SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Rill«

Zur Suchanfrage wurden 650 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 26

    [..] nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer liebevollen Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. Rosa Thiess geb. Roth * . Mai . April In stiller Trauer Johann Thiess Margot Gabler mit Familie Hans Thiess mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April , am Friedhof in Pöcking statt. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Magda (Baba) Haberpursch geb. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6

    [..] schmiss zwo adle Ruisen (Ich warf zwei edle Rosen) in einer Bearbeitung des in Hermannstadt geborenen und über viele Jahre als Professor am Klausenburger Musikkonservatorium tätigen Komponisten Hans Peter Türk. Auf das eher schwermütige Stück, dessen lyrischer Sprecher über einen Neubeginn des Lebens nach dem Tode seiner Liebsten reflektiert, folgte mit dem lustigen Kinderreim Zip, zip, Zondermedchen ein dem Genre entsprechend betont schlicht gehaltenes Lied, das dennoc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 18

    [..] is erhielten ,,Die Griechen" aus Ingolstadt. Der zweite Preis ging an das ,,Indische Paar", das sehr originell wirkte. ,,Die siebziger Jahre" gestalteten die Neuburger Tanzgruppe und freuten sich über den dritten Preis. Die Hauptpreise stiftete Hans Dünstl, der Herr des Hauses. Die von der Kreisgruppe gespendeten Trostpreise bekamen der lustige Clown, der Mexikaner und die Gefangenen. Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Neuburg sorgte für eine Überraschung und organis [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 16

    [..] b . Uhr. Zu Gast ist die Siebenbürgische Theatergruppe Böblingen. Sie spielt das Theaterstück ,,Bäm Brännchen" ­ Läwesfräd uch Läwesschmärz äm sachseschen Lied ­ e Sängspäll än zwä Beldern ­ Grete Lienert-Zultner. Hans Schuller, ein angehender Lehrer, verliebt sich in die bescheidene und anmutige Risken ,,Bäm Brännchen". Anni, die Tochter des Bürgermeisters, will ihn ebenfalls für sich gewinnen, obwohl sie eng mit Fritz befreundet ist, der sie gerne heiraten möchte. Um si [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6

    [..] r) mit Namen und Alter an Evelin Teutsch, E-Mail: Anmeldeschluss ist der . Februar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eure SJD Bayern Skifreizeit in Großholzhausen Fachübungsleiter Hans Werner bietet dieses Jahr wieder einen Grundkurs Bergsteigen für Jugendliche in der Franz-Senn-Hütte, Stubaier Alpen, vom .-. September an. Lerninhalte sind: Materialkunde ­ was muss ich bei meiner Ausrüstung beachten; Knotenkunde ­ was gibt es für Knoten beim [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 17

    [..] Dass in jeder Ortschaft solche mächtigen Kirchen mit Ringmauern stehen, ist ja auch einmalig. Die Ankündigung ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet ­ Eine Kulturlandschaft in Siebenbürgen" mit dem Plakat von Hans-Werner Schuster und die musikalische Umrahmung der Nadescher Adjuvanten wurden begeistert im Raum Nürnberg zur Kenntnis genommen. Etwa Leute kamen und haben am . November im Gemeindehaus der Nikodemuskirche Nürnberg einen äußerst fundierten Vortrag des Historike [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 18

    [..] rs, wollen es ihr ausreden, denn der Lehrer hat ,,Charakter". Doch Ann hört nicht auf sie und befiehlt ihrem Mann die Familie Drotleff einzuladen, damit diese um die Hand der Maio bittet. Zuerst erscheint die Mutter des Getz, Maria Drotleff (Maria Rill), um frisch gebackene Krapfen zu bringen. Danach kommt der reiche Bauer Hans Drotleff (Thomas Weber) mit seinem Sohn Getz und bittet um die Maio. Dorfrichter Schieb und seine Frau sind einverstanden, nur der Maio ist zum Heulen [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] der alle Gemeinden des Burzenlandes gemalt hat. ,,Der am . April in Kronstadt geborene Erhard Wächter gehört zum Kreis jener Maler und Grafiker, in denen sich Handwerk und Kunst verbinden", schrieb Hans Bergel über den Künstler. Der Heimatkalender erscheint in einer Auflage von Exemplaren in Farbkunstdruck und wurde wieder von der Diplom-Designerin Sylvia Druck (geborene Buhn) gestaltet. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten de [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 2

    [..] erk der Siebenbürger Sachsen Kartenbestellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · München · Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - Foto:EricScherer . Januar Einlass: . Uhr · Beginn: . Uhr Schirmherrschaft: Werner Hans Lauk, Deutscher Botschafter in Bukarest Peter Maffay Im Festsaal des Hofbräukellers Innere · München Neu: Tisch für Singles Partner Sponsoren Veranstalter · Verband der [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15

    [..] rke, die etwa km restaurierte Stadtmauer mit drei imposanten Stadttoren, das altstädtische gotische Rathaus, sondern auch die leckeren Pfefferkuchen und die Thorner Kathrinchen sind Botschafter dieser ehemaligen Hansestadt. Die Kathedrale aus dem . Jahrhundert mit ihrer -jährigen Bauzeit ist heute Sitz des Thorner Bischofs. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter über Allenstein (Olsztyn) durch das polnische Tiefland in die Masuren. Der dritte Reisetag war gan [..]