SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Heimattag«

Zur Suchanfrage wurden 4201 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] urf von Corinna Pelger, geborene Faff, aus Roßtal. Bundeskulturreferentin Dagmar Seck hat der Gewinnerin, die beruflich als Gestalterin für visuelles Marketing tätig ist, einige Fragen gestellt. Dinkelsbühl Heimattag der Sachsen S S S Siebenbürger g Sachsen h J Jahre e G Gemeinschaft f f Mach mit! Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl laufen bereits in den unterschiedlichen Bereichen intensiv. Auch die Verantwortlichen für das Festzelt auf dem Schießwa [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] deutendsten siebenbürgisch-sächsischen Unternehmen in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts und damit ein hilfreiches Nachschlagewerk. Dafür erhielt Hellmar Wester im darauffolgenden Jahr beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen den von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung vergebenen Ernst-Habermann-Preis. Ebenfalls zu Pfingsten wurde die Ausstellung ,,Historische Wertpapiere aus Siebenbürgen" in Dinkelsbühl und wenig später während der Siebenbürgisch-Sächsischen Kult [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] Januar in Augsburg stattgefunden hat. Im Fokus stand auch das Vorbereitungsseminar, das vom . bis . März in Bad Überkingen stattfinden wird. Hier sollen siebenbürgische Tänze speziell für den Heimattag in Dinkelsbühl und für das Große Sachsentreffen in Hermannstadt erlernt werden, um die kulturelle Vielfalt bei diesem bedeutenden Ereignis zu bereichern. Bezüglich des Heimattags wurde unter anderem über das neue Design des HeimattagShirts abgestimmt und es wurde auf [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1

    [..] eren Folgen gedenken, sie bewerten, sie historisch einordnen. Im Januar auf einer Tagung in Bad Kissingen, am . April in Nürnberg im Haus der Heimat, zu Pfingsten bei einem Vortrag am Heimattag in Dinkelsbühl, vom .-. September in Bistritz beim großen Gedenken vor Ort, eine Woche später, am .-. September in Wels in Österreich, im Spätherbst in Drabenderhöhe. Der Auftakt zum Gedenkjahr wurde zu einer bemerkenswerten Unternehmung in der Bildungs- und Be [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] Hans Fronius und die Weltliteratur", ,,Tiefgründig und heiter, der Grafiker Helmut von Arz" kommen auf Sie zu. Letztere Präsentation ist auch beim Heimattag im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl zu sehen. In all diesen Zusammenhängen ist uns die Unterstützung all jener wichtig, die sich dem Kulturraum Siebenbürgen emotional wie intellektuell zugehörig fühlen und ein Stück Verantwortung mitzutragen wünschen. Spenden für das Siebenbürgische Museum werden erbeten auf dessen [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] von links) und Herta Daniel (rechts) von Karin Baumüller-Söder und Ministerpräsident Dr. Markus Söder persönlich begrüßt. Bildquelle: Bayerische Staatskanzlei Der . Heimattag findet vom . bis . Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" statt; er verspricht außergewöhnlich zu werden dank dreier Jubiläen: Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Jahre seit der Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] üchtlinge aus den deutschen Ostgebieten. Rainer Lehni präsentierte Aufgaben, Struktur (Siebenbürgische Zeitung, Internetportal www.siebenbuerger.de, Heimattag und Gedenkstätte in Dinkelsbühl, Partnerschaft mit Dinkelsbühl, Schloss Horneck, die weltweite Föderation ...). Was die Nordsiebenbürger betrifft, trug nach langwierigen Verhandlungen die Kohleaktion /, durch die zunächst rund Siebenbürger Sachsen und nachher aus Österreich, hauptsächlich aus Nordsiebenb [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] gte das Grußwort von Bundesobmann Kons. Manfred Schuller. Dieser wies vor allem auf den Heimattag hin, der vom . bis . September in Wels, der Patenstadt der Heimatvertriebenen, stattfinden wird. Anlass ist der . Jahrestag der Flucht. Aber auch der Heimattag in Dinkelsbühl beschäftigt sich mit dem Thema. Im letzten Jahr wurde verdienten Funktionären für die geleistete Arbeit das ,,Silberne Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich" verliehen ­ Dr. Susanne G [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] Ludwig, Telefon: () . Samstag, . April, . Uhr: Frühlings-/Zickerball der Jugendtanzgruppe in der Turn- und Festhalle, , Warthausen, mit der ,,Combo Band". Verpflegung darf mitgebracht werden. Programm: Gasttanzgruppe und Kindertanzgruppe Biberach Sonntag, . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl. Wir laden alle Trachtenträger herzlich ein, sich am Trachtenumzug zu beteiligen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Neuer Treffpunkt: Auf der Alten P [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2

    [..] Videos, Musik etc. Einige davon hat er im Lauf des letzten Jahres auch auf den Social-Media-Kanälen des Verbandes veröffentlicht. Im Frühjahr hat uns ein sprechendes Porträt von Samuel von Brukenthal zum Heimattag in Dinkelsbühl eingeladen. Das Video ,,Es war ein Land, Siebenbürgen hat man es genannt" ging im November sogar viral. Auf die philosophischen Grundlagen sowie die Grenzen und Möglichkeiten generativer KI ging Dr. Johann Lauer ein. Obwohl die generative KI beeindruc [..]