SbZ-Archiv - Stichwort »Elisabeth Mai«

Zur Suchanfrage wurden 2969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 15

    [..] er: Michael Bartel, Martin Stefan und Hans Schuster, Schriftführerin: Alina Kovacs. Kulturreferentin: Hedwig Gödderth. stellvertretende Kulturreferentin: Bettina Gödderth, Frauenreferentin: Monika Schuster. stellvertretende Frauenreferentinnen: Elisabeth Wenrich und Agathe Bartel, Jugendreferent: Fabian Göddert. stellvertrende Jugendreferenten: Oliver Orend und Christoph Ludwig, Kinderreferentin: Anna-Lena Göddert, Kassenprüfer: Barbara Zikeli und Günter Herbert, stellvertret [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] , bringt der Siebenbürgische Kultursommer . Auch in Großpold wird es einige Veranstaltungen geben, die man für ein Wiedersehen nutzen kann. Die genauen Termine geben wir in Kürze bekannt. Im Namen des Vorstands der HOG Großpold Elisabeth Schmid MediascherTreffen abgesagt Der Vorstand der HG Mediasch hat in seiner Sitzung vom . Februar beschlossen, das diesjährige Große Mediascher Treffen, das vom . April bis . Mai in und um die Schranne in Dinkelsbühl geplant wa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Im Sommer war Otto Alscher von Budapest nach Temeswar umgezogen und bezog eine Wohnung im ,,Scherter-Haus", wo er getrennt von der Ehefrau, Leopoldine Elisabeth, und den beiden Kindern, Helmut und Helga, in der Nähe der Redaktion des Banater Tagblatts, am Domplatz, lebte. Thematisch und stilistisch setzt er sich mit der ,,transformierenden Darstellung von Empfindungen, mit Gefühls-, Empfindungs-, Sinnes- oder Seelenbildern" [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] nnstadt spreche ich über eine Hermannstädter Persönlichkeit, Samuel von Brukenthal, dessen . Jubiläum gefeiert wurde (siehe Folge vom . März , Seite ; die Redaktion). Im dritten Raum liest die Kronstädter Schriftstellerin Carmen Elisabeth Puchianu Passagen aus ihrem Text, einer liebevollen Auseinandersetzung mit ihrer Heimatstadt. Diese Beiträge stammen aus unserer Begleitpublikation zur Ausstellung. Ergänzt werden die ausgestellten Bilder durch Texte, die ic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] gefeiert. Die Namenstage gehen auf die vorreformatorische römisch-katholische Tradition zurück; sie waren ursprünglich Heiligentage. In den Namenstagen haben sich die Heiligentage erhalten. Von besonderer Bedeutung waren Marientag (. Februar), Georgentag (. April), Johannistag (. Juni), Peter-und Paulstag (. Juni), Michaelstag (. September), Elisabethtag (. November), Katharinentag (. November), Andreastag (. November). Von besonderer Bedeutung war der sog. Ma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] ibt, ergänzen die über Seiten starke Ausgabe. Das SpiegelungenHeft ,,Transnationale Karpaten (II)" kann für Euro unter Telefon: () - oder E-Mail: bestel bestellt werden. ,,Transnationale Karpaten" Spiegelungen führen Themenschwerpunkt in Heft . fort Suche Otto Georg Berthold, geb. , bzw. Nachkommen von ihm, abstammend aus Elisabethstadt (Dumbrveni), hat nach in Sankt Martin (Târnveni) gelebt, Sohn von Anna Berthold, geb. Müller; ver [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] Kulturleben wurden seine Literatur-, Konzert- und Theaterprojekte. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der uber den Buchhandel zu beziehen ist: Josef Balazs (Hg.):Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt ­ zwei Stadte in Siebenburgen, fotografiert von Jurgen van Buer. Mit Texten von Josef Balazs und Carmen Elisabeth Puchianu. Logos Verlag Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Ab Januar wird die Ausstellung auch als virtuelle Ausstellung mit [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] ss Sie sich aufgemacht haben, trotz der Umstände, aus dem Umland und aus Augsburg, um die frohe Botschaft der Weihnacht zu empfangen und um miteinander zu feiern und zu singen. Wir spüren Gottes Gnade", begrüßte Diakonin Elisabeth Krauß die Festgemeinde. Der Da Capo Chor sang bekannte weihnachtliche Lieder. Dirigentin Helga Schwägele hatte sie mit den Sängerinnen und Sängern, deren Stimmen sehr gut miteinander harmonieren, einstudiert. Die biblische Weihnachtsgeschichte zu de [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20

    [..] um Gelingen dieses Videos beigetragen haben, und wünschen ein schönes, zuversichtliches und gesundes neues Jahr. I hännen gueden Spruch mer g'märkt, der owel mir's Gemiet hot g'stärkt. Wän mi was niderdrucken will, do sog i mer: Sei stat und still! Nit loss di, eh! Elisabeth Schmid im Namen der HOG Großpold Nachruf auf den treuen Rauthaler Johann Hientz Gerade jetzt, wenn Rauthal sich auf Jahre seit der ersten Erwähnung vorbereitet, die Anfang August dieses Jahres gefeier [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] großen Festsaal der Schranne in Dinkelsbühl bei der Eröffnung des Heimattags der Siebenbürger Sachsen. Im Jahr übernahm Hans Grau die Chorleitung. In diesem Jahr freuten sich alle über Nachwuchs aus Siebenbürgen. bis übernahm Michael Kutscher den Taktstock des Chores. Seine Nachfolgerin wurde Elisabeth Schwarz. Altersbedingt verabschiedete sie sich , nach Jahren, als Dirigentin. Im Rahmen der -Jahr-Feier der Kreisgruppe beging der Siebenbürg [..]