SbZ-Archiv - Stichwort »Hans #sienerth«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] ten; Gustaf Waber, Wuppertal; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen e. V., München; Adam Handl, Heilbronn; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Otto Schmidt, Tübingen; Karl Hartwich, Nürnberg. Für Geldspenden danken wir: Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, Bietigheim-BisAlzner, Erich: Das Stadtwappen (--) von Sächsisch-Regen. In: Zeitschrift f. Siebenb. Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, ill. Barth, Hans (Hrsg.): Von Honterus zu Oberth. Bedeutende si [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10

    [..] gfelsen. Der Schuler nicht nur Ferienparadies und Wintersportort. In: Komm mit ', Bukarest , S. . Kroner, Michael: Der deutsche Bildhauer Karl Cauer am Fürstenhof in Bukarest. In: Südostdeutsche- Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Liebhardt, Hans: Ein Leben auf der Sonnenseite -- Trude Schullerus. Erlebte Kulturgeschichte. I. In: Volk und Kultur, Jg. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4

    [..] sich auch später als nützlich erwies, denn wir wurden niemals mehr zu historischen oder geographischen Turnstunden abkommandiert. (Aus: Egon Machat ,,Humoristische Erzählungen aus Schäßburg in Siebenbürgen", zu bestellen bei: Egon Machat, Berliner Weg , Geretsrled) Acker, Hans: Der Neremöller-Hof. Heimatgeschichte einer pommerschen Bauernfamilie. Aufgezeichnet und verlegt von Hans Acker, Wolfhagen (), S. mit Bildern, Karten und Zeichnungen. Ciobanu, Vasile: Die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] hnen, daß sich bis zur künftigen Veranstaltung eine Menge Gesprächsstoff ansammeln wird, der kaum an einem Tag und einer Nacht zu bewältigen ist. Aber keine Angst, wir wollen uns ja in den kommenden Jahren immer wieder treffen. Hans Auner Glückwunsch zu meinem . Geburtstag Über den Glückwunsch zu meinem . Geburtstag habe ich mich sehr gefreut. Da ich den Verfasser dieser Zeilen nicht kenne, bitte ich die Redaktion der Zeitung, meinen Dank an ihn weiterzuleiten. Ich weiß d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6

    [..] . Wilhelm Grall, . Johann Schenker; Kassenprüfer: . Broulik, . Andreas Späck; Schriftführer: . Frl. Annemarie Sienerth, . Frl. Hannelore Lang; Frauenreferentin: Frau Martha Roth; Betreuungsreferentin: Frau Irmtraud Gitschner; Jugendund' Kulturreferat: Gerhard Maister. Das neue Konto der Kreisgruppc Ingolstadt lautet: Sparkasse Ingolstadt, KontoNr. G, Bankleitzahl . Dr. phil. Hans Markus t Am . Juli starb in Gundelsheim-Im Alter von Jahren der Gymnas [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] bensjahr. Johann Rührig aus Treppen , starb am . . im . Lebensjahr. Oberösterreich Nachbarschaft Vöcklabruck Am . . verstarb unser langjähriges Ausschußmitglied der Nachbarschaft Vöcklabruck und Kassaprüfer bis , Hans Maroscher aus Sächsisch-Regen, zuletzt Vöcklabruck, , im . Lebensjahr. Unter großer Anteilnahme vieler Sachsisch-Regener Landsleute und Freunde wurde der Verstorbene am . . am evangelischen Friedhof in Schöndorf beerdig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3

    [..] ition und Fortschritt" ,,Macht die Schule unsere Kinder krank?" Das vor kurzem erschienene Heft / der von der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik herausgegebenen Schriftenreihe ,,Tradition und Fortschritt I Schriften und Berichte" ist den Bereichen Schule, Gesellschaft, Krankheit und Drogen gewidmet. Wie das gemeint ist, erläutert Prof. Dr. Hans Miesk es ·-- der die Schriftenreihe redigiert -- in der Einführung unter anderem so: ,,Es geht um die Frage, die die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] o.-Nr. , Stadtsparkasse Dortmund, Zweigstelle Do-Brechten, denn nur so ist die ordnungsgemäße Verbuchung ohne * "el Arbeitsaufwand möglich. Für die Erfüllung seiner Bitte dankt Ihnen der Vorstand im voraus herzlich. Hans Kopes, Kreisvorsitzender Adolf Aescht, . Schriftführer Anmeldungen beim Chor: Rose Lingner, Hans Orendi, Werner und Ilse Schuller, Franz und Wilhem Roth, Hans und Erika Binder sowie Brigitte Tontsch u. a. m. Die Mitgliederzahl ist auf angestiege [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] gerland Trotz des kurzen Bestehens der Kreisgruppe Siegen ist das Zusammenkommen der Mitglieder in der Faschingszeit zur Tradition geworden. Auch in diesem Jahr versammelten sich am . Februar rund Personen im ,,Kolpinghaus". Dank der guten Organisation von Hans und Alfred M a r t i n i herrschte gleich zu Beginn gute Stimmung. Die von Frau Ella B i e z gebackene ,,Hanklich" erinnerte an Festlichkeiten in Siebenbürgen. Ganz besonders wurden die neuen Mitglieder Hans und [..]