SbZ-Archiv - Stichwort »Fest«

Zur Suchanfrage wurden 8066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] ren, Trachten anprobieren und im wahrsten Sinne auf Tuchfühlung mit den edlen Stoffen gehen. Die im großen Saal aufgestellte Fotobox wurde rege genutzt, um die Begegnungen sowie Erlebnisse in Bildern festzuhalten. Die Moderation und Begrüßung der zahlreichen Besucher sowie Ehrengäste übernahm die Geschäftsleitung des HdH Natalie Keller. Aus dem Bayerischen Landtag begrüßte sie Thomas Pirner, MdL, CSU, Präsident der Handwerkskammer Mittelfranken, aus dem Bezirk Mittelfranken B [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] chern und Helfern für die Teilnahme und aktive Gestaltung dieses Treffens. Unsere Gäste waren begeistert und verließen die Veranstaltung voller Freude und Zufriedenheit. Am . Juni findet unser Grillfest im Pfarrsaal der Heiligsten Dreifaltigkeit, a, in Augsburg statt. Einlass ist ab . Uhr und Beginn ca. . Uhr. Rita Almus ,,Ein Engel namens Mama" Gottesdienst und Ausstellung zum Muttertag Am Muttertag, dem . Mai, wurden in der St.-Andreas-Kirche in [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Crailsheim Einladung zum Kronenfest Am Samstag, . Juni, findet das traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Crailsheim statt. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen auf dem Gelände der Jagstauenhalle in Jagstheim. Der kulturelle Teil startet um . Uhr und bietet ein buntes Programm mit Trachten, Musik und Tanz unter dem geschmückten Kronenbaum. Ab . Uhr sorgt die ,,Combo"-Band für beste Stimmung bis spät [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] in musikalisches Talent wurde von seinem Vater geschult. Dabei lernte und spielte er auf verschiedenen Instrumenten, je nachdem, was gerade zur Verfügung stand. fand in Grünau im Almtal ein Musikfest mit Teilnehmern statt. Das Linzer Volksblatt schrieb am . Juni : ,,Eine starke Trachtengruppe aus Vorchdorf von Volksdeutschen aus Siebenbürgen war mit einer eigenen Musikkapelle erschienen. Sie fanden viel Beachtung durch ihr strammes, diszipliniertes Auftreten un [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] n Dinkelsbühl repräsentiert. Vor fünf Jahren wurde die Trachtengruppe unter der Leitung von Melanie Waffenschmied und Heike Mai-Lehni gegründet. Seither freuen sich Jung und Alt, jedes Jahr an diesem Festtag teilzunehmen. Der emotionale Moment beginnt, wenn der Umzug mit vielen Blaskapellen loszieht und man weiß, dass viele Zuschauer am Straßenrand stehen. Darunter sind auch viele Tobsdorfer, die uns voller Stolz zujubeln. Nach dem wunderschönen Trachtenzug versammeln wir uns [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] Frau Rosenbauer, wie kommt es, dass Sie am Heimattag der Siebenbürger Sachsen einen Stand haben? Dagmar Rosenbauer: besuchte ich den Heimattag und stellte fest, dass viele Trachtenbänder identisch sind zu dem, was ich in meinem Laden anbiete. Und weil es immer schwieriger wird, an Material zu kommen, habe ich mich gefragt, ob mein Angebot für die Siebenbürger Sachsen interessant sein könnte. wurde ich mit einem Stand zugelassen und da habe ich Gerda kennengelernt. G [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] es Publikum zum Markenzeichen geworden. Der Markenkern der Woche ist seit jeher die Pflege der deutschen Musikkultur in Südosteuropa ­ so auch diesmal. Hauptwerk der abschließenden Aufführung war die festliche ,,Missa jubilet" des Banater Komponisten Peter Rohr (-), die sehr stimmungsvoll sakrale Texte und musikantischen Geist mit italienischer Operndramatik verbindet. Das war nicht nur für Chor und Orchester ein Fest, sondern auch für das Solistenquartett mit Bettina [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 8

    [..] ns . Jahrhundert geltendes Rechtsbuch, geschaffen und eingeführt. In einer Bestätigungsurkunde, die dem Druck vorangestellt wurde, hielt der siebenbürgische Fürst und polnische König Stefan Báthory fest, dass das ,,Büchlein", ,,mit den alten überkommenen Rechten und Gewohnheiten, mit denen sie von alters bis jetzt einesteils gelebt, andernteils aber auf allgemeinen Rat und mit Willen Unserer Sachsen an einigen Stellen neu vermehrt" haben, ,,mit dem allgemeinen Recht und der [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 14

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Biberach Einladung zur Teilnahme am Festumzug in Dinkelsbühl Liebe Landsleute, liebe Freunde der Kreisgruppe Biberach, die Planungen für den Heimattag laufen auf Hochtouren. Die Kreisgruppe Biberach nimmt wie jedes Jahr am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Wir laden alle, die gerne in Tracht bei unserer Kreisgruppe am Pfingstsonntag, den . Mai, mitlaufen wollen, hierzu ein und freuen uns, viele Teilnehmer dabei z [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] g in ein etwas träge gewordenes Vereinsleben bringt. Zusammen mit den fröhlichen Münchnern, die bereits ihre lange Anreise mit Tänzen auf jedem Autobahnparkplatz zum Erlebnis machten, konnten wir ein Fest feiern, das es bei den Siebenbürger Sachsen in Norddeutschland bis dahin noch nicht gegeben hatte. Zurückgeblickt wurde auch auf unsere Mitorganisation des Heimattages in Dinkelsbühl und die gemeinsame Teilnahme am großen Trachtenumzug, eine Fahrt zu unserem kulturellen [..]