SbZ-Archiv - Stichwort »Gustav Zikeli«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 10

    [..] aus der Vergangenheit eines siebenbürgischen Dorfes [Deutsch-Weißkirch]. Hora Verlag, Hermannstadt , Seiten, DM. Zikeli, Hans: Verschleppt in die Sowjetunion -. Aufzeichnungen. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Zikeli, Gustav: Bistritz zwischen und . Erinnerungen eines Buchdruckers. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Geschichte Bruckner, Wilhelm: Das Schicksal der Südostdeutschen im . Jahrhundert. Verlag SOKW, München , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 3

    [..] der Nachbarn", so Alina Toma. Vor diesem Hintergrund sind auf der Tagung die umfassenden historischen Betrachtungen über die Siebenbürger Sachsen (Paul Philippi und Daniel Zikeli), die Banater (Alina Toma) und Sathmarer Schwaben (Csilla Racz), die Bukowinadeutschen (Gustav Binder) und die Bessarabiendeutschen (Cornelia Schiarb) eher verblaßt, selbst der Geschichtestudent Winfried Ziegler hat in seinem Referat über die Geschichte der Rumäniendeutschen seit ähnlich seinen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] Tale" in Sindelfingen zusammen, um sich - bei einigen nach vielen Jahren - wiederzusehen und ein paar gesellige Stunden mit Nachbarn und Bekannten zu verbringen, hatte man doch jahrzehntelang Freud, aber auch Leid und Entbehrungen gemeinsam getragen. In diesem Sinne äußerte sich auch Gustav Bartmus, Altnachbarvater der Oberen Kloosgässer Nachbarschaft in seiner Begrüßungsrede. Mit Freude stellte er fest, daß viele ehemalige Nachbarn und Bekannte der Einladung gefolgt waren, u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 19

    [..] orghe Brädeanu. Ihre Schützlinge gut kennend, sorgten sie mit guten taktischen Anweisungen vor allem für den rationellen Einsatz der auf verschiedene Alters- und der Versammlung der Gemeindevertretung legte der Vorsitzende einen kurzen RechenschaftsbeT rieht über die letzten drei Jahre vor. Nach dem Bericht des Kassenwartes Gustav Montsch und der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet. Bei den Wahlen kandidierte Karl Martini aus Altersgründen nicht mehr. Der neue Vorstand [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 12

    [..] nte Themenwahl bei den monatlichen Zusammenkünften. Filmvorträge wie ,,Landschaft und Leute in Namibia" (Uta Schuster-Leonhardt), ,,Sehenswürdigkeiten aus Kanada und Alaska" (Werner Barf), ,,Die Tempel Ägyptens" (Gustav A. Schneider), der Diavortrag ,,Auf den Spuren der Indianer Nordamerikas" (Eduard Siegel) und die Vorträge ,,Wie der Schrein der Heiligen Drei Könige nach Köln kam" (Richard W. Mildt), ,,Besuch im SOS-Kinderdorf" (Mathilde Heinrich) und ,,Ortsgebundene siebenb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] ige Spanien. Mehrere Nachmittage waren dem Rahmenthema ,,Siebenbürgen" gewidmet: Die Vorträge über den Text- und Liederdichter Georg Meynd, gehalten von seiner Urenkelin Johanna Leonhard aus Dachau, sowie über den Lyriker, Stückeschreiber und Erzieher Karl Gustav Reich, gehalten von Johanna Schneider, begeisterten die Zuhörer. Walter Schlandt aus Baden-Baden gestaltete einen Vortrag mit Diatonmontage über Kronstadt und die Schwarze Kirche als Einstimmung auf das Gastkonzert d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 15

    [..] ach war dein Leben, , treu und fleißig deine Hand, immer helfen, war dein Streben. Ruhe sanft und habe Dank! Nach langem, schwerem, mit größter Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Sohn und Onkel Gustav Auner geboren in Petersdorf (Hermannstadt) am . Januar im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Oberasbach, Lilienplatz In stiller Trauer: Gattin Anna Auner Tochter Marianne und Remus Mathia [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 9

    [..] er Gesamtheit zu verdammen. Sie zogen keinen Trennungsstrich zwischen dem Regime Hitlers und Deutschland schlechthin, so wie es etwa der Bistritzer Sozialdemokrat, Buchdrucker und Zeitungsherausgeber Gustav Zikeli forderte. Glondys hat sich auf seinen Besuchsreisen in Deutschland und bei anderen Begegnungen mit reichsdeutschen kirchlichen und politischen Vertretern bemüht, diese für seinen Wegder ,,friedlichen Durchdringung" der Siebenbürger Sachsen mit dem Gedankengut der de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 24

    [..] s ab, man müsse die weitere Stabilisierung der dortigen politischen Lage erst abwarten. Demgemäß bleibt die am . September in Hof getroffene Vereinbarung aufrecht, das Stolzenburger Treffen im Jahre in Ingolstadt abzuhalten. Zusätzliche Meinungsäußerungen und Vorschläge können Gustav Hallmen sen., , Großmehring, Telefon: () , zugeleitet werden. Auf den amtlichen Teil der Veranstaltung folgte ein gemütliches Beisammensein mit allerlei · S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 6

    [..] und Lebensnot. Mit einem Vorwort von Horst Schuller-Anger. S., broschiert, DM ,-. Herbert Roth: Kein Jahr war vergeblich. Hinter Stacheldraht und Gittern -. S., broschiert, DM ,-. Gustav Zikeli: Bistritz zwischen und . Erinnerungen eines Buchdruckers. S., broschiert, DM ,-. Hans Zikeli/Kaiser-Hochfeldt/Juchum: Verschleppt in die Sowjetunion. S., DM ,-. Geschichte: Gerhard Grimm, Krista Zach (Hrsg.): Die Deutschen in Ostmittel- und Südo [..]