SbZ-Archiv - Stichwort »Gaßner Johann«

Zur Suchanfrage wurden 394 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 19

    [..] Aschaffenburg, Leiderer Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof in AschaffenburgLeider statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Landsleuten. Wir trauern um unsere liebe Anna Gassner geboren am . . in Neithausen gestorben am . . in Lahr In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Geschwister Katharina Schuster und Andreas Gassner sowie alle Anverwandten Die Bestattung fand [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 14

    [..] itzer Einladungen verschickt worden. Sehr viele konnten von der Post nicht zugestellt werden. Daher bitten wir, alle Adressenänderungen aus Österreich umgehend mitzuteilen an: Dr. Jost Linkner, Waidhausen , A- Wels, und aus Deutschland sowie anderen Ländern an: Kurt Gassner, Altes Land , D- Wiehl. Der Vorbereitungsausschuß Achtung Freunde des Mundarttheaters! Die Urweger Theatergruppe in München (Leitung: Rosina Bloos) lädt zu folgenden Aufführungen des Lustspiel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 14

    [..] Gegen Ende vergangenen Jahres sind an und alle bekannten Bistritzer Einladungen verschickt worden. Sehr viele konnten von der Post nicht zugestellt werden. Daher bitten wir, alle Adressenänderungen aus Österreich umgehend mitzuteilen an: Dr. Jost Linkner, Waidhausen , A- Wels, und aus Deutschland sowie anderen Ländern an: Kurt Gassner, Altes Land , D- Wiehl. Der Vorbereitungsausschuß Am .. feierte Frau Sara Hermann, geboren in Arkeden, wohnhaft in Bad Emstal [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 15

    [..] In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sofia Denndorf geboren am . . gestorben am . . in Neithausen in Schorndorf In stiller Trauer: Johann Denndorf mit Familie Sofia Gassner mit Familie Waltraudt Adam mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Schorndorf statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Blumenspenden. Unbekannt warSinn un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 4

    [..] wurde über ein Gelände für eine Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in der ehemaligen Reichshauptstadt diskutiert, als die damaligen Vertreter unseres Bundesvorstands eingeschaltet wurden - Robert Gassner als Siedlungsreferent und ich als Bundesvorsitzender. Vor allem aber war Bukarest zu bewegen, eine Aussiedler-Sonderquote zuzulassen. Da wurde der unseren Landsleuten so sehr gewogene Beamte im Zuge politischer Veränderungen abberufen. Eine ganze Reihe von Gründen war schließlich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 1

    [..] hteiligungselement in die Bestimmungen aufzunehmen. An der seit dem Umbruch in Osteuropa jährlich stattfindenden ,,Rumänienkonferenz" nahmen u.a. auch der Präsident des.Bundesverwaltungsamtes in Köln, Dr. Christoph Grünig,, sowie Ministerialdirigent Hartmut Gassner als intime Kenner der Materie teil. Nach einer kurzen Darstellung der Situation der nunmehr überwiegend in der Bundesrepublik lebenden Rumäniendeutschen sowie der aktuellen Probleme, mit denen offenbar die Landsleu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 16

    [..] in München durch persönlich und schriftlich geäußerte Worte des Mitgefühls sowie durch Blumen, Kränze und Geldspenden erfahren durften. Besonderer Dank gilt den Nachbarn und all denen, die den Verstorbenen auf seinem letzten Weg so zahlreich begleitet haben. In tiefer Trauer: Gattin: Katharina Markel Tochter: Brigitte Gassner, geb. Markel, mit Familie Sohn: Hans Markel mit Familie Geschwister: Martin, Horst, Anne mit Familien sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Fre [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 13

    [..] angefertigt, die für fünf Jahre gültig sind und in die die Spenden menschlichen Schicksals, mit Erfolgen und Rückschlägen, führte, kommt er, infolge der Aussiedlung nach NRW verschlagen, ins Oberbergische Land. Hier ergibt es sich, daß er Robert Gassner kennen lernt, der damals Lehrer in Schnellenbach war. Dadurch erfährt er von dem Vorhaben, in Drabenderhöhe eine Siedlung für heimatlose Landsleute zu errichten. Andreas Diener, der zwar gelernter Kaufmann ist, in seiner Heima [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 2

    [..] iedlung in Drabenderhöhe sowie bei der Planung und Errichtung der Siedlungsmaßnahme ,,Griemeringhausen" in Marienheide verantwortlich mitzuwirken. Eine reiche berufliche Erfahrung ermöglichte es ihm, unter Anleitung von Robert Gassner, als Siedlungsreferent in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und später als Siedlungsreferent im Bundesvorstand der Landsmannschaft erfolgreich tätig zu sein. In Würdigung seines vorbehaltlosen Einsatzes für die Sache unserer Landsleute wurde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 3

    [..] tages ausgelobt wurde, sind Aktivitäten und vorbildliche Integrationsmaßnahmen für Aussiedler herausgestellt und einer breiten Öffentlichkeit bekanntgemacht worden. Mit der von Robert Gassner gegründeten Siedlungsmaßnahme Drabenderhöhe, die mit einer Goldplakette ausgezeichnet wurde, der kleinen, von Martin Jung initiierten Wohngruppe in Pfarrkirchen, die, wie auch eine Helfergruppe in Denklingen, mit einer Silberplakette ausgezeichnet wurden, sind auch von siebenbürgisc [..]