SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard«

Zur Suchanfrage wurden 5703 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17

    [..] erungen an ihre Jugend und die alte Heimat. Höhepunkte dieses ersten Jahres waren das Erntedankfest mit Pfarrerin Vera Ostermayer von St. Paul, die Weihnachtsfeier mit Pfarrer Johann Rehner, Wolfgang Gerhard Binders Vortrag mit Film über die Deportation nach Russland vor Jahren, ergänzt durch rührende Zeitzeugenberichte, eine gelungene Faschingsfeier, ebenfalls von W. G. Binder ein Filmbeitrag über die Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz, die Muttertagspredigt auf Säch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 24

    [..] t befreit von allen Schmerzen, Das tröstet uns in unserem Leid, Du bleibst und lebst in unseren Herzen, Für immer und für alle Zeit. Nach langem und mit Geduld getragenem Leiden verstarb unser Bruder Gerhard Thut geb. am . . gest. am . . in Heltau in New York Es trauern Ingeborg Schneider, geb. Thut Oskar Thut Anneliese Stefani, geb. Thut Erika Thut und alle Familienmitglieder Die Beerdigung fand am . . in New York statt. Traueradresse Thut, Annemarie Mo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2

    [..] die Schwierigkeiten des deutschen Schulwesens und der eklatante Mangel an deutschsprachigen Lehrern, die Aktivitäten der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, präsentiert vom Mediascher Stadtpfarrer Gerhard Servatius-Depner, die deutschen Medien in Rumänien in einem Vortrag von Beatrice Ungar sowie die Arbeit und Ziele des Demokratischen Forums der Deutschen, präsentiert durch dessen Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr. In Birthälm erzählte der -jährige Kurator Johann Schaas [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 6

    [..] ßburg, Zeiden, Honigberg und Kronstadt nahmen daran teil. Verhindert waren die Chöre aus SächsischRegen, Petersberg, Petersdorf und Bukarest. Eröffnet wurde das feierliche Ereignis durch Stadtpfarrer Gerhard Servatius-Depner (Mediasch), Eugen Roba, Bürgermeister von Meschen, und Rektor Ionel otropa. Nach den Proben und einem Mittagessen, das aus der Diakonieküche Mediasch angeliefert wurde, begann das Konzert in der Kathedrale um . Uhr. Zum Abschluss sang man auf allgemei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 10

    [..] Johann-Walter Korp Friedrich Mai-Fuss Dieter Maurer Hans Schinker Hermine Schuster Annemone Schwab Siegfried Streitferdt Wilhelm Theil Hans-Günther Waadt Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Agathe Krafft Gerhard Zerwes Kreisgruppe Landshut Karin Guttner Christian Lorenz Kreisgruppe München Michaela Bopp Michael Depner Barbara Doenecke Andreas Hamlescher Stefan Sandor Peter Schuster Kreisgruppe Neuburg a.d. Donau Johann Knuff Friedrich Mayer Kreisverband Nürnberg Alexander Aescht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11

    [..] ige Helferinnen und Helfer die Brotzeit auspackten, wurden die Instrumente aus dem Bus geholt und es konnte losgehen mit dem ,,musikalischen Picknick". Hansi Müller und Ewald Durst an den Akkordeons, Gerhard Zobel schlug den Takt dazu auf seiner Cajon und einer Cinelle, Martin Markel packte das Waschbrett aus und Mischi Mild die Zugposaune. Da kamen viele Schaulustige hinzu und wir luden zum Mitmachen ein. In einer Hand den Speck, Brot und Zwiebeln, in der anderen das Stamper [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 12

    [..] r Küffer und vor allem Pfarrer Neugeboren. Rosemarie Schwarz Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Heißa Kathreinerle Am . Juni lud die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. mit ihrem Vorsitzenden Gerhard Weber unter der musikalischen Leitung von Siegfried Krempels zum Tanzen ein. Mit ihren Darbietungen begeisterte die Blaskapelle in der TSV-Halle Haunstetten Jung und Alt, wobei meist Senioren dabei waren und von . bis . Uhr munter das Tanzbein schwangen. Wenn dann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 18

    [..] liefen zur Hochform auf. Der Chor stimmte ein, und wenn nicht der Busfahrer seine Ruhezeiten hätte einhalten müssen, hätte der Abend noch länger gedauert. Am nächsten Morgen stimmte uns Pfarrer i. R. Gerhard Thomke auf dem Weg nach Worms auf den Sonntag ein. Nach der Lesung der Tageslosung beleuchtete er die Beziehung Luthers zur Stadt Worms und ging auch auf die Bedeutung des Friedens für das Zusammenleben der Menschen ein. Er ermahnte uns friedfertig miteinander umzugehen, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 19

    [..] pe Wolfsburg Kronenfest Am . Juni um . Uhr startete das alljährliche traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg in der neu renovierten Mehrzweckhalle in Kästorf. Der . Vorsitzende Gerhard Schunn eröffnete das Fest und begrüßte die ca. Gäste. Der Mittag, organisiert von den beiden Siebenbürger Tanzgruppen, bestand aus Spezialitäten vom Grill, allerhand selbst gemachten Salaten, Tzatziki und frischem, selbst gebackenem Brot. Der kulturelle Teil der Veran [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22

    [..] -orthodoxe Gemeinde, die ihre eigene Kirche im byzantinischen Stil gerade fertiggestellt hat, nachdem sie jahrelang ihre Gottesdienste in der Griechisch-Katholischen Kirche feierte. Dank Pfarrer i.R. Gerhard Kenst hat die gebaute evangelische Kirche mit ihrem älteren Turm (wohl . Jahrhundert) in Girelsau nun ein neues Dach bekommen. So ist die Feuchtigkeit von oben vorläufig gebannt. Die sächsische Tradition in Girelsau ist über die Jahrhunderte seit dem Beginn des . [..]