SbZ-Archiv - Stichwort »Fest 2015«

Zur Suchanfrage wurden 528 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] duin Herter stets geäußerten Wunsch, für Völkerverständigung, Aufklärung, gegenseitige Toleranz und Zusammenarbeit mit den heute die Mehrheit bildenden Bewohnern von Zeiden zu wirken, nicht in die Tat umsetzen! Es ist allen bislang zwanzig ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" gelungen, das Leben und Wirken in dieser Gemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte authentisch festzuhalten, den Jüngeren näher zu bringen und den heutigen Bewohnern bekannt zu machen. Unsichtbares Gepäck, das jeder [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] stützen. Was motiviert dich, im Schlossteam mitzuhelfen? Wie hat das begonnen? Begonnen hat es damit, dass der Schlossverein auf der Facebook-Seite von Siebenbuerger.de gefilmte Beiträge über das ,,Sommerliche Schlossfest" veröffentlichen wollte. Ich wurde gefragt und hatte zugesagt. Trotz schlechter Internetverbindung in dem Burggraben und im Schloss hat das Filmen geklappt. Wir erreichten damit viele Menschen, die an dem Fest nicht teilnehmen konnten. Für mich war dies [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10

    [..] s Bild-Narrativs". In den Collagen fänden sich ikonische Elemente der Pop Art. Die BrukenthalCollagen ,,reflektieren bewusst den Zeithorizont des Künstlers und sind ihrerseits ein Zeitdokument", stellte die Kuratorin in ihrer Einführung fest, und führte weiter aus: ,,Unter den Collagen finden sich zunächst mit der akademischen Pilgerschaft Brukenthals verknüpfte ,hypostatische` Momente, die Tugenden der Aufklärung oder Ideale des Humanismus anklingen lassen, und die zugleich [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] r Leben. Bald nach ihrer Aussiedlung und Ankunft in Hessen wurde sie Mitglied in unserem Verband und besuchte seit regelmäßig die Treffen des siebenbürgisch-sächsischen Frauenkreises in Frankfurt, die zum festen Bestandteil ihrer Freizeitaktivitäten gehörten. Sie schwärmte regelrecht von den geselligen Nachmittagen, an denen die Frauengruppe von Ursula Tobias mit aktuellen Nachrichten aus dem bundesweiten Verbandsleben oder mit wertvollen Infos aus dem politischen und so [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] ige Heimat zum Verwandtenbesuch nach Klausenburg, wo er in einem deutschungarischen Elternhaus aufgewachsen war und seine Schul- als auch Studienzeit verbracht hatte. Jahre dauerte es aber, bis wir mit Honigberg, Tartlau, Trappold und Henndorf unsere ersten Kirchenburgen-Bekanntschaften machten. Vier prägende Begegnungen, denn sofort stand fest, dass der nächste Urlaub ganz im Zeichen dieser steinernen, siebenbürgisch-sächsischen Zeitzeugen stehen würde. Wenn man dein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] rm der Gebotstafeln, mit Mose als seinem Boten und Überbringer. Gott will seinen Menschen damit Wegweisung geben, Halt und Richtung, in unübersichtlichen Lebensphasen. Mit seinen Geboten zeigt er, worauf es ankommt. So erinnern sie auch an ein Gottesverhältnis, das lebendig ist und sich nicht einsperren lässt in ein kleines, goldenes Götzenbild. [...] Erntedank ist das Fest der Dankbarkeit für Gottes lebenswichtige Gaben. Dankbar dürfen wir heute sein für Menschen, die im gei [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] von Kirchenburgen aus Siebenbürgen enthält. Der Stolzenburger Brauch wird zu Beginn des Films gezeigt: die vielen Menschen auf dem Weg zur Kirche, das Spalierstehen im Kirchhof vor dem Hauptportal und unmittelbar nach dem Festgottesdienst die Prozession der ganzen Gemeinde zum Pfarrhof, nach Geschlecht und Alter geordnet, während das Lied Nr. ,,Wir glauben all an einen Gott" gesungen wird. Nachdem sich die gesamte Gemeinde auf dem Pfarrhof versammelt hat, halten der K [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] ndchen veröffentlicht. Im Eigenverlag brachte sie ,,Gedanken und Erinnerungen" heraus. Als Hilde Juchum das Gedicht ,,Äm Advent" im Dezember schrieb, tätigten Menschen im Blick auf ein geschenkreiches Weihnachtsfest ihre Einkäufe dichtgedrängt in den Kaufläden. Die Autorin hielt nicht ohne Bedauern fest, dass die Wohlstandsmentalität den Blick für die Not anderer Menschen verstelle. Advent und Weihnachten werden anders sein, als wir es je erlebt haben. Die stim [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 8

    [..] . Mai gehalten, den anderen ­ ,,Unsere Gemeinschaft und die Toleranz" ­ am . Mai in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen. Den Text zum Thema ,,Unsere Gemeinschaft geprägt durch die Notwendigkeiten" bezeichnet der Jubilar als ,,Besinnung" und stellt darin einführend fest: ,,Manchmal ist es gut, wenn man, um sich selbst zu verstehen, nicht nur nach den Wurzeln, sondern auch nach den Prägungen fragt, die die Eigenart einer Menschengruppe bestimmen, die aber im Be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] denen Preiskategorien, wahlweise als Einzel- oder Doppelzimmer gebucht werden. Alle Zimmer sind mit großen Doppelbetten, Fernseher, Sitzecken, Sesseln, WLAN und einem Badezimmer mit Dusche und WC ausgestattet. Alle Suiten und Studios verfügen über eine zusätzliche Schlafcouch. Das Frühstück mit Blick auf den angrenzenden Weinberg ,,Himmelreich" ist im Übernachtungspreis enthalten. Für Feierlichkeiten verschiedenster Art (Hochzeiten, Familienfeiern, Geburtstagsfeste, Firmenfes [..]