SbZ-Archiv - Stichwort »Gudrun Zimmermann«

Zur Suchanfrage wurden 79 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9

    [..] tgart; Hildegard Höchsmann, Gundelsheim; Erika Obermayr, Wels; Doris Recker, Celle; Gertrud Roseczky, Gundelsheim; Pfr. i. R. Hans Fröhlich, Sulzbach; Egon Albert,. Gundelsheim; Helmut Plattner, Bayreuth; Prof. Dr. Bruno Knall, Wiesloch; Rudolf Müll, Duisburg; Dr. Dietmar Lindemann, Hornburg; Werner Kraus, Rosenheim; Dr. Krista Zach, München; Arbeitskreis für Siebenb. Landeskunde, Gundelsheim; Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln; Prof. Dr. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8

    [..] ger und Onkel, Herr Ing. Friedrich Berger Baumeister i. R. am . . im . Lebensjahr sanft entschlafen ist. Sein Leben war treueste Pflichterfüllung und liebevolle Sorge um seine Familie. Linz, im Jänner In tiefer Trauer: Emma Berger, geb. Keresztes-Neckel Gattin Kurt Berger Edith Berger Gudrun Herbert Rainer Kurt Grete Hartl geb. Berger Hans Hartl Johanna Karin Hans-Peter im Namen aller Verwandten Drabenderhöhe, Altes Land Ried i. Innkreis, Linz, [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] ir mit, daß unsere liebe herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Else Petter geb. Obermeyer am . September in Hermannstadt, im Alter von Jahren, ganz plötzlich für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Helga Wultschner geb. Petter Heinz Petter Karl Wultschner · Hedwig Petter Erna PotzoIIi geb. Petter Gudrun Renten geb. Petter Helmut Potzolli Hans Renten Enkelkinder, Geschwister Stuttgart -- Hermannstadt Tieferschüttert [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] Schmerz. J}ie, Beerdigung fand nach evangelischem Brauchtum Freitag, den . Oktober, lini 'UhrVauf dem Friedhof in Braünau statt. Braunau, . Oktober In unermeßlicher Liebe und Dankbaikeit ihre Kinder, Enkel und Urenkel Zentralinspektor Dipl.-Ing. Egbert Csallners Witwe Emmi geb. Schmidt Ing. jlngo Csallner und Isolde geb. Schell mit Karin Jost Ludwig und, Gritta .' · - geb. Csällner · mit Uwe. Klaus und Josti Dipl.-Ing. Klausotta Csallner und Gudrun ; - geb. Depner [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] . . Dez. Annette R o t h (Tochter von Prof. Dr. Di. Erich Roth -^ und Frau Hildegard) und Friedhelm ü a m p i e c h t i n Freiburg, . . Dez. Elke S c h n e i d e r (Tochter von OStNat Emil Schneider und Frau Gerda) und Karlheinz G ötz, in Schweinfurt, Nik.-Hofmllnn-Sti. . Vermählung: Am . Sept. heirateten in Berlin Hans Jonchim R o t h (Sohn von Prof. Dr. Di. Eiich Roth -!-) und Helga Gudrun, geb. Keiften. I m Janulll st [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 54 vom September 1964, S. 1

    [..] seres Liederbuches ,,Siebenbürgen Land des Segens" (herausgegeben von Erich Phleps, verlegt bei Hans Meschendörfer) und schließt mit dem Siebenbürgenlied. Unser Quartett, das vielen Lesern des Jugendbriefs bekannt ist und schon öfter bei Veranstaltungen zu hören war (Gudrun und Elke Zimmermann, Hartmut und Reinhart Philippi) singt folgende Lieder: ,,Af deser Ierd do äs e Land", ,,Der Burchbärch äs mät Blome vol", ,,Am Hontertstroch", ,,De Kirsche blähn an asem Guerten", ,,Et [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 1

    [..] tten, sagten viele, als sie die Kirche mit leuchtenden Augen verließen. Ein Quartett mit seinem Vortrag ,,Kommt her, des Königs Aufgebot", Satz von H. Schütz, ver. schönte den Gottesdienst. Es sangen Gudrun Zimmermann, Stuttgart (Sopran); Elke Zimmermann, Reutlingen (Alt); Reinhart Philipp!, Ansbach (Tenor); Hartmut Philippi, Heidelberg (Baß). Die Kundgebung Nach der Beendigung des Gottesdienstes bis zur Mittagsstunde erreichte das Gewoge der zumeist in Volkstracht gekleidete [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] chwager und Onkel Julius Zimmermann sen. geboren in Schäßburg im Alter von Jahren heimgegangen. In t i e f e r T r a u e r : Brunhilde Zimmermann, geb. Groß Julius Zimmermann Elsa Zimmermann, geb. Kirschner mit Kindern. Volker. Diethart. Gudrun und Elke und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, den . Mai , um . Uhr, auf dem neuen Degerlocher Friedhof statt. Schmerzerfüllt teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß mein herzensguter Gatte, unse [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] , geb. . . , aus Bukarest nach München , Baldeplatz . Hermann Sofia, geb. . . , Sofia, geb. . . , und Malvine, geb. . . . aus Kl. Lassein nach Feldkirchen, . König Luise, geb. . . . aus Schäßburg nach München . . /IV. Kotsch Wilhelmine, geb. . . , und Renate, geb. .-. ", aus Hermannstadt nach München , a. Roth Auguste, geb. . . , aus Schäßburg nach München , . [..]