostfront . Seine Mutter wurde in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert. Dagmar-Herta Geddert ist unter ungewöhnlichen Umständen selber während der Deportation ihrer Mutter am . Juli im Arbeitslager in Mospino geboren. Beide haben mit ihrer psychischen Stärke, mit ihrer festen H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6

    [..] e bedeutete nicht automatisch Freiheit und ein Ende der Gewalt: Zeitgleich fand in Ostmitteleuropa, in Ost- und in Südosteuropa die größte Völkerverschiebung seit Menschengedenken statt: Flucht, Vertreibung und Deportation rund Millionen Deutscher aus ihren Wohnungen und Häusern, Dörfern und Städten ­ aus ihrer jahrhundertelangen Heimat. Mehr als zwei Millionen kamen auf der Flucht, während der Vertreibung und infolge dieses Schicksals ums Leben, überstanden die Deportatio [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] annstadt. Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass die Siebenbürger Sachsen ursprünglich aus dem heutigem Raum Luxemburg Mosel-Rheinland kamen. Dann wollte ich ein fotografisches Projekt über die Deportation machen. Ich war mir natürlich bewusst, die sind die Letzten. Ada zum Beispiel war damals Jahre alt und sie war eine der jüngsten. Und ich habe gedacht, wenn ich das durchziehen möchte, muss ich mich beeilen. Weil ich als Fotograf das Thema behandelt habe, habe ic [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6

    [..] er von Jahren, zusammen mit seinem Vater, der Lehrer in Großpold war, deportiert. Er selbst war von - Lehrer für Mathematik und Physik in Mühlbach (Sebe/Alba) und von Oberstudienrat am Freiherrvon-Stein-Gymnasium in Frankfurt am Main. Er starb am . Januar in Weiterstadt/Braunshardt. Es geschah im ersten Jahr der Russland-Deportation Es war Anfang März und geschah in einem Lager des Archipels Gulag in einem kleinen Städtchen am östlichen Rand des [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] erwaltung unserer Gemeinde Heidt wieder die Kirche zur Verfügung stellen, könnte es nicht bei diesem einen schön gestalteten Gottesdienst hier bei uns bleiben. Christoph Funk Kreisgruppe Drabenderhöhe Eindrucksvolle Gedenkfeier zur Deportation ,,Die Ereignisse von vor Jahren dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Sie sind ein grausames Verbrechen gegen die Menschlichkeit." Mit diesen Worten eröffnete Anita Gutt in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende der Kreisgruppe am . Ja [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] von .. Uhr) zeigt vom . Januar bis . Februar ausdrucksvolle Porträts von Russlanddeportierten aus Rumänien. Die Eröffnung der Ausstellung ,,ORDER ­ Marc Schroeders Zeitzeugen-Porträts einer Deportation" fand am . Januar statt mit einer Einführung der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, und anschließendem Künstlergespräch mit Marc Schroeder. Jahre nach Stalins Geheimbefehl , der die Deportation von Rumäniendeutschen in die [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8

    [..] n & Schmuck" am . Dezember werden im Auktionshaus Dr. Fischer in Heilbronn unter anderen rund Objekte der siebenbürgischen Kunst versteigert. Hermann Morres (-): Gartenansicht in Kronstadt. Öl auf Leinwand, signiert unten und datiert , gerahmt, x cm. Die Deportation der deutschen Minderheit nach Russland stellte eine Zäsur dar: für das Land, für die deutsche Volksgruppe, für die Verschleppten, aber auch für die zurückgelassenen Angehörigen. Heute s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 4

    [..] Ministerpräsidenten Horst Seehofer, zur Sprache: Erhöhung der Fördermaßnahmen, Aufzug im Haus des Deutschen Ostens, München, Sudetendeutsches Museum, Einführung eines bayerischen und nationalen Gedenktags für die deutschen Opfer von Flucht, Deportation und Vertreibung etc. Ministerpräsident Markus Söder setze nun auch andere vielversprechende Akzente, betonte Knauer. So seien in der Koalitionsvereinbarung mit den Freien Wählern für die Legislaturperiode - deutlich erh [..]