SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Veranstaltungen«

Zur Suchanfrage wurden 3568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] ienfest, auf dem mit höchster- Anteilnahme das Schicksal der in alle Welt versträuten Mitglieder dieser einst blühenden Großgemeinde im Mittelpunkt der Gespräche stand. Mehrere Einlagen und eine gute Tanzkapelle sorgten für Kurzweil. Erst der nahende Morgen setzte dem frohen Beisammensein ein Ende. G. F. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen- Heidelberg Fahrt nach Dinkelsbühl zu Pfingsten ! Die Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg beabsichtigt.auch in diesem Jahr wiede [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] ung des Kreisvorsitzenden G. A. Schwab fanden bisher zwei Lichtbildervorträge und eine besonders gut gelungene Muttertagsfeier statt. Gedichte, Flötenspiel und Gesang, vorgetragen von Kindern der Ortsgruppe unter Leitung von Frau Truetsch, Umrahmten die kleine Feierstunde, deren Höhepunkt die Überreichung der Ehrengeschenke an die anwesenden Mütter war. Es wurden Blumenstöcke und kleine Plastikschüsselchen mit einem Maikäfer aus Schokolade verteilt. In den Lichtbildervortr [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7

    [..] ungen sind Zeil e n der Besonderheit seiner ArbeitsauffasBting. ; . Der Landesverband B a y e r n hat in der Berichtszeit seine beiden Nebenerwerbssiedlungsprojekte in Eckenhaid und Dinkelsbühl zum Abschluß gebracht. Die landsmannschaftliche Arbeit ist in Bayern mehr als in den übrigen Ländern auf die Kreisebene verlagert. Auf Landesebene erfolgt hauptsächlich die direkte Beratung der Mitglieder in Rechtsfragen. Die Tätigkeit der Landesverbände B e r l i n und H a m b u r g b [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] der Kapelle überrascht und in Staunen versetzt worden. Neben der großen Kapelle besteht in Herten-Langenbochum seit einem Jahr eine Mann starke Knabenkapelle. Die Jungen werden von Stefan Potsch ausgebildet und haben es inzwischen zu beachtlichen Leistungen gebracht. Wer in Dinkelsbühl dabeigewesen ist, wird sich an diese Kapelle bestimmt noch gut erinnern. Die Jungen werden in ihrer Ausbildung schon in naher Zukunft so weit sein, in der großen Kapelle mitzuwirken, um sie [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1

    [..] Nummer München . Juni I . Jahrgang Sonnige Pfingsttage in Dinkelsbühl Arbeits- und Sozialminisfer Grundmann festigt die innere Verbundenheit zwischen Patenland und Patenkindern Längst vertraut und doch neu, von frischen Impulsen beseelt, war diesmal das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl. Das strahlend schöne Wetter begünstigte die reibungslose Abwicklung des reichhaltigen Programmes. Schätzungsweise Landsleute waren aus allen Himmelsrichtungen zusammengeströmt. Der [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] ebenbürgisch-sächsische Jugendtreffen Während diese Zeilen geschrieben werden, klingt das Rufen und Singen und das Kommen und Gehen -- das bereits seit Jahren typische .Pfingstfestgeräusch' in der DJHDinkelsbühl, dem Schauplatz unserer Bundesjugendtreffen -- langsam ab. Rund vierhundert sächsische Mädchen und Jungen aus allen Teilen der Bundesrepublik, Berlins und Österreichs hatten hier drei ereignisvolle und schöne, von Wiedersehensfreude, und von Spielen, Tanzen, Singen un [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] Das Honterusfest findet bei jedem Wetter statt. Für Autofahrer gilt das Wort .jBruder, nimm die Brüder mit!". Auf Wiedersehen.beim Honterusfest! Der Festausschuß Aus München Uebe Landsleute aus Mediasch und Umgebung! Unser letztes Treffen fiel wegen Dinkelsbühl aus. Nun treffen wir uns am . Juli , Uhr, in der Gaststätte ,,Görresgarten", München, . Wir laden Euch auf diesem Wege herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Gesonderte schriftliche Ei [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] Nummer München, . Mai . Jahrgans Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! ,,Dinkelsbühl ist aus unserer Gegenwart und Zukunft nicht mehr wegzudenken." So hieß es an dieser Stelle im vorigen Jahr. Und wieder kommen unsere Landsleute aus allen Himmelsrichtungen von nah und fern zu dem alljährlich sich bietenden Einanderwiederfinden der Freundeskreise, Heimatgemeinschaften, Sippen und Familien in der tausendjährigen Stadt. Wieder vereint uns zu Pfingsten das große Familienfest [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] r war. Sie dankt dem lauteren Menschen, der das Ansehen der SieLieder und Kammermusik Konzert veranstaltet vom Kulturreferat der Landsmannschaft am Sonntag:, dem S. Juni I, Uhr, im Festsaal der Christoph-v.-Schmid-Schule zu Dinkelsbühl Programm Lieder für Bariton und Klavier Rudolf Lassei Ich weiß mir einen Freudentag Ich kenn' ein Fleckchen auf der Welt Andreas Nikolaus Am Ären Hermann Kirchner Am Fräjohr kam e Vijeltchen Egon Hajek Weißer Flieder Anneliese Barthmes Ei [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] schaft am Montag, . Juni, . Uhr im Festsaal der Christoph-von-SchmidSchule. Filme vom Heimattag Wie das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft bereits mitgeteilt hat, werden von den wichtigsten Veranstaltungen des Heimattages Filmaufnahmen gedreht werden. Außerdem sind Einzelaufnahmen von unseren Trachten im Hinblick auf die Herstellung eines Kulturfarbfilms über die siebenbürgisch-säehsische Volkstracht geplant. Entscheidend hierbei ist die Stilechtheit der einzelnen T [..]