SbZ-Archiv - Stichwort »Franchy«

Zur Suchanfrage wurden 1060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] und H.B. Österreichs. Weiter werden zu den Sitzungen eingeladen: der Vorsitzende der Pfarrgemeinschaft ehemaliger Siebenbürger Pfarrer, sowie die Ehrenvorsitzenden des Vorstandes: Wieland Graef, Kurt Franchy, Hermann Schuller und der Referent der EKR Pfr. Dr. Stefan Cosoroab. Einige Mitglieder des neuen Vorstandes sind schon lange dabei, es gibt aber auch fünf Neue. Vom Berufsbild her haben sie in sozial-diakonischen Berufen, in der Bildung, in künstlerischen oder technischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19

    [..] ertretenden Landesvorsitzenden Hanna Jung-Boldan, der Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni und dem Vorsitzenden des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz, Dr. Hans-Georg Franchy. Generalkonsul Dimitrescu stellte die Arbeit des Generalkonsulates vor, das mit geringen personellen Ressourcen eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen hat. Rainer Lehni umriss die Tätigkeiten und Ziele des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und erwähnte die gute Zusamme [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] Athenäum in Düsseldorf und zahlreiche Düsseldorfer. Sein Dank ging auch an die Stiftung Gerhart-HauptmannHaus für die gute Zusammenarbeit. Im Auftrag der Stiftung Kirchenburgen stellte Dr. Hans-Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, die Kirchenburgenausstellung vor. Es ging dabei auf den Zweck und das Wirken der Stiftung seit ihrer Gründung in ein. In die Ausstellung zum Tosbdorfer Chorgestühl führte der Leiter der Restaurierungswerkstätte an der HAWK Hildes [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] der Kreisgruppe und des Altenheims die Gäste zu ,,Puer natus, das inzwischen zu einer Institution geworden ist". Ihr Dank ging an Enni Janesch, die Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, ehemaliger Vorsitzender des Adele-Zay-Vereins, und den inzwischen verstorbenen Johann Widmann, Altenheim, Kapelle und HonterusChor, die gemeinsam diese Veranstaltung wieder ins Leben gerufen hatten. Das mittelalterliche Lied wurde früher in vielen siebenbürgischen G [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7

    [..] die auch heute aus ihrer Heimat flüchten müssten, verdienten Respekt und Solidarität, betonten verschiedene Redner bei der Gedenkfeier, denn es sei für alle ein Aufbruch ins Ungewisse. Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender des Freundeskreises Wiehl-Bistritz, erinnerte eindringlich daran, dass auch die Siebenbürger damals in Österreich und Deutschland nicht bei jedem willkommen gewesen seien, obwohl ,,wir deutsch sprachen". Sein Dank ging an Ovidiu Creu, rumänischer Bürgermeist [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] wurden unsere Mitgliederversammlung und das Nordsiebenbürger Treffen am . November im Palmengarten in Nürnberg ein Ausklang mit Jubelwert, vorzeigbaren Erfolgen und großer Zuversicht. Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, begrüßte zur Mitgliederversammlung herzlich als Ehrengäste den neuen Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatsortsgemeinschaften, Ilse [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] H. Gregor Gertrud Istvan Norbert H. Kirr, Pfr. i. R. Brigitte Thomke Johannes Waedt, Mil.Pfr. Rosemarie Weber Der Vorsitzende der Pfarrbruderschaft: Dekan Hans-Gerhard Gross Ehrenvorsitzende: Kurt E. Franchy, Pfr. i. R. Wieland Graef, Pfr. i. R. Hermann Schuller, Dekan i. R. Freitag, . September , Musikprogramm zur Eröffnung des . Siebenbürgischen Kirchentag Carl Filtsch (-) Choral (komponiert mit Jahren) J. S. Bach (-) Arie ,,Gott, wie groß ist [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6

    [..] vom .-. September in Bistritz gelungen, sie hat auch im Sommer einen sehenswerten Film mit dem Titel ,,Bistritz und das Nösnerland " erarbeiten lassen. Nach einer Idee von Dr. Hans Georg Franchy erstellten die Bistritzer Filmemacher Gigi und Nicoleta Cherecheiu vom rumänischen Fernsehen TVR ein wahres kleines Meisterwerk. Im ersten Teil, ,,Bistritz damals und heute", sind Minuten Bilder aus der Stadt zu sehen, kommentiert während eines ausgedehnten Spaziergan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10

    [..] Erntedankfest in der Rosenau: Gruppenbild der Trachten tragenden Landsleute. Welser Symphonieorchester und Ehrengäste beim Konzert im Bistritzer Kulturpalast, von links: Dr. Hans Georg Franchy (HOG Bistritz-Nösen), Stadtrat Johann ReindlSchwaighofer, Bürgermeister Ovidiu Teodor Cret ,u, Botschafterin Mag. Isabel Rauscher, Dirigent Prof. Walter Rescheneder, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Vizebürgermeister Gerhard Kroiss. [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4

    [..] tritz im Juni . ,,Sie sind nicht allein ­ und wir lassen Sie nicht allein", tröstete ihn damals ein Anruf aus dem fernen Australien. Dreimal läutete das Telefon aus Deutschland und Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOGBistritz-Nösen, verkündete: ,,Wir haben das Geld für die erste Glocke beisammen." Dann für die zweite, die dritte. Neben Sachsen aus aller Herren Länder beteiligten sich die Bundesrepublik Deutschland, die evangelische Landeskirche, der rumänische Sta [..]