SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Walter Mys«

Zur Suchanfrage wurden 6183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 30

    [..] r, Großmutter und Urgroßmutter Gertraud Meschendörfer geborene Elbracht geboren am . . gestorben am . . in Brackwede in Gilching gelebt in Kronstadt Ursula Brandsch, geborene Meschendörfer (Gilching) mit Familie Walter Leonhardt (Köln) mit Familie Wolfgang Meschendörfer (Dessau) mit Familie Harald Meschendörfer (Freising) mit Familie Gerhild Bielfeldt, geborene Meschendörfer (Tönning) mit Familie Helgard Meschendörfer (Ludwigsburg) mit Familie und alle Angehöri [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 31

    [..] ben. Der Abschied von Dir ist schmerzlich, doch in unseren Herzen wirst Du immer weiterleben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Walter Lederer * am . August am . August in Marktschelken in Freising In liebevollem Gedenken: Liane Lederer Sibylle und Ronny Weber mit Alexandra und Maximilian Claudia und Nick Hansen Erika Drotleff Günter und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2

    [..] rauertag. Menschen nahmen an der Beisetzung teil, die von Bartholomaios I. von Konstantinopel, dem Ehren-Oberhaupt der orthodoxen Christen in der ganzen Welt, geleitet wurde. Unter den Trauernden waren Kardinal Walter Kasper, Präsident des Päpstlichen Einheitsrates aus dem Vatikan, Rumäniens Präsident Traian Bsescu, Vertreter der früheren Königsfamilie und orthodoxe Geistliche aus dem Ausland zugegen. Die Wahl des neuen Patriarchen findet am . September statt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3

    [..] alle zwei Volkslieder aus Groß-Schogen: ,,Es liegt eine Herzgemeinde im grünen Tal" (Sächsisch) und ,,Mein Schogner Land vergiss ich nie". Diese Lieder wurden oft in Schogen gesungen, doch es gab keine Noten dazu. haben Maria Wolf und Rosina Schneider die Lieder Prof. Walter Scholtes vorgesungen und dieser schrieb die Musik dazu, für das erste Schogner Treffen in Kanada, so berichtete Mathias Wolf. Mit dem Singen des Siebenbürgen-Liedes ging dieser schöne Tag zu Ende. A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4

    [..] chen der Mundartpflege standen zwei Beiträge: Franz Kattesch gab zwei humorvolle Texte von spezifisch siebenbürgisch-sächsischem Schlag zum Besten. Künstlerisch herausragend war der Beitrag von Walter Seidner, Pfarrer von Stolzenburg. Seine Lesung eigener Werke begann mit sinnreichen Anekdoten, die die Vorliebe der sächsischen Mundart für kuriose Wendungen auskosteten, und endete mit der berührenden Übersetzung eines der Psalmen Davids ins Sächsische. Sein Aufruf an all jene, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6

    [..] d Talgenossen / rings im schönen Vaterland / laß uns weben unverdrossen / brüderlich der Eintracht Band, / treu dem Herde, treu der Erde, / die wir baun mit gleicher Hand." Sowohl im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" als auch in Trauschs ,,Schriftstellerlexikon" wird Moltkes Leben und Werk ausführlich behandelt und gewürdigt. Walter Roth Politische Verse von Leopold Maximilian Moltke Leopold Maximilian Moltke wurde am . September in Küstrin geboren. Da das Familienve [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9

    [..] schSächsischen Stiftung München, der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt, der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien sowie dem deutschen Generalkonsulat in Hermannstadt. Walter Krafft, einer der Hauptinitiatoren des WettbewerbFestivals, dankte dem Rumänischen Theologischen Institut in Hermannstadt, das den Teilnehmern kostenlose Unterkunft gewährte. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Entdeckung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10

    [..] II, Wels, und Kathi Scheipner, und zum . Geburtstag Michael Scheipner, beide , Wels; zum . Geburtstag Michael Dietrich, , Gaspoltshofen, und Hans Schoppel, , Gunskirchen; zum . Geburtstag Walter Tischer, Oberndorf , Gunskirchen; zum . Geburtstag Michael Guist, /, Wels; zum . Geburtstag Hans Bretz, Dr. , Kirchdorf; zum . Geburtstag Katharina Pichler; zum . Geburtstag Olga Fi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 13

    [..] uwahlen statt. Die Wahlbeteiligten entschieden sich für folgende Vorstandsmitglieder: Vorsitzender: Harald Haldenwang; stellvertretende Vorsitzende: Maria Artz; Schriftführer: Peter Artz; Kassenwart: Harald Frohs; Frauen-, Kultur- und Sozialreferent: Maria Arzt; Rechnungsprüfer: Helga Barth und Walter Eckardt. Der Vorstand dankt auf diesem Wege für das entgegengebrachte Vertrauen und hofft für die nächste Legislaturperiode auf die notwendige Unterstützung durch die Mitglieder [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 15

    [..] Ziegler ein angenehmer und beliebter Heimbewohner sei, dessen Pflege vergleichsweise leichter sei. Per Rollstuhl nimmt er an den Veranstaltungen teil, wie letzthin an dem Sommerfest im Hause. Wenn Sohn Walter und Tochter Gertrud, die nicht in Geretsried leben, den Vater besuchen, führen sie ihn auf den nahen Waldfriedhof zum Grab der vor zehn Jahren verstorbenen Mutter Anna und nehmen aus der Ferne am Wohlergehen ihres Vaters teil. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht seinem [..]