SbZ-Archiv - Stichwort »Forum«

Zur Suchanfrage wurden 1930 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] öre, Foren, Kirchengemeinden, HOGs, Kreisgruppen und andere Vereine sowie Kulturgruppen aus mehreren Ländern werden das Programm gestalten. Am . Juni kamen die Vertreter des Siebenbürgen- und Landesforums, der Evangelischen Kirche, des HOG-Verbands, des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen (DJVS) zusamm [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] dass du deine Schuhe nicht umsonst auf dem gepflasterten Schulhof abgetreten hast. Dieser Preis bedeutet für mich jetzt die Erfüllung meiner Lebenstätigkeit." Er dankte nicht nur seiner Ehefrau, dem Forum, der HOG, der Schule, der Kirche und den Institutionen, mit denen er zusammengearbeitet hat, sondern auch seinen Schülern. ,,Es sind nicht meine ehemaligen Schüler, es sind meine Kinder, für die ich gelebt habe und für die ich bis auf den heutigen Tag etwas spüre. (...) All [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] rr Heitermann, der große Humorist!" Binder ergänzt: ,,Da wünsche ich mir doch eine Welt voller Heitermänner!" Gefragt, wie er seinen Alltag so verbringt, kommt die Antwort: ,,Mit meiner Zuwendung zum Forum ,Lachen uch Nodinken` der Siebenbürgischen Zeitung Online. Ich höre auch gerne Klassik, am liebsten Sinfonien, Klavier- und Violinkonzerte, Chorwerke." Der Owend Kit Erun: ,,Die Abende lasse ich gerne bei einem guten Telemea-Käse und einem Gläschen Seidener Gewürztraminer a [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] enstorden im Rang eines Kommandeurs. Das folgende Gespräch führte Edith Ottschofski. Auf der Schwelle: Nora Iuga Foto: Angela Baciu ,,Brücke nach Europa" ­ mit diesem Slogan betrieb das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) Wahlwerbung bei den ersten freien Wahlen nach der kommunistischen Wende. Seither hat sich vieles geändert. Brückenbauer sein ­ damit können sich viele identifizieren, und der interkulturelle Dialog bereichert. Welches ist dessen heutige [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ine erstaunliche Frau! Seit fast zwei Jahren lebe ich als gebürtige Hermannstädterin nun wieder in meiner alten Heimat und arbeite als ,,Referentin für Kontakt zu den Mitgliedern" beim Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, dessen Ziel es ist, den Kontakt zu den vereinsamten, verarmten, kranken oder betagten Mitgliedern der deutschen Gemeinschaft zu verstärken, ihnen die en [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] ronn vollzog am . August die Eintragung in das Vereinsregister. Die HOG führte die vielfältigen, auf unterschiedlichen Ebenen gepflegten Kontakte zu lokalen Stellen in Schäßburg, zum Deutschen Forum, zur Evangelischen Kirchengemeinde und dem Presbyterium in koordinierten Bahnen fort. Der Rechenschaftsbericht des ersten Vorstands nach dreijähriger Amtszeit belegt das breit gefächerte Aufgabenfeld, das man sich auf die Fahnen geschrieben hatte. Im Vordergrund standen die [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] ischen Stadtpfarrkirche in Bistritz wieder bewusst geworden. Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben, die heutige Bistritzer mehrheitlich rumänische Bevölkerung und viele Protagonisten aus Politik, Forum, Kirche, Verbänden, Kultur und Gesellschaft kamen zu einem herausragenden Ereignis im Nösnerland zusammen. Wer hätte beim großen Brand vor Jahren gedacht, dass die Stadtpfarrkirche, dieses Symbol von Bistritz, einmal wieder so strahlen wird, wie das nun der Fall ist. Den [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] srates Hermannstadt und mit der Bürgermeisterin der Stadt. Über die Situation der in Rumänien lebenden deutschstämmigen Bevölkerung informierte sich der Ausschuss bei einem Gespräch im Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien. Chortreffen in Agnetheln Im Jahr der Kirchenmusik der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) fand am . Mai in Agnetheln ein Treffen mit fast großen und kleinen Sängern und Sängerinnen statt. Nach einem Tag, an dem fleißig gesungen und mu [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13

    [..] it Staatspräsident Johannis Hermannstadt. Im Rathaus sprach Frank-Walter Steinmeier mit Bürgermeisterin Astrid Fodor und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Anschließend fand im Spiegelsaal des Forums eine Begegnung mit Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) statt. Neben dem Samuel-von Brukenthal-Gymnasium besuchte der Bundespräsident, der gemeinsam mit Staatspräsident Johannis die Schirmherrschaft über die Stiftung Kirchenburgen innehat, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] abgeschlossen werden konnte ... Unter den Ehrengästen weilen: Präsidialberater Sergiu Nistor, der parlamentarische Abgeordnete der deutschen Minderheit, Ovidiu Gan, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, der Bundesvorsitzende und Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, der Bundesobmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Manfred Schuller, die Vorsitzende des Verbandes [..]