SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2015«

Zur Suchanfrage wurden 530 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] n Staaten und Kanadas ­ ja auch Siebenbürgens gewinnen und fühlte mich überall gleich angenommen und zuhause!" Zu den bewegendsten Momenten zählen für sie die ,,Standing Ovations" für Altbischof Dr. Christoph Klein, den Herta Daniel als Bundesvorsitzende in Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ehren durfte, oder ihre Ansprache beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt. Sehr nachdenklich hat sie eine Auszeichnung gestimmt, die sie am . April [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] Am . Juni wurde ihm in Dinkelsbühl die höchste Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, feierlich überreicht ,,in Würdigung seiner Verdienste um ein Geschichtsbild, das Identität stiften sowie aus Vergangenem Gegenwärtiges und Zukünftiges erkennen und bewältigen helfen kann" (Urkunde). Wie ein Leitmotiv zieht sich durch sein Leben und sein Werk dieser identitätsstiftende Impuls, durch wissenschaftlic [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] in Kerstin Ursula Jahn, waren auch Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, sowie weitere Weggefährten und Freunde von Martin Bottesch zugegen. Siebenbürgischer Kultursommer Am . Juli startet der Siebenbürgische Kultursommer. Über drei Wochen lang, bis zum . August, wird in zahlreichen Gemeinden von Hermannstadt über Bistritz bis nach Kronstadt ein bunter Strauß an Ve [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1

    [..] ,,Selbst der Himmel hat Freudentränen vergossen!", rief der Bundesvorsitzende Rainer Lehni bei seiner Festrede am Pfingstsonntag, dem . Juni, auf dem Weinmarkt in Dinkelsbühl aus. Der Himmel freute sich mit den Tausenden Siebenbürger Sachsen, die sich nach zwei Corona-Jahren im mittelfränkischen Dinkelsbühl wiedersahen. Selbst der anfangs starke Regen hielt die Trachtenträger nicht davon ab, am Festumzug durch die mittelalterliche Stadt teilzunehmen. Und als der blau-we [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] en in der Föderation sind der Kulturaustausch, der wieder aufgenommen wird, und das Föderationsjugendlager, das geplant ist. Nach pandemiebedingter Pause nimmt das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wieder an Fahrt auf. Es gilt, die Erfahrungen, die in Online-Veranstaltungen gesammelt wurden, auch künftig zu nutzen. Um so größer ist die Freude, sich nun in Präsenzveranstaltungen wiederzusehen und begegnen zu können. Sehr gute Möglichkeiten dazu bieten der H [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 14

    [..] det am Pfingstsonntag, dem . Juni, um . Uhr im Konzertsaal im Spitalhof statt. Wir freuen uns auf euch! Kinderprogramm beim Heimattag Willkommensparty im Festzelt Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl steigt am Freitagabend (. Juni) ab . Uhr im Festzelt auf dem Schießwasen die Willkommensparty mit ,,TraunSound". Um . Uhr gibt das ,,Phoenix-Trio" einen Gastauftritt. Einlass ist ab . Uhr. Im Folgenden stellen sich die Bands kurz vor. TraunSound sorgt für [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] rfahrungen und Ressourcen zur Steigerung unseres Erfolges selbst nutzen ­ aber auch für andere nutzbar machen. Anzeige CWG-Programm am Heimattag der Siebenbürger Sachsen ­ Pfingsten , .-. Juni, Dinkelsbühl Samstag, . Juni, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: REINHOLD J. SAUER: Begrüßung und Eröffnung; Grußwort der diplomatischen Vertretung Rumäniens in Deuschland · . Uhr: MICHAEL BARTH, Geschäftsführer CWG: Vorstellung des geplanten Buches ,,Siebenbürgische Unterneh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] betrieben, aber ich glaube, dass die Mehrheit aller in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen nicht Mitglieder unseres Verbandes ist. Sie kommen zwar zu den großen Veranstaltungen, in denen wir unsere Zusammengehörigkeit feiern und kundtun, wie z.B. in Dinkelsbühl oder zu unserem Heimattag der Nordlichter, sind aber nicht bereit, in den Verband einzutreten. Welches sind die Gründe hierfür? Ich habe viele Gespräche mit NichtMitgliedern geführt. Zu hören bekam ich die unter [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Heimattag in Dinkelsbühl rückt näher Zwei Monate vor Pfingsten schreiten die Vorbereitungen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stetig voran. Der Heimattagausschuss hat am . April den Programmablauf und organisatorische Fragen besprochen. An der von Organisationsreferent [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] Großpold Elisabeth Schmid MediascherTreffen abgesagt Der Vorstand der HG Mediasch hat in seiner Sitzung vom . Februar beschlossen, das diesjährige Große Mediascher Treffen, das vom . April bis . Mai in und um die Schranne in Dinkelsbühl geplant war, abzusagen und in das Jahr zu verschieben. Der Beschluss wurde mit Bedauern gefasst, da wir uns alle auf ein Wiedersehen nach der langen Durststrecke gefreut haben, die uns die Pandemie auferlegt hat. Ausschlaggebend [..]