SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard«

Zur Suchanfrage wurden 5702 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7

    [..] ens in das Land der Freiheit. Noah überlebt die kosmische Gefährdung der Sintflut. Alle drei Dimensionen sind in den vergangenen Jahren sichtbar geworden. ,,Glaube schafft Zukunft", schloss er mit Gerhard Ebeling. Von rund Menschen , gehören heute noch etwa zur Landeskirche. ,,Vieles Unermessliches haben wir verloren, aber die Zeit war nicht verloren" (Dietrich Bonhoeffer). Die evangelische Kirche wurde, was sie immer schon war, eine Diaspora-Kirche. Wes [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 20

    [..] Eder von der Eder Maschinenbau GmbH, Karl Deppner von der Metzgerei Deppner und Jürgen Schunn von der Auto Schunn GmbH. Der für drei Jahre neugewählte SBA-Vorstand besteht aus dem Ersten Vorsitzenden Gerhard Weber, seinem Stellvertreter Manfred Modjesch, Kassierer Michael Bako und Schriftführer Wilhelm Schunn, der den aus Termingründen nicht mehr angetretenen Hans Kares ablöste. Das Leitungsteam will auch musikalisch neue Wege gehen und sowohl das traditionelle böhmisch-sächs [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 22

    [..] bildung uns als Aussiedlern vielfach die Eingliederung in das hiesige Berufsleben erleichtert habe. Der Kantor alten Schlages, der mit viel Herz und Hingabe die Ausbildung seiner Schüler fördert, war Gerhard Bruckner wie auf den Leib geschrieben. Mathilde Klein spielte mit komödiantischem Geschick die etwas skurrile, unter dem Druck materieller Not verhärtete Kantorsfrau. Bernddieter Schobel war Mächel-Miërten, ein mit klarem Blick die neue Lehrerausbildung befürwortender Lan [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 23

    [..] in der Bonhoeffer-Kirchengemeinde, , in Wolfsburg-Westhagen statt. Zu Kaffee, Kuchen und einem Kulturprogramm sind alle eingeladen. Auskünfte unter siebenbuerger. Gerhard Schunn Liebe Maldorfer und Hohndorfer! Nach den vielen positiven Eindrücken aus dem letzten Jahr wollen wir als Gruppe HOG MaldorfHohndorf auch am Pfingstsonntag, dem . Juni , am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilnehmen. Deshalb richtet sich unser Aufr [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 24

    [..] ächsten Ausgabe dieser Zeitung. Bis zum Treffen werden wir das Heimatbuch ,,Mühlbach im Unterwald" drucken lassen, um es in Dinkelsbühl anzubieten. Wer es haben möchte, melde sich bis zum . Juni bei Gerhard Wagner, b, Moosburg a. d. Isar, Telefon und Fax: () , EMail: Das hilft uns, die Auflage zu schätzen. Gerhard Wagner Einladung zum Trappolder Treffen Liebe Trappolder, liebe Freunde, am . September findet [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 26

    [..] it, das zweite Mal in der Erinnerung. (Honoré de Balzac) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. George ,,Ghità" Paclea * . . . . Rothbach Erlenbach In stiller Trauer: Anita und Gerhard Pildner Bernd Pildner [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 30

    [..] onn statt. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Kummer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Gerhard Kirr * . September . April in Schirkanyen in Augsburg In stiller Trauer: Irmgard Kirr Hans und Birgit Kirr Harieth Dengel mit Dominik Gunthard und Claudia Kirr mit Carolin und Felix Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen und ihre liebevolle Ant [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 3

    [..] Verband, in Bad Kissingen durch den Vorsitzenden Hans Gärtner vertreten, ein Sachsentreffen in Siebenbürgen veranstalten. Hilfskomitee (Hermann Schuller), Gemeinschaft der evangelischen Pfarrer (Hans-Gerhard Gross), landsmannschaftlicher Verband (Alfred Mrass) und Freundeskreis (Raimar Kremer) betonten die Notwendigkeit einer intensiveren Zusammenarbeit und den Wunsch nach einem besseren gegenseitigen Verständnis. Nach den Kurzberichten wurden mehrere konkrete Maßnahmen der e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . April . Seite Gerhard Rechert, Rechtsanwalt aus Esslingen, war schon dabei, als die CWG gegründet wurde. ,,Die Idee, siebenbürgische Unternehmer zu vernetzen, habe ich schon lange", erklärt Rechert. Was er an seinen Landsleuten schätzt sind Geradlinigkeit, Loyalität, Ehrlichkeit und Fleiß, ,,die typisch siebenbürgischen Eigenschaften eben". Seit März betreibt der in Großpold geborene Siebenbürger in Stuttgart eine Kanzlei mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 22

    [..] d Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Johann Kloos * am . . am . . in Brenndorf in Stuttgart In stiller Trauer Helmine Kloos Renate, Gerhard, Astrid und Familien Maria Eifert geboren . . in Leschkirch gestorben . . in Rosenheim Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Jedoch zu wissen, wie viele sie schätzten und gern hatten, gibt uns Trost. Wir danken allen, die sich beim Tod meine [..]