SbZ-Archiv - Stichwort »Fiktivabzug Rente«

Zur Suchanfrage wurden 23 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . November . Seite (Fortsetzung von Seite ) ,,Dieser Fiktivabzug entbehrt einer gesetzlichen Grundlage", kritisierte Fabritius. Stattdessen sei es besser gewesen, jene Gründe anzugehen und zu beseitigen, die die Betroffenen zur Nutzung ihres Dispositionsrechts bewegten. Fabritius informierte die anwesenden Vertreter des zuständigen Bundesarbeitsministeriums darüber, dass rumänische Rentenanteile nur in seltenen Ausnahmefälle [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 2

    [..] verwiesen werden, die Kürzung gerade durch den Bezug der ausländischen Rente auszugleichen. Dieses würde dazu führen, dass ein nicht mehr rückgängig zu machender Rechtsverlust eintritt. Betroffenen wird daher weiterhin empfohlen, den ungerechten Fiktivabzug anzufechten. Zur Frage der Kürzung der Rentenanwartschaften um % sind die laufenden Verfahren zur Einbeziehung in die Übergangsvorschriften bei den Rententrägern weitgehend abgeschlossen. Wenn jemand, dessen Rente im Z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 3

    [..] ruppenvorsitzenden und Mitgliedern des Gesamtlandesvorstandes sowie der Vorstand der SJD in Bayern anwesend. Einleitend berichtete der Bundesvorsitzende über die inzwischen flächendeckende Zustimmung der Sozialgerichte zu der Strategie der Verbände in Sachen Fiktivabzug. Nach der Erstentscheidung des Sozialgerichts in Landshut haben sich inzwischen so gut wie alle anderen Sozialgerichte der Auffassung angeschlossen, dass es für den Abzug einer hypothetischen Rente aus dem Her [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 13

    [..] der Sache die Rentenbehörden. Hilfestellung erteilen Rechtsanwälte mit besonderer Erfahrung im Fremdrentenrecht. Dr. Bernd Fabritius Erfolg in Rentensachen Sozialgerichte verbieten Rentenbehörden den Fiktivabzug Rentenbehörden in Deutschland haben im Rahmen der Anwendung von Vorschriften des Europäischen Sozialrechts nach dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union einen gesetzlich nicht vorgesehenen Abzug einer fiktiven Rente aus Rumänien von der Deutschen Rente geplant. E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2

    [..] wird. Dieser Abzug wird oft hinter der Formulierung ,,Zusammentreffen mit anderen Leistungen" versteckt, gerade so, als ob die fiktiv und willkürlich errechnete ,,Rente aus Rumänien" tatsächlich bezogen würde. Die Behörde beruft sich dabei auf Vorschriften aus dem Fremdrentenrecht, die aber eine andere Bedeutung haben und den Fiktivabzug gerade nicht zulassen. Deswegen empfehlen wir Betroffenen, gegen solche Bescheide fristgerecht ­ spätestens innerhalb eines Monats nach Zuga [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 4

    [..] , der Geschichte der Siebenbürger Sachsen sowie der eigenen Geschichte, zum anderen eine kleine Erklärung dafür sein, warum viele Siebenbürger heute auf der ganzen Welt verstreut leben. Eine lange Reise in ein neues Leben Herr Dr. Fabritius, Sie kritisieren den Fiktivabzug als ,,gesetzlich nicht vorgesehen". Woher nehmen die Rentenbehörden sich denn dieses Recht? Sie dürfen dies eigentlich nicht, versuchen es aber mit unterschiedlichen Argumentationen zu rechtfertigen. Die hä [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4

    [..] egen der Einbeziehung der Vorschriften des Europäischen Sozialrechtes. Es gibt eine Antragsgleichstellung, die man in bestimmten Fällen aufschieben kann. Das gefällt den Rentenbehörden nicht, deswegen drohen sie bei Nutzung dieses Rechtes mit einem Fiktivabzug von der deutschen Rente. Was bedeutet Antragsgleichstellung? Wenn ich meine Rente in Deutschland bei der Rentenbehörde beantrage, gilt dies als Antrag auf Rente aus jedem EU-Land (also auch Rumänien), wo ich auch Zeiten [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3

    [..] britius, Dr. Liane Henning-Schlosser, Manfred Huber, Dieter Moyrer, Konrad Stamm und Johann Wester. Der neue Bundesvorstand Führungsgremien des Verbandes auf Bundesebene In laufenden Gerichtsverfahren wehren sich Rentenbehörden mit unterschiedlichen Argumenten gegen die Anfechtung des Fiktivabzuges. Oft wird nach Gründen für die Aufschiebung des Leistungsbeginns in Rumänien gefragt. Das geltende Recht macht aber die Aufschiebung des Leistungsbeginns nicht von bestimmten Gründ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 3

    [..] re bei den Übergangsvorschriften zur %-Kürzung, in die nur diejenigen Personen einbezogen werden sollen, die rechtzeitig Bescheide angegriffen oder einen Prüfungsantrag gestellt haben. Auch der geplante Fiktivabzug bei Verschiebung der Antragsgleichstellung sowie einige praktische Probleme bei vorübergehender Verlegung des Wohnsitzes von FRG-Rentenbeziehern ins Ausland wurden erörtert. Bezüglich der Übergangsvorschriften zur Prozent-Kürzung wies der Präsident der DRV Bund [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 3

    [..] itius sehr fachkundig die Problematik der Übergangsregelungen zur %-Kürzung, die wichtigsten Änderungen seit dem . Juni sowie den geplanten Gesetzentwurf der Rentenversicherung und den Aspekt Fiktivabzug im Fremdrentengesetz. Ebenso erwähnte er die zahlreichen Gespräche und Briefwechsel mit zuständigen Stellen, etwa mit der bayerischen Sozialministerin Christa Stewens. Des Weiteren wurde über die Beteiligung bayerischer Gruppen bei Feierlichkeiten im Rahmen von ,,Herm [..]