SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Gross«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4221 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10

    [..] nden Kunstszene mittlerweile wenig oder kaum noch bekannt sein. Dobó hatte zum Künstler durch familiäre Kontakte seit seiner Kindheit in Klausenburg nach dem Zweiten Weltkrieg eine enge Beziehung. Die Familie Dobó wohnte nämlich während der zeitbedingten Abwesenheit des Künstlers als Mieter in dessen Haus und nach Widmanns Rückkehr bis zur Flucht der Familie nach Ungarn mit ihm zusammen. Die in der Dokumentation gezeigten Bilder, Fotografien und anderen Relikte wie handschrif [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] für die Hühner getrocknetes Kukuruz vom Kolben gelöst. Mit der Tochter gehe ich weiter und sie zeigt mir auch ihr Großelternhaus, ein geräumiges Haus mit hohen Decken. Hinter den Mauern tun sich die Schätze der Familie auf: bestickte Kissen, aufgetürmt auf dem hohen Bett, Stickereien an den Wänden, von Hand gewebte Leinenhandtücher, alte Familienfotos in Bilderrahmen, alte Möbel. Je mehr Stickereien eine Frau an den Wänden vorweisen konnte, desto mehr war sie für [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 16

    [..] und reichlich Beifall ernteten. Allen Mitwirkenden, die aktiv zum Gelingen dieses Hoffestes beigetragen haben, möchte ich für ihren Einsatz im Namen des Vorstandes einen herzlichen Dank aussprechen! Der größte Dank gilt der Familie Rauscher, die uns alljährlich ihren Hof für unser Vereinsfest zur Verfügung stellt! Eine für unseren Verein sehr angenehme und erfreuliche Feststellung möchte ich nicht unerwähnt lassen: Die Spendenbereitschaft bei unserem Publikum hat zugenommen! [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] tet voran. Auch die internationale Vernetzung ist gegeben. Sie stehen im prallen Leben hier in Deutschland, aber auch international. Selbstbewusst können die Siebenbürger Sachsen behaupten, eine der aktivsten und sichtbarsten Gruppen in der großen Familie der Vertriebenen zu sein", betonte der -jährige CDUPolitiker. Ihre erfolgreiche Eingliederung sei ein Beispiel, wie Integration in Deutschland gelingen könne (siehe Festrede auf Seite ). Unter den zahlreichen Ehrengästen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] kultureller Höhepunkt ­ die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.-Pauls-Kirche (S. ). Ein besonderer Dank gilt dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen, das die kulturellen Veranstaltungen des Heimattages aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat. Siegbert Bruss Heimattag des Mitmachens und Nachdenkens Kreisgruppe Dortmund beim Umzug in der Foto: Volker Plattner Nach der Eröffnung des Heimattages im [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] as Lesungen oder Sprechen vor Publikum anbelangt, mit ihrer einnehmenden Erscheinung ­ diese Iris Wolff zog uns in ihren Bann. Gleichgültig, ob sie Fragen zum historischen und sozialen Hintergrund, Vielvölkerstaat Rumänien, zum Thema Mischehen oder der herausragenden Rolle der Bunica (Großmutter) in der Familie, um Bleiben oder Gehen, um Integration, um Erfolg, um Nationalität und Staatsangehörigkeit, passend zum Land um komplexe Familienverhältnisse, um Erinnerung, um das Sc [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] e davor in Siegen, von wo aus er sich auf eine abenteuerliche und einzigartige Reise mit dem Fahrrad in Richtung Hochkönig begab. Dabei legte er auf dem Weg Besuche und auch Übernachtungen bei Hochkönigfreunden und Familie entlang der km langen Strecke ein. Seine reine Fahrzeit betrug Stunden und Minuten mit hm. Wir konnten ihn im Internet auf seiner einmaligen Tour begleiten. Der erste Abend mit herzlicher Wiedersehensfreude aller, die bereits angekommen ware [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] lockte Menschen jeden Alters an und schuf eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Gefördert wurde das Projekt vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Ein Aufmarsch unter den Klängen der Original Siebenbürger Blaskapelle München eröffnete die Darbietungen, wobei sich Klein und Groß, Jung und Alt einreihten und ein buntes lebhaftes Bild darstellten. Der Chor der Reußmarkter und Großpolder Heimatorts [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] Gepäck von dieser langen Reise durch die deutschen Lande? Ich habe viel gelernt, auch dass man im Leben nie auslernt. Hier in Siebenbürgen stoße ich auf sehr konservative, um nicht zu sagen hinterwäldlerische Vorstellungen von Familie und von Zusammenleben. Deshalb will ich den Schritt in die Politik wagen, um mit Hilfe von kulturellen Projekten etwas mehr Modernität in die Gesellschaft zu bringen. Wir konnten für das Wahljahr die Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stift [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] reihe der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen statt, Landesvorsitzender Rainer Lehni und Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni freuten sich über den großen Zuspruch unter den Besuchern, von denen auch ein großer Teil selbst Lehrerinnen und Lehrer war. Der Referent Studiendirektor i.R. Heinz Bretz, in Köln wohnhaft, führte durch die Geschichte der Familie Bretz aus Meschen, die in Siebenbürgen fünf Generationen von Lehrern hervorgebracht hat. Alle diese Lehrer, ab der vierten Ge [..]