SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Muttertag«

Zur Suchanfrage wurden 165 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23

    [..] ige Chorfrauen trugen leckeren Nussstriezel und duftenden Kaffee auf. Man genoss das Beisammensein und hatte viel zu erzählen. Im kulturellen Teil der Feier wurden nach altem Brauch Muttertagsgedichte vorgetragen. Musikstücke erklangen, die zu Herzen gingen. Gekonnt und einfühlsam spielten Gerlinde Schuller (Hackbrett), Bernd Dreusicke (Gitarre), Sigrid Mysz (Akkordeon), Dietmar Mysz (Gitarre) und Karin Buttlinger (Zither) auf ihren Instrumenten schöne Weisen, die viel Beifal [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14

    [..] nde St. Andreas den Muttertagsgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition. Gestaltet wird das Programm vom Siebenbürger Chor Augsburg mit Liedern wie ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und von Kindergruppen, die Muttertagsgedichte vortragen. Eine Predigt, die Mütter und Frauen gleichermaßen würdigt, gehört ebenfalls dazu. Nicht zuletzt erhält jede Frau zum Schluss des Gottesdienstes das klassische Geschenk, eine Rose. Recherchiert haben Yasmin Kellner, Jahre, Mitglied der K [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] pe zu den vielen aktiven Kulturgruppen unseres Kreisverbandes, die siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegen, und kann auf viele Auftritte in den vergangenen Monaten zurückblicken. Jedes Mal sind die Kinder eine Augenweide, wenn sie in siebenbürgisch-sächsischer Tracht auf der Bühne stehen, Mundartgedichte vortragen, Blockflöte spielen oder singen. Das Sommerfest stand unter dem Motto: ,,Trarira, der Sommer, der ist da!" Kinder, Eltern und Großeltern besangen freudig den [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30

    [..] vermieten, ruhige Wohngegend im Grünen. www.casedevacanta.ro Tel.: ( - ) Verkaufe Bauplatz in Zeiden, Südhang am Waldesrand. Tel.: ( - ) Gereimte Geschichten und geschichtete Reime Gedichte von Regina Pelger Den Band ,,Gereimte Gedichte und geschichtete Reime" entdeckte ich zufällig. Er war ein Geschenk zu meinem . Geburtstag von der Autorin selbst, Regina Pelger aus Wurmloch, zurzeit wohnhaft in Oberwiehl. Ich war überrascht von der dichter [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22

    [..] e Muttertag ,,Mutter", sag es laut, es Dich immer wieder aufgebaut. So feierten wir, der Frauenkreis München mit Leiterin Susanne Knall, den Muttertag am Lilienberg am Nachmittag des . Mai. Lieder wurden gesungen, auch Gedichte erklangen. Hermann Hesse mit seinem Jugendgarten ließ nicht auf sich warten. Die Sonne war auch dabei; dann trat die Stille ein ­ und jeder gedachte seiner Mutter so fein. Der Kaffee und Kuchen kam wie gerufen. Der Vorstand soll ihn gespendet haben, w [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23

    [..] l begleiteten den Nachmittag instrumental mit Trompeten- und Flötenspiel. Bei der Begrüßung wurde über den Ursprung des Muttertages und die weltweite Verbreitung dieses Feiertages gesprochen. Das Programm bestand aus einer abwechslungsreichen Mischung von Liedern und Gedichtvorträgen. Unsere Akteure Georg Weber, Gretchen Himjak und die Kinder Michelle und Stefan gaben ihr Bestes. Gerhard Müller schloss seinen Vortrag mit der ersten Strophe des bekannten Liedes ,,Motterharz te [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26

    [..] er bayerischen Stubenmusik so zu verbinden, dass sie eine zu Herzen gehende Einheit bildeten. Es ist schwer, die Stimmung in Worte zu fassen, die die Gruppe mit ihren Instrumenten und ihren wie Musik vorgetragenen Gedichten verbreitet hat. Die Leiterin des Frauenkreises meinte, die wohlklingenden Darbietungen hätten sie durch Melodie und Rhythmus verzaubert. Die Darbietungen haben uns berührt und Gefühle geweckt, die man nur selten empfindet. Die Gruppe hat ihre Freude an der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20

    [..] terus-Chors in das Hermann-OberthKulturhaus gekommen waren. Passend zum Frühjahrsbeginn und zum Welttag der Poesie eröffnete der Vorsitzende des Honterus-Chors, Günther Schuller, seine Begrüßungsansprache mit einem zu diesem Anlass verfassten Gedicht von Hans-Otto Tittes. Ganz herzlich begrüßte Schuller die Anwesenden, darunter die Bundesfrauenreferentin und Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch, den Landesvorsitzenden Harald Janesch, beide aktive Mitglieder des Honterus-Chors [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17

    [..] e Schuster: Dienstag, . Juni, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . Juni, . Juni, . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Juni, . Uhr, Autorenlesung, Prof. Dr. Otto Aczel: ,,Gedichte Band". Vortrag: Mittwoch, . Juni, .-. Uhr, Seminarraum, Wort- und Videovortrag: ,,Franken aus der Luft", Referent: Klaus Kutscha. Aussiedlerberatung [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 26

    [..] ele Mitglieder nutzten das schöne Frühlingswetter, um nach Dinkelsbühl zu fahren oder Anverwandte zu besuchen. Unter Akkordeonbegleitung sang man das Lied ,,Lobet den Herren". Ewald Kellner trug anschließend das Gedicht ,,An die Mutter" von Helmut Zöpfl vor. Frau Krestel und Maria Fillep ernteten für ihren Sketch ,,Gespräch zwischen zwei Frauen" begeisterten Applaus. Mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen" wurde dem schönen Frühlingswetter gehuldigt. Pfarrerin Buschhausen trug e [..]