SbZ-Archiv - Stichwort »Generalkonsulat«

Zur Suchanfrage wurden 291 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] und sich äußerten, auch beim nächsten Frauenball dabei zu sein. S.G. Aus unserem Berlin Am . Januar hatte der Vorstand zu einem Filmabend mit anschließendem Beisammensein eingeladen. Das rumänische Generalkonsulat hatte drei Filme zur Verfügung gestellt: Das Donau-Delta; Die schönsten Bauten in Rumänien; Tage der Woche. Die Vorführung hatte eine gute Resonanz und die Filme können mit dem Prädikat wertvoll bezeichnet werden. Im Anschluß kamen alle Landsleute -- der Besuch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] satz noch mehr zu steigerni R. G. Aus unserem Berlin Die Geschäftsstelle in Berlin ist vom . Juli bis . August wegen Sommerurlaub geschlossen. * Seit dem . . d. J. befindet sich das rumänische Generalkonsulat in Berlin , , Station S-Bahn SchlachtenSee, Ruf: . Das Generalkonsulat ist außer Sonnabend täglich von -- Uhr geöffnet Baden-Württemberg Wir teilen den Landsleuten der Landesgruppe Baden-Württemberg mit, daß seit . . die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7

    [..] llung -Deutsche aus Rumänien --, die von der ,,Asociatia Romänia" zur Verfügung gestellt wurden, am . Mai zu eröffnen. Bei dieser Gelegenheit teilte der Generalkonsul mit, daß nunmehr auch das Generalkonsulat in Berlin (West) berechtigt ist, Rumänien-Reisenden das Visum auszustellen. Mediascher Abend Der letzte Mediascher Abend im April zeigte das lebhafte Interesse, das dieser Zusammenkunft entgegengebracht wird; es war ein gemütlicher Abend. Vor den großen Ferien möc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] e fragen - wir antworten Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß das Formular für den Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für Vertriebene nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beim Deutschen Generalkonsulat, /, Linz, schriftlich anzufordern ist. Über die Nachbarschaftsväter wird dann die Bestätigung der Volkszugehörigkeit vom Landesobmann angefordert. Die Landesleitung Nachbarschaft Frankenmarkt Todesfall: Frau Sofia Schuster () aus Sendorf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6

    [..] fragen -- wir antworten Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß das Formular für den Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für Vertriebene nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beim Deutschen Generalkonsulat, . /, Linz, schriftlich anzufordern ist. Über die Nachbarschaftsväter wird dann die Bestätigung der Volkszugehörigkeit vom Landesobmann angefordert. Die Landesleitung Vöcklabrucker Volkstanzgruppe Siebenbürgen-Erinnerungen bei diesjähriger Kir [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6

    [..] raße . Dr. E. C. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Sie fragen - wir antworten Neue Adresse: Deutsches Generalkonsulat, /IIL, Linz/D. Nachbarschaft Schwanenstadt Wir gratulieren recht herzlichst zur Vermählung: Frl. Felicitas Apathy und Herrn Manfred Deutsch; Frl. Hildegard Lurz und Herrn Franz Huber. Buhai in Schwanenstadt Für Sonntag, den . August d. J. la [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2

    [..] erbleib in West-Berlin von Institutionen bundesrepublikanischer Observanz ... Das wären die wohl wichtigsten Pro. -- Und da stehen -- contra -- die anderen Tatsachen: allen voran die Errichtung eines Generalkonsulats im britischen Sektor West-Berlins. Außer Zweifel steht, daß sich aus dem vorliegenden Abkommen für die Westberliner ein Beruhigungsfaktor ableiten läßt; ein Provisorat, ausgestattet mit allen GefährdungsMöglichkeiten, die West-Berlin bisher mehr als einmal zu spü [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2

    [..] en. Ergebnis: Erleichterungen für den Durchgangsverkehr nach West-Berlin; die West-Berliner sollen die Möglichkeit erhalten, Ost-Berlin und die DDR zu besuchen; die UdSSR errichtet in West-Berlin ein Generalkonsulat. Der Text des abschließenden Communiqu^s hat folgenden Wortlaut: ,,Die Botschafter der vier Mächte setzten am . August ihre Verhandlungen in der Residenz des Botschafters der Vereinigten Staaten im amerikanischen Sektor Berlins fort. An der Sitzung nahmen t [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1

    [..] d Kanada und die Ehrengäste und dankte allen für ihr Erscheinen, dieses denkwürdige Ereignis mitzufeiern. Unter den namentlich Vorgestellten waren u. a. Konsul Dr. Josef Kuhn und Gattin vom Deutschen Generalkonsulat; Stefan Bell, Obmann der Landsmannschaft, Karl Klamer, Kulturreferent der Landsmannschaft, Fritz Theiss, Großpräsident des ZentralVerbandes; Michael Budaker, Präsident der Siebenbürger Sachsen in Kanada; Sepp Schneider, Präses der Vereinigten Sachsen in Cleveland; [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] lzburg, Heimabend Der nächste Siebenbürger Abend findet am . November im .Schwarzen Rössel' statt. Leistungsverbesserung für deutsche · Kriegsopfer im Ausland Das Generalkonsulat (der Bundesrepublik Deutschland in Salzburg gibt bekannt: ,,Das Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Kriegsopferrechts (Erstes Neuordnungsgesetz) vom . Juni sieht für Kriegsopfer Leistungsverbesserungen vor, die zum Teil nur Das Heimweh ist das natürlichst [..]