SbZ-Archiv - Stichwort »Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 2870 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] hbarkreisgruppen dazu ein. Nähere Informationen bei Marianne Hinzel unter Telefon: () . Siebenbürger richten Tag der Heimat aus Der festlich geschmückte Bachsaal der St. Michaeliskirche in Hamburg diente am . September als feierlicher Rahmen des Tages der Heimat des Landesverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Hamburg. Die Ausrichter waren diesmal die Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen Hamburg/ Schleswig-Holstein, deren Organisationsteam ein reichhalti [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 1

    [..] ng zum -jährigen Bestehen unseres Verbandes am . Oktober im Bayerischen Landtag in München. Foto: BdV/bildkraftwerk Seit Jahren treffen sich Siebenbürger Sachsen, die in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein leben, zu ihrem Heimattag, den sie seit mehr als zwölf Jahren ,,Heimattag der Nordlichter" nennen. Zu dieser Tradition gehört auch ein fester Termin: jedes zweite Jahr am letzten Sonntag im August. Den Heimattag am . August, wie immer um . Uhr [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 17

    [..] ller ,,Heimattag der Nordlichter" in Munster statt. Die Anschrift: Zum Schützenwald . Wir beginnen unser Fest um . Uhr und erwarten wieder zahlreiche Teilnehmer aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, gerne auch wieder aus Berlin etc. Wie üblich feiern wir mit Blasmusik, Volkstänzen, Chor und anderen kulturellen Einlagen. Natürlich feiern wir auch Wiedersehen, haben Zeit für persönliche Gespräche und Gedankenaustausch. Auch für das leibliche Wohl w [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18

    [..] Neustadt von Rendsburg war geplant. Kaum waren wir wieder auf der Autobahn, erwartete uns ein langer Stau. Unser Busfahrer Hans Schinker wusste einen und führte uns durch die schöne Hansestadt Hamburg. Das von Gerda und Erich Gusbeth und Sonja Haldenwang gut vorbereitete Picknick kam für die Hungrigen zur rechten Zeit. Akkordeonmusik und Gesang lockten manchen Zuhörer an. Am späten Abend erreichten wir etwas müde von der langen Fahrt, aber zufrieden und erfüllt von den [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8

    [..] ls Historiker, Reformator, Organisator und Seelsorger und stand jahrhundertelang im Schatten Luthers. Seine evangelische Kirchenordnung prägte den norddeutschen Raum, Dänemark-Norwegen, Braunschweig, Hamburg, Lübeck und Schleswig-Holstein. Auch für ihn war die Neuordnung des Schulwesens und der Sozialfürsorge genuin evangelisches Anliegen. Großteils liegt Pommern mit Stettin und der Hansestadt Danzig heute in Polen und die zum Teil originalgetreuen Wiederaufbauten der mittela [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 22

    [..] und über Zurückliegendes oder Aktuelles zu ,,klönen" ­ wie die Siebenbürger Sachsen es aus dem Plattdütschen übernommen haben. Den . Juni hatten sich doch einige mehr vorgemerkt: Es kamen Gäste aus Hamburg und Schleswig-Holstein in die ,,Kneipe im Museum" in Norderstedt. Für diesen Termin waren wie immer nur Hunger und gute Laune mitzubringen, für den Rest inklusive herrlichem Wetter war beim diesjährigen Grillfest unserer Landesgruppe wieder bestens gesorgt. Am Holzkohleng [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] t zueinander schon frühzeitig, sich zu sammeln und sich zu unterstützen. In München gründete Dr. Appel im Zusammenwirken mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) im August eine Betreuungsstelle, in Hamburg scharte sich ein Kreis von helfenden Landsleuten um Kurt Keßler und im Februar wurde in München das Hilfskomitee gegründet, das die Aufgaben der Münchner Betreuungsstelle beim BRK, als diese ihre Tätigkeit einstellen musste, übernahm. Die gemeinschaftsbezogene s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] phie, Theaterwissenschaft und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der LudwigMaximilians-Universität (LMU) München, Promotion in Philosophie an der LMU München, journalistische Berufsausbildung in Hamburg, langjährige Tätigkeit als Redakteurin, Lektorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, bis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie wissenschaftliche Mitarbeit mit dem Schwerpunkt Mittel- und Südosteuropa für die Deutsche Gesellschaft e.V., seit Südos [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 22

    [..] Sonntag im April unseren Filmnachmittag abhalten. Diesmal legten wir den . April dafür fest, und unsere Mitglieder fanden trotz widriger Wetterverhältnisse und Straßensperrungen wegen des berühmten Hamburg-Marathons den Weg ins Haus der Heimat Hamburg. Kaffee und mitgebrachter Kuchen in gewohnter Weise wurden serviert, und nach einem ausgiebigen Genuss begrüßte die Vorsitzende zur Filmvorführung. Jeder der aktiv Mitwirkenden gab sein Bestes, und der Erfolg blieb nicht aus. [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 15

    [..] Referate treffen sich regelmäßig zu Proben im evangelischen Gemeindehaus in Oberbantenberg. Ein besonderer Dank ging an Agathe Wolff, die federführend die mehrtägigen Ausflüge nach Trier, Dresden und Hamburg organisiert hat. Großer Dank ging an Ingmar Gusbeth für seinen verantwortungsvollen Einsatz bei der Getränkebeschaffung. Mit einem gewissenhaften und korrekten Kassenführer wie Michael Schuller konnte das alles gemeistert werden. Abschließend bat Kessmann zu einer Gedenkm [..]