SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Bayern«

Zur Suchanfrage wurden 1327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] t waren. Zu dieser ersten hybriden Bundesvorstandssitzung, also einer Mischung aus Präsenz- und Online-Veranstaltung, begrüßte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni u.a. den am weitesten angereisten Gast, Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), sowie Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, der aus Hermannstadt zugeschaltet war, und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel aus Geretsried. Zudem wurden Elfriede Schnell, neue kommissar [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] Danke für die großzügigen Spenden und allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Schön war's! Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . März Georg Huprich, Traun, zum . am . März Emma Schlecht, Ansfelden, zum . am . März Friedrich Neuhofer, Traun, zum . am . März Gerda Schatz, Alberndorf, zum . am . März Josef Kastner, Traun, zum . am . März Erika Heckl, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Maria Kreilhuber z [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] e und Verpflichtung betrachten, das geistige und kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen unter veränderteren Bedingungen zu erhalten, sich für die Fortführung der jahrhundertealten Geschichte Form einzusetzen. ,,Tradition ist bewahrter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition" (Carl Friedrich von Weizsäcker) ­ unter diesem Leitsatz entfaltet die Kreisgruppe Augsburg, die viertgrößte im Verband, ihre vielseitigen Tätigkeiten. Anhand kurzer Steckbriefe werden im F [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] allesamt Schulmeister, Rektoren und Kantoren und stammten aus Mediasch und Kleinprobstdorf. Die Mutter, Elisabetha Sonnleitner, entstammte einer Großpolder Landlerfamilie. Der berufliche Zuzug von Wilhelm Friedrich Fisi als Lehrer nach Großpold sollte von nun an Heimat und Wirkungsort der Familie Fisi werden. Nach Beendigung der Volksschule besuchte der überaus begabte Karl W. Fisi das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt, wo ihn seine beiden Musiklehrer Franz Xaver Dressler [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20

    [..] ube" (Feteasc Regal) ist hundert Jahre alt und darf sich ab sofort zu den Nobel-Weinsorten der Welt zählen. Die Weinsorte wurde in Dunesdorf (rumänisch: Dane) von Michael Ambrosi dem Älteren () angebaut und durch Friedrich Caspari (-) vertrieben ­ beide Pioniere der Neubepflanzung der Weinberge Siebenbürgens am Ende des . Jahrhunderts, als diese von der Reblaus heimgesucht wurden. Die siebenbürgische Weintradition will Octavian Isil fortführen und gleichzeit [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] U-Beitrittskandidaten nicht sinnvoller sei? Dem Einwand zur mangelnden Substanz begegnete ich mit Hinweis auf die beiden Bände der angesehenen Reihe ,,Monumenta Germaniae Paedagogica (Bd. und ), in denen Friedrich Teutsch (-) gegen Ende des . Jahrhunderts die siebenbürgisch-sächsischen Schulordnungen publiziert hatte, mit den Arbeiten der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) sowie mit den Publikationen von [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] che uns allen eine gute Zeit, möge Corona uns verschonen oder in leichter Form an uns vorbeigehen. Wiltrud Wagner Bayern Kreisgruppe Aschaffenburg Karla Berger Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Hildegard Zeiser Kreisgruppe Ingolstadt Anne-Marie Krivec-Gierlich Rudolf Krivec Peter Thiess Astrid Friedrich Harald Michael Friedrich Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Elfriede Reilich Mathias Reilich Sofia Spitzauer Kreisgruppe München Brigitte Hanisch Anna Livia Hagiu Ion Nedelcu [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] zenburg) standen schon vielen Antragstellern mit Rat und Tat zur Seite. Teil der Brückenfunktion des HDO für das Verhältnis zwischen dem Freistaat Bayern und seinen östlichen Nachbarländern ist der Ausbau der Kulturkontakte nach Siebenbürgen. Mit der Ausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" durften wir im Sommer Gäste im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumanien (Hermannstadt) sein. Von Mai bis Oktober wird im [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] äler war wenig Zeit. Der Gedanke eines BrukenthalDenkmals wurde jedoch nicht aufgegeben. Ein Beweis dafür ist die derzeitige Ausstellung ,,Brukenthal ­ Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle. Ausstellung Peter Jacobi" im Terrassensaal des Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrums ,,Friedrich Teutsch". Hier werden die Bemühungen des international bekannten Künstlers Peter Jacobi als Dokumente einer langjährigen Anstrengung, ein Brukenthal-Denkmal in Hermannstadt z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] d nationale Minderheiten, ließ herzliche Grüße übermitteln, da er infolge anderweitiger Verpflichtungen nicht anwesend sein konnte. Der Begrüßung folgte das Largo ,,Ombra mai fu" aus der Oper Xerxes von Georg Friedrich Händel, vorgetragen von Prof. Acker, Julika Birke und Dr. Ulrich A. Wien am Cello, eine der bekanntesten Melodien von Händel, die für die Suche des Menschen nach Seelenfrieden steht. In Kurzberichten wurden ehrenamtliche Projekte der Kultureinrichtungen auf Sch [..]