SbZ-Archiv - Stichwort »Handbuch«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6

    [..] meint ist Bd. ) liegt darin, daß es umfangreiches Wissen aus einem wichtigen Teil des heutigen Rumänien allen Interessierten zugänglich macht. Für die Autoren ornithologischer Übersichtswerke (z. B. Handbuch der Vögel Mitteleuropas) wird eine empfindliche Quellenlücke geschlossen... In den Artdarstellungen verbergen sich zahlreiche interessante Details zur Biologie dieser Vögel." Journal für Ornithologie, Berlin, () , : ,,Den Wert der äußerst sorgfältigen Materia [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 3

    [..] weise einzusehen und zu verwenden. Dr. Heinrich Plattner -Bundesreferent für Rechtsfragen (LAG, BVFG, rumänisches Recht) Biographische Daten von sächsischen Parlamentariern gesucht! Für ein geplantes Handbuch über die Parlamentsvertretung der deutschen Minderheiten Südosteuropas -- benötigt der Unterzeichnete u. a. auch kurzbiographische Daten, darunter Geburts- und Sterbedaten mit -orten der jeweils tätigen deutschen Auslandsparlamentarier. Aus Siebenbürgen fehlen mi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4

    [..] s Pfarrer nach Hermannstadt, betreute aber Im Pensionistenalter, als seelsorgerischer Mangel bestand, wieder eine Dorfgemeinde, und zwar das nahegelegene Thalheim. HANDBALLBUCH Korl Martini: BLV Sporthandbuch: Handball, Technik-Taktik-Methodik, BLV Verlag München, Wien, Zürich gbdn, S., Großformat, mit Bildern, keine Preisangabe. -Karl M a r t i n i , Lehrerssohn aus Jakobsdorf (Harbach), ist der Autor eines ausgezeichneten Handbuchs, das für angehende Sportlehre [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] Denkschrift aus von Franz von Löhr: ,,Das Erwürgen der deutschen Nationalität in Ungarn", Josef Haltrich: ,,Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen" (), E. Albert Bielz: ,,Siebenbürgen, ein Handbuch für Reisende" (Wien ), gar J. A. Vaillant: ,,La Romanie, sa histoire, langue, litterature, orographie, statistique (Paris )", G. Joszeph Kemeny: ,,Deutsche Fundgruben der Geschichte Siebenbürgens" (Klausenburg ), die Erstausgabe der ,,Geschichte der Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] en dieser Reihe sind das vierbändige ,,Biographische Lexikon zur Geschichte Südosteuropas" und die ,,Historische Bücherkunde Südosteuropas" (bisher zwei Tielbände). InVorbereitung befindet sich das ,,Handbuch der Geschichte Südosteuropas". Mit der Untersuchung der gegenwärtigen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lage in den Ländern Südosteuropas befaßt sich die ,,Abteilung Gegenwartsforschung". Sie wurde über Jahre lang von Hans H a r t l und wird jetz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4

    [..] sich zum . mal der Geburtstag von Eduard Albert Bieiz Nestor der siebenbürgisehen Naturforscher in der zweiten Hälfte des Jahrhiauurts. Grundlegende naturwissenschaftliche Arbeiten sowie sein ,,Handbuch der LandesfciflKfe Siebenbürgens" behielten bis heute ihre Bedeutung als Dokumentationsquelle. Sein» reuMialtigen Käfer-, Gesteins- und Weichtiersammlungen, teilweise schon vom Vater begonnen, gehören zu den wichtigsten Beständen des Naturwissenschaftlichen Museums in He [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4

    [..] swesen: Das mit einer umfangreichen Bibliographie ausgestattete Werk -es dürfte bis heute kein anderes ebenso aufschlußreiches Literaturverzeichnis zu diesem Spezialthema vorliegen -- darf als echtes Handbuch uneingeschränkt empfohlen werden. Dr. Hermann Frodl Wandelhalle der Bücherfreunde, Nachrichtenblatt der Gesellschaft der Bibliophilen, Koblenz: Das Buch zeigt die Entwicklung des Verlagswesens der Heimat des kundigen Verfassers, der zudem ein bibliophiler Kenner und Vere [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] längsten ,,Dienstzeit". ,,Wer alle Jahrgänge der Vierteljahresblätter bezog", schreibt Heinrich Zillich in seinem Verabschiedungsbeitrag, ,,besitzt ein unersetzbares südostdeutsches Nachschlage- und Handbuch ..." Eine ,,enorme Leistung" als Schriftleiter der ,,Vierteljahresblätter" bescheinigt denn auch dem bald Dreiundachtzigjährigen in seinem Dank der Vorsitzende des ,,Südostdeutschen Kulturwerks", Josef H a l t m a y e r , und Hans D i p i c h , Mitherausgeber der Zeits [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] ht werden, nämlich das ,,Biographische Lexikon zur Geschichte Südosteuropas" und die kommentierte ,,Historische Bücherkunde Südosteuropa", die ihrerseits als subsidiäre Vorarbeiten für das geplante ,,Handbuch der Geschichte Südosteuropas", gelten können. Innig und frei von jeder Phrase: Feiern zum Jahresende im Siebenbürgerheim ,,Was tönt so wundersamer Klang..." Mit Rudolf Lasseis Weihnachtslied ,,Was tönt so wundersamer Klang, so feierlich Geläute?" begann im Siebenbürgerhe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 2

    [..] sty international -- die weltweite Hilfsorganisation für politisch Verfolgte, mit dem Sitz in London und Zweigstellen unter anderem in allen westeuropäischen Ländern -- veröffentlichte vor kurzem ein Handbuch über ,,Rumänien / Zur politischen Verfolgung ·eit ". Die Autoren untersuchen in sachlicher Darstellung die derzeit gültige rumänische Gesetzgebung, sofern sie vom Gesetzgeber und seinen Organen als Handhabe gegen politisch Andersdenkende venvendet wird. Die in den le [..]