SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Roth«

Zur Suchanfrage wurden 1376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] er, Großmutter, Tochter und Schwiegertochter P Müller geb. Groh am . April nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr gestorben ist. Die Beerdigung fand am . . auf dem evang. Friedhof in Traun/Oberörterreich statt. Gustav Müller Heinz, Ilse und Werner Dieter Müller und Frau Sophia, geb. May Birgit, Peter Tekendorf, Bistritz, Kronstadt, Hermannstadt Ansfelden/Oö, im April ; Dr. Michael Groh und Frau Elisabeth, geb. Lang Michael Müller und Frau Anna, [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] derike Göckler, Karl Eisenburger, Marg. Wagner, Ilse Jenny. Gertrud Pop, Martin Schmidts, Irene Depner, Karl Schmidts, Joh. Leonbacher, Joh. Sattler, Heinr. Seidl, Mich. Törner, Sp. Meier-Bruckner, Andreas Keul, Susi Fleischer, Joh. Krawatzka, Heinr. Beer, Susanna Lutsch, Gg. Kieltsch, Thomas Wollmann, Maria Weingärtner, Hans Konyen. Fritz Stefani, Hans Konnerth, Josef Froni, Hans Krafft, Stefan Neckel, Joh. Henning, M. Schatz, A. Potsch, Dieter Hiemesch, Edeltraut Gürtler, G [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] gleich mitten in die Diskussion. Nach den Referaten Prof. Oskar Wittstocks (,,Das neue Zonterusbild", Ergebnisse der Forschung des Referenten) und Pfarrer Karl Neinerths (,,Die Honteiusforschung vor und nach Erich Roth", eine kritische Sichtung der Literatur zum Tagungsthema) wurde die Diskussion zeitwe,!e yiyig, >n oie dann noch Pfarrer Dieter Kelp Seit mehreren Jahren schickt das Hilfskomitee den Konfirmanden unserer sächsischen Familien einen Konfirmationsgruß: kein ansehn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] ahlreiche Spielerschar der jüngsten Siebenbürger Sachsen erblickt. Obmann Pfarrer Ernst Wagner hielt in der Vorweihnachtsfeier vom . Dezember die Ansprache. Das Spiel leitete der Weihnachtsmann (Dieter Sturm) ein, der der träumenden Trenje (Andrea Zimmermann) den bescheidenen Wunsch eines schönen Märchenbuches erfüllt. Der Christengel (Brigitte Kuales) und fünf kleinste Engel (Renate und Susanne Ambrosi, Ursula, Gisela und Barbara Zimmermann), Maria (Annemarie Schuster) und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] ebe Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Julie Elise Hann geb. Roth ist am . . , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, von unserem Herrn abberufen worden. Reutlingen, . / In stiller Trauer: Julius Hann Martha Hann Rudolf Hann und Familie Dieter Hann und Familie Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , Uhr, aus der Friedhofskapelle Römerschanze statt. Meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Frau Regine Galter geb. Reich [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Familiennachrichten Es haben geheiratet: Am . . Johann Barth (Mettersdorf) und Ingeborg Neudorfer (St. Johann, Pongau); . . Hans Werner (Dürrbach) und Helga Holaus (Radstadt); Ernst Kasper (Dürrbach) und Heidi Lindner (Seekircheri); . . T Johann'Wächter (K*yrieleis) und Renate Glorius (Bärnbach, Stmk.); . . Klaus Dieter Nikolaus (Kronstadt) und Elfriede Stipek (Wien). Wir wünschen den jungen Paaren Glück auf ih [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 8

    [..] stellerverbandes der Sozialistischen Republik Rumänien. Bukarest , Jg. , Heft --, Seite --. Kritische Stellungnahme zum Auswahlband Michael Albert, Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingeleitet von Dieter S&ilesak. Bukarest . . D i e t z f e l b i n g e r , Hermann: Kirche und Volkstum. In: Licht der Heimat. Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München , Nr. vom März . Vortrag des Landesbischofs von Bayern in der Gedenkstunde , [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] nhaft in Stuttgart, Frankfurt/Main, Vordorf im Kreis Wunsiedel und Gronau, Kreis Hanau? Antwort wird an die Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft, München , /, erbeten. A l b e r t , Michael: Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingeleitet von Dieter Schlesak, Literaturverlag Bukarest . B r u c h , Robert: Die Mundart von Schäßburg in Siebenbürgen. In: Luxemburg und Siebenbürgen (= Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgisc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] e Kinder, Enkel und Urenkel Zentralinspektor Dipl.-Ing. Egbert Csallners Witwe Emmi geb. Schmidt Ing. jlngo Csallner und Isolde geb. Schell mit Karin Jost Ludwig und, Gritta .' · - geb. Csällner · mit Uwe. Klaus und Josti Dipl.-Ing. Klausotta Csallner und Gudrun ; - geb. Depner mit Jutta Professor Pfr. Alfred Csallner und Erna geb. Simonis Trüde Csallner ' Fritz Schuller und Gudrun geb. Csallner · : : ;-mit Frlt« · . · · Alfred Csallner Und Gerda geb.Krestel mit Dletllnde und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7

    [..] lreicher Beteiligung von Freunden und Bekannten auf dem evang. Friedhof von Oberhausen Osterfeld zur letzten Ruhe gebettet. Oberhausen Osterfeld, am . . In stiller Trauer: Gustav Eichner, Sohn Anneliese Eichner, geb. Wauer, Schwiegertochter Friderieke Göckler, geb. Eichner, Tochter · ' · · Lieselotte Prochnau, geb. Eichner Ingeborg Postulka, geb. Eichner Dieter Göckler, Mediasch Waltraut Göckler, Enkelkinder Volker, Detleff, Dietmar, Rainer, Si [..]