SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Walter Mys«

Zur Suchanfrage wurden 6185 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] , ist ein lebhaftes Bedürfnis seiner vielen Freunde und unseres Blattes. Gustav Eichner Jahre alt In Oberhausen-Osterfeld, beging am . Juli Gustav Eichner sen. im' Kreise seiner Familie, nämlich seines Sohnes Gustav, Eichner jun., der Schwiegertochter und seiner Enkeln den . Geburtstag. Eine zweite Tochter mit ihren Kindern lebt in Mediascn, deren Ehemann Walter Göckler, Bruder des evangelischen Stadtpfarrers, war Soldat und ist .seit vermißt [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] srepublik zugewandert: Im Monat Juli J sind aus Rumänien in die Bundesrepublik folgende Landsleute zugewandert: nach Baden-Württemberg: Fleischer Johann, geb. . . , aus Heitau nach Wolfach, Straß . Fleischer Elfriede, geb. . . , aus Heitau nach Wolfach, Straß . Halmen Walter, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Korntal, . Hihn Maria, geb. . . , aus Schorsten nach Mönsheim bei Stuttgart, Hubatsch Rud [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2

    [..] Rundfunksendung aus dem Jahre ,,Städte und Dörfer in Siebenbürgen" von Dr. Wilhelm Bruckner wird im . Programm des Bayerischen Rundfunks am . August um . Uhr wiederholt. Wir machen unsere»Leser auf diese besonders wertvolle und interessante Sendung aufmerksam. Habilitation von Dr. Walter Biemel Unser aus Kronstadt stammender Landsmann Dr. phil. Walter B i e m e l habilitierte sich am . Juli an der Universität Köln als Dozent für Philosophie mit der 'öffentlichen [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] len Heimatort unbekannt, nachFrauenauraüch,Siedl. ; Reissenberger Ernst, geb. . . , Heimatort unbekannt; nach München , . ; Richter Maria, geb. . . , Richter Maria, 'geb. ,.,.. , Richter Elisabeth,;geb. .., alle aus Stolzenburg,: nach Unterheu*feld , Kreis Bad Aibling; Teutsch Edgar, geb. . . , Teutsch Luise, geb. . . , Teutsch Suse, geb. . . , alle aus! Kronstadt, nach München, . ; nach Bade [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] e an der Geburtstagsfeier für den Dichter Heinrich Zillich teil, und nach einem letzten gemeinsamen Singen schloß unser Treffen mit einer kurzen Feierstunde und dem allgemeinen Wunsch ,,Auf Wiedersehen im nächsten Jahr in der Dinkelsbühler Jugendherberge". Dr. Walter Loew (Berichte über die Eindrücke, die unsere Jugend selbst in Dinkelsbühl erhielt, bringen wir in der nächsten Nummer der Siebenbürgischen Zeitung.) Mitgliederversammlung des Landesverbandes Baden -Württemberg B [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] benbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h , sprach ein kurzes Schlußwort. Er dankte für die von Bundesminister Oberländer übermittelten Grüße des Bundeskanzlers und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Walter Stain für die Grüße der bayerischen Landesregierung. An den Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Rudolf Schmidt, richtete Dr. Zillich Worte herzlichen Dankes für .. die freundliche Aufnahme in Dinkelsbühl und für die neue Heimstätte, die [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] ringende Tätigkeit. Daraus beriefen auch ihn die Kriegsjahre, wie so viele seiner Kameraden, immer wieder zum Fronteinsatz. Das wnr in Siebenbürgen. Nach dem Kriege begann er in Österreich zuerst als Knecht, dann als Verwalter in Gutsbetrieben, hierauf als Assistent der landwirtschaftlichen Abteilung der Stickstoffwerke in Linz, sich eine neue Existenz und ein Leben mit neuen Aufgaben zu bauen. Im Dezember konnte er seine. Frau mit den drei Söhnen nach langen Jahren des [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] s Hauptredner des Abends berichtete im Anschluß an die Jalhreshauptversamimlunig Landesobtnann Andreas Seihe (Oberösterraich) über das landsmanmschiaiftliiche Leben der Siebenbürger Sachsen in Ofoeirösterredch und die Vorbereitungen zum (großen Heimattag in Wels am l l und . Juli . Andreas Schell, dier als verantwortlicher Amtswalter des Reener Kreises an der Evaikuienungj ·unserer Landsleute aus Nondsiiefoenbürgien im September maßgelblich 'beteiligt war und si [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] ir ersuchen daher um zuverlässiges und pünktliches Erscheinen. Familiennachrichten Unserem Landsmann Kurt W i n k l e r hat seine Frau Marianne am . Jänner als erstes Kind ein Töchterchen geschenkt, das auf die Namen Ulrike Beate getauft wurde. Am . Jänner sind die Eltern unseresAusschußmitgliedes Götz Leonhardt und unseres ehemaligen Obmannstellvertreters Dr. Walter Leonhardt, Herr Dr. med. Julius und Frau Herta L e o n h a r d t , aus Rumänien {früher Schäßbur [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] ch Karlsruhe. Schwarz Anna-Gertrud zu ihrem Vater nach Neuwied/Rhein. Tartier Günther zu seinen Eltern nach Kampberg/Obb. Theiss Rudolf zu seiner Ehefrau nach Dorfen. Theiss Sara zu ihrer Schwester nach München. Töcker Sofia zu ihrer Tochter nach Altenberg. Tontsch Gerlinde u. Elfriede zu ihren Eltern nach Nagold/Wttbg. Waedt Johanna zu ihrer Mutter nach Königshütte. Walter Maria zu ihrem Sohn nach Weingarten. Wagner: Katharina zu ihrem Sohn nach Traunreut. Wonnerih Rudolf un [..]