SbZ-Archiv - Stichwort »Hans«

Zur Suchanfrage wurden 15408 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 4

    [..] r Zuversicht Ausdruck, daß unsere Gemeinschaft nicht untergehen werde, wenn sie weiter in Treue zu Volk und Glauben zusammenstehe. Mit besonderer Herzlichkeit wurden die Grüße aufgenommen, die Pastor Hans T e u t s c h (Detroit), der den ganzen Kirchentag mitgemacht hatte, von den Landsleuten in den USA und ihren Organisationen überbrachte. Pfarrer Sepp S c h e e r e r (Linz) stellte sein Grußwort unter die aufrüttelnde Frage, ob es noch eine Einheit für die in alle Welt zers [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 5

    [..] en in aen USA, sei es kirchlich oder völkisch, ja man kann ruhig sagen mit Fragen des Deutschtums, vielleicht des Volkstums und Kirchenlebens überhaupt beschäftigt, trifft unweigerlich auf Pastor Dr. Hans FOISEL. In voller Rüstigkeit feierte er im September seinen . Geburtstag in seiner Wahlheimat CLEVELAND/Ohio. Es würde den Rahmen dieser Zeitungsbetrachtung sprengen, wollte man die ganze Lebensgeschichte und sein umfangreiches Wirken lükkenlos schildern. Doch hier ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] ür das ,,Licht der Heimat" beträgt DM ,. Viele Leser haben uns einen höheren Betrag überwiesen, für den wir herzlich danken. Im August gingen folgende Überzahlungen ein: DM --, Eraray Schneider, Hans Edling, Andr. Bertleif, Friedr. Theil, S. Schadt, M. Schneider, Dieter Knall, Hans Konnerth, Mich. Billes, Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, Matth. Krech, Hilde Keresztes, Gerhard Pichler; DM , Adalb [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8

    [..] hen" gute Nacht sagt. H. F. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im HilfswerK der Evang. Kirchen in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Studien-Prof. Hans Philippl, Schweinfurt, Nik. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Einzahlungen auf das Postscheckkonto München Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen. -- Druck: Schweinfurter Druckerei u. Verlagsanstalt GmbH. i ,,LICHT DER HEIMAT" für das Jahr [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] tische Gastlichkeit und Geselligkeit kennen lernten. Nach einigen herzlichen BegrüßungsWorten durch Dr. l o e w wurde der FröhlichAm . Februar kam unser Söhnchen J O H A N N E S zur Welt. LINDE UND HANS FABINI M ü n c h e n , St.-Georgs-Platz keit freier Lauf gelassen und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Eine besondere Überraschung bildeten die siebenbürgischen Bratwürste, die an diesem Abend serviert wurden. Am Zustandekommen dieses gelungenen Abends hat sich [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] anat verstorbenen Johann Sterringer, geb. etwa in Homolitz/ Banat, und Paul Sterringer, geb. etwa , Landwirt aus Homolitz/Banat, über die eine Heimkehreraussage vorliegt; die Angehörigen von Hans Kutter aus Temeschwar/ Banat. Kutter befindet sich noch immer als Kriegsgefangener in Rußland, hat sich von dort kürzlich gemeldet und sucht die Verbindung mit den Seinen; die Angehörigen von Karl Fekete, geb. . . in Temeschburg, letzter Truppenteil /Fr. Geb.-Jg.-Rg [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] in den Bundestag ein. S I E B E N B U R G I S C H E Z E I T U N G Eine Ausgabe des ,,Südost-Echo". Herausgeber und Verlag: Klingsor-Verlag, München , Schließfach . Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Hartl. Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Josef Jägerhuber, Starnberg, Obb. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Gerhard Gutwirth, Salzburg I, Postfach . Bezugspreis in Ostei reich: Einzelnummer Shilling; übriges Ausland: DM.. [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] die Feierstunde blieb man noch beisammen und tauschte Erinnerungen aus. Rundfunksendung eines Landsmannes Am Sonntag, . Februar, um . Uhr bringt der Hessische Rundfunk (Radio Frankfurt) eine von Hans A n d r e s (Agne.theln) geschriebene und gestaltete Sendung unter dem Titel ,,Spiel Czlgäny". Wir machen unsere Leser gerne darauf aufmerksam. Weihnachtsfeiern in Frankfurt, Wiesbaden und Kassel Im überfüllten Saal des Restaurants ,,Weil" in F r a n kf u r t a. M. veranstal [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1

    [..] deutschen Zur Hauptfeier in München, die in dem schöngeschmückten und gut besuchten Sophiensaal des Finanzpräsidiums abgehalten wurde und unter der Schirmherrschaft des Bayer. Ministerpräsidenten Dr. Hans E h a r d stand, erschienen Bundestagspräsident Dr. E h l e r s , die Staatssekretäre Dr. S c h r e i b e r , Thedieck, Dr. O b e r l ä n d e r , ferner Bischof Dr. H e c k e , Monsignore B ü t t n e r und zahlreiche andere Vertreter des öffentlichen und kulturellen Lebens. [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 2

    [..] t Israel zu finden. Vertriebenenanteil in der Industrie Die Gesamtzahl der neuen I n d u s t r i e u n ternehmen d e r V e r t r i e b e n e n und Sowjetzonenflüchtlinge im Bundesgebiet, wird von Dr. Hans Moysich vom Bundesministerium für Vertriebene auf rund geschätzt, die Zahl der Handwerksbetriebe auf . Der Anteil der Flüchtlingsbetriebe beträgt in der Spielwarenindustrie etwa Prozent, in der Textil- und Bekleidungsindustrie , in der holzverarbeitenden Indu [..]