SbZ-Archiv - Stichwort »Deportation«

Zur Suchanfrage wurden 2162 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 17

    [..] ortierte Deutsche aus Rumänien und Ungarn in sowjetischen Arbeitslagern" ein, die am Samstag, dem . Februar, um . Uhr im Gerhart-HauptmannHaus, , in Düsseldorf stattfindet. Die Deportation von Angehörigen der deutschen Minderheit aus Rumänien, dem damaligen Jugoslawien, Ungarn, Bulgarien und der ehemaligen Tschechoslowakei in sowjetische Arbeitslager ist insbesondere nach dem Zusammenbruch der kommunistischen totalitären Systeme in Osteuropa vielfa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 24

    [..] iebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand TAGE ARBEITEN TAGE FREIZEIT ­ freie Plätze ­ für Restaurantfachkräfte, männlich, - Jahre, mit deutschen Grundkenntnissen, sehr gute Bezahlung, Kost, Logis, Dienstkleidung, Fahrtkostenbeteiligung La [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] elsheim für , Euro oder auf Anfrage gegen Rechnung zzgl. Versandkosten erhältlich. Kurz vor Weihnachten erschien nun auch der Ausstellungskatalog ,,Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten. Kunst und Deportation". Diese Publikation, herausgegeben anlässlich der gleichlautenden Ausstellung von Dezember bis April , beschreibt die Verbindung von Kunst und Deportation der Siebenbürger Sachsen in die sowjetischen Arbeitslager bis . Neben dem primär ästhetischen K [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 14

    [..] nchen, zog das Publikum vom ersten Augenblick an in ihren Bann. Die berührende Beschreibung der Plünderung des rumänischen Dorfes in der Bukowina durch die sowjetischen Soldaten und die anschließende Deportation der Bevölkerung nach Sibirien rief Erinnerungen an Erzählungen der eigenen Eltern wach, die nach dem Zweiten Weltkrieg in die Ukraine verschleppt worden waren und dort fünf lange Jahre gegen Hunger und Tod ankämpfen mussten. Auch berührte die Wucht der Aktualität der [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 36

    [..] buerger.de oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9

    [..] sch-Ausstellung verlängert , Winter in Rumänien. Zwei junge Brüder ringen mit ihrer Identität als Siebenbürger Sachsen in Rumänien, während sie sich in den verschneiten Karpaten vor der drohenden Deportation durch die Russen verstecken. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten und fand ihre Inspiration in den Erlebnissen und in der Biographie von Karl Weindel, dem Großvater von Max Kern. Mit ihrem Film wollen die Studierenden nicht nur die familiären Hintergründe d [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Die Tagung ,,Verschleppung in die Sowjetunion und Deportation in den Brgan. Rückblicke vor dem Hintergrund aktueller Geschehnisse" in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vom . bis . November startete im Vorfeld mit einem Vortrag von Professor Dr. Peter M. Huber, Richter am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe, zum Thema ,,Die Europäische Union ist für die Menschen da", auf Einladung des Sudet [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1

    [..] ung darauf hin, dass die Eintragung in der Liste nicht immer Beweiskraft im Zuge des Antragsverfahrens von Entschädigungen gemäß den einschlägigen Gesetzen in Rumänien hat. Oft wird nur das Datum der Deportation angegeben und nicht das Datum der Rückkehr, welches für das Verfahren entscheidend ist, manchmal sind Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft miterfasst. Die Namen in der Liste müssen folglich überprüft und von anderen Angaben bestätigt werden. Erläuterungen zur Nutzu [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] en Krieg erfahren müssen. Wir sind in Frieden aufgewachsen und haben in Deutschland eine Heimat gefunden. Die Berichte und Erzählungen unserer Eltern und Großeltern von Flucht, Krieg, Vertreibung und Deportation waren uns nie so präsent, wie in den letzten Jahren. Die Ausstellung, auch hier in Dinkelsbühl ,,... skoro damoi! Hoffnung und Verzweiflung" anlässlich des . Jahrestags des Beginns der Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, ist uns [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] sragende Rolle. Deutsche in Hermannstadt spielen dabei noch eine prägende, nach und nach aber schwindende Rolle. Namen, Häuser, Plätze und Straßen formen den informationellen Echoraum des Untergangs: Deportation, Enteignung, Zwangsproletarisierung, politischer Druck und Benachteiligung, Häuserbesetzung des Villenbestandes der alten vernichteten Bourgeoisie durch die neue kommunistische Nomenklatura, fehlende Entwicklungsperspektiven, jahrelanges quälendes ,,Auf-den-Ausreiseko [..]