SbZ-Archiv - Stichwort »Hansgeorg«

Zur Suchanfrage wurden 443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 29

    [..] ruder und Schwager Johann Markus * . . . . Katzendorf Ingolstadt In stiller Trauer Ehefrau Katharina Sohn Johann und Katharina Sohn Georg und Ildikó Enkel Jürgen, Ani und Noah Enkel Hansgeorg Enkel Robert-Alexander mit Sabrina Schwester Anna mit Familie Schwägerin Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Münchsmünster/Bayern statt. Schöne gemeinsame Jahre, nicht weinen, dass sie vergangen, sondern danken, dass sie gewesen. Heinrich Heine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] schen wenig veränderten Landschaften Südosteuropas. Das Impressum der Publikation enthält ein schönes kaukasisches Sprichwort: ,,Wer die Heimatberge nicht liebt, kann auch fremde Täler nicht lieben". Hansgeorg v. Killyen ,,Faszination der Karpaten", Fotos: Herbert Horedt, Weßling, Druck: Tipografia Honterus, Hermannstadt. Der Kalender kann exklusiv beim Buchversand Südost, Brigitte Rill, Seebergsteige , Erlenbach, Telefon: () (werktags .-. Uhr), Fa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 14

    [..] obwohl auch hier mancher zu klein war, gab es kein Problem. Kurz nach dem Mittagessen war dann die Luft raus. Die Kinder wollten lieber an der Hütte spielen und so trennte sich die Gruppe. Ines, Ulf, Hansgeorg, Egon und ich stiegen in den Fernauer Klettersteig (Schwierigkeit C mit einigen DStellen) ein. Der Klettersteig ist sehr schön angelegt und der Felsen griffig und fest. Wir waren alle begeistert, nicht nur vom Klettern, sondern auch von der tollen Aussicht, die wir hier [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] gegenüber der Pionierarbeit der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland zu entnehmen, ihre Vorreiterrolle bei einigen Projekten und ihre gute Zusammenarbeit mit der Heimatgemeinde. Den Festvortrag hielt Hansgeorg von Killyen, Vorsitzender der HOG Kronstadt, der den Bogen von der Gründung des Burzenlandes und von Zeiden durch die Ritter des Deutschen Ordens bis zu den Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg spann. Von Killyen erwies sich einmal mehr als der akribisch genau arbei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 29

    [..] Kronstadt Riederich In liebevoller Erinnerung: Horst Heldsdörfer Margot Heldsdörfer und Andreas Hermann mit Johanna, Alexander und Henriette, Michaela und Raimar Heldsdörfer mit Liv und Mara, Uta und Hansgeorg Hann Hannelore und Günter Oberth Die Beerdigung fand am Montag, den . Juli , in Riederich statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti und Omi Ilse Elzner * . . . . Astrid, Stefan und Arno Buddensiek Wir trauern um u [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 36

    [..] . von den Beschwerden des Alters erlöst, friedlich von uns gegangen ist. Schruns, am . . In liebevoller Erinnerung: Christoph mit Gerlinde Sabine mit Jürgen Oliver mit Veronika und Luis Hansgeorg Du bist befreit von allen Schmerzen, Du bleibst und lebst in unseren Herzen. Schönen Dank für Deine treue Hand. Möge Gott Dir Ruhe geben Dort im ewigen Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem geliebten Vater, Schwiegervat [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15

    [..] Jahr und wie kann man sie lehren?" zur Sprache. Möckel argumentierte für ein Paradigmenwechsel in der Geschichtsbetrachtung, inklusive in der Analyse der Vergangenheit siebenbürgischer Schulen. Hansgeorg v. Killyen, Lahr, zeigte in seinem Vortrag zum Thema ,,Die schulische Situation Kronstadts in den Jahren -" auf, wie wichtig es ist, historische Details unserer Schulvergangenheit exemplarisch zu vertiefen und zu durchleuchten. Der Vortrag von Marco Handrick, Le [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 17

    [..] u großem Ereignis Die Teilnehmer des Tennisturniers, von links nach rechts: Franziska Schuster, Otmar Schuster, Harald Schinker, Jessica Knäb, Erwin Gross, Hansi Städter, Ionel Pop, Lillian Kräutner, HansGeorg Feifer, Michael Linz, OB Dr. Christoph Hammer, Simon Städter, Julia Zultner, Elias Dobre, Stefanie Zultner, Klara Kirschner, Gwendolin Zultner, Fabian Knäb, Svenja Zultner. Auf dem Bild fehlen: Edith Kirschner, Christian Ramser und Ludwig Groffner. Foto: Edeltraut Pop [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] meinsam zum Dom-Pedro-Platz. Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Nach dem Gottesdienst kann man im Hotel St. Theresia zu Mittag essen. Die Festveranstaltung beginnt um . Uhr mit einer Festrede von Hansgeorg Killyen. Am Nachmittag steht ein Kulturprogramm auf dem Programm, am Abend spielt die siebenbürgische Band ,,Top " zum Tanz auf. Weitere Infos sind nachzulesen unter www.zeiden.de oder von Hans Königes unter () erhältlich. hk . HahnbacherTreffen Über [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 30

    [..] ch). Für ihre hervorragenden Leistungen im Bereich kultureller Tätigkeit wurde die ehemalige Nadescher Lehrerin Christine Baier mit der Silbernen Ehrennadel des HOGVerbandes ausgezeichnet, ebenso wie HansGeorg Baier, der für sein ehrenamtliches Engagement in der Redaktion des Nadescher Heimatboten, für den unermüdlichen Einsatz in der genealogischen Forschung und im Vorstand der HOG Nadesch geehrt wurde. An der feierlichen Gestaltung des Kulturprogrammes beteiligten sich die [..]