SbZ-Archiv - Stichwort »Emil«

Zur Suchanfrage wurden 1702 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] rganist in der Hauptkirche in Hermannstadt herzlichst zugeeignet". Den Zyklus Aus großer Zeit für Männerchor und Orchester hat Richter ,,Dem Kronstädter Männergesangverein und seinem Dirigenten Prof. Emil Honigberger" im Dezember gewidmet. Nicht zu vergessen sind die Widmungen an Familienmitglieder sowie an Freundinnen und Freunde. Daraus kann man heute ablesen, wie intensiv damals Musik im häuslichen Rahmen gepflegt wurde. Schon schrieb er ein Duett für Violine und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] -;,- Psalm,-...- . Sa. Karsamstag Alarich . So. Ostersonntag Cynthia, Sieghild .Kor. ,- Mk. ,- Pr .:.Mose,-.-.-a;,-Psalm,- . Mo. Ostermontag Emilie, Irene . Kor. ,- Lk. ,- . Di. Mirjam, Maja . Mi. Alban, Alwin . Do. Albert . Fr. Hartwig, Waltraut . Sa. Daniel, Daniela . So. Quasimodogeniti Leo, Rainer . Petr. ,- Joh. ,-(-)- Pr.: Joh. ,- Psalm ,- . Mo. Julius, Ingeborg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] Pforzheim, Telefon: () , E-Mail: (lesen Sie dazu die Besprechung in der Folge vom . Oktober , Seite ). Familie Sill, hinten stehend, von links: Peter, Emil, Gustav (im Buch Johann), Regina; vorne sitzend: Mutter Maria, George und Vater Peter (Foto aus dem vorgestellten Band). [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 3

    [..] eisen. Von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können auch Personen, deren rumänischer Personalausweis im Zeitraum . März bis . Dezember abgelaufen ist. Wie der Botschafter von Rumänien in Berlin, Emil Hurezeanu, auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, wurden Wahllokale in Deutschland beantragt und von den den Bundesbehörden gehmigt. Vorgesehen sind Wahllokale in Bayern (davon je fünf in München und Nürnberg), in Baden-Württemberg (u.a. drei in Stuttga [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16

    [..] Václav Vackár, dazu erklingen Solostücke wie ,,Das goldene Flügelhorn" und moderne Rhythmen wie ,,Cha-cha-Slide" von Günter Noris. Neben selten gehörten Stücken wie der Ouvertüre ,,Meine Königin" von Emil Stolc fehlen auch Klassiker wie ,,Egerländer Dorfschwalben" nicht. Der Original Karpaten-Express hat sich unter dem Motto ,,Blasmusik mit Herz und Schwung" der traditionellen böhmischen Musik verschrieben und man hört auf der neuen CD ,,Grüß mir mein Heimatland", dass wirkli [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 2

    [..] Dietmar Leber, und die stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen, Doris Hutter, teil. Der rumänischen Delegation gehörten neben dem Botschafter von Rumänien in Berlin, Emil Hurezeanu, u.a. Vertreter der deutschen Minderheiten an: der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul-Jürgen Porr, Geschäftsführer Benjamin Józsa und erstmals Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. der Deutschen in Rumänien (EKR [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 10

    [..] ollgnad, aber mit dem Vermerk, dass sie von Georgius Vette stammen. In der ersten Notiz/Observatio ,,De draconibus carpathicis et transsylvanicis" (, gedruckt ) handelt es sich, wie Akad. Emil Pop () vermutete, um den Schädel eines Höhlenbären. Bemerkenswert ist vor allem die Beobachtung/Observatio (, gedruckt ) ,,Über die brennenden Wasser/De aquis ardentibus". Es ist die erste wissenschaftliche Notiz über das Vorkommen von Methangas in Siebenbürg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 1

    [..] en können den Auslandsrumänen an zwei Tagen, am . und . Dezember, wählen. Die Ständige Wahlbehörde (AEP) in Bukarest empfiehlt den Bürgern im Ausland die Briefwahl. Diese Empfehlung bekräftigt auch Emil Hurezeanu, Rumäniens Botschafter in Berlin, im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung: Die Briefwahl sei die sicherste Möglichkeit, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, ohne gesundheitliche Risiken einzugehen. Die Botschaft bemühe sich in den jeweiligen Bundesländern um die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] Kulturwochen im siebenbürgischen Haferland, mit Märkten, Ausstellungen, Theater und Konzerten, die tausende Besucher aus ganz Rumänien anlocken. Den Preis übergab Staatsministerin Trautner. Ehrengast Emil Hurezeanu, Botschafter Rumäniens in Berlin, würdigte in einer kurzen Ansprache die Kulturmittlerrolle der M & V SchmidtStiftung. Die erste Ehrengabe begründete Laudator Christian Knauer. Sie ging an das ,,schlesische Schaufenster" in Straubing, das zugleich eine Dokumentatio [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] Seiten, gebunden, Euro, ISBN ----, E-Book , Euro, ----. ,,Triffst du nur das Zauberwort ..." Iris Wolffs neuer Roman ,,Die Unschärfe der Welt" Am . August wird Emil Michael Klein mit dem Kunstpreis der Paul Boesch Stiftung in Bern ausgezeichnet. Der Präsident Dr. Rolf Grädel zeigt sich zufrieden: Die Wahl des Preisträgers hat erstmalig eine internationale Resonanz für den hochdotierten Kunstpreis ausgelöst, berichtet er stolz. Ganz beso [..]