SbZ-Archiv - Stichwort »Heidel«

Zur Suchanfrage wurden 123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16

    [..] ck für die reichhaltige Information, die uns alle zum Nachlesen und Hineinschnuppern in die Heilkunde von Hildegard von Bingen angeregt hat. Im Rahmen des Seniorenkreises am . April referierte Ilse Heidel referierte über das siebenbürgische Musikgenie Carl Filtsch. Man war sich darüber einig, viel zu wenig oder gar nichts über dieses Wunderkind aus Mühlbach gewusst zu haben. Eine ausführliche Beschreibung des Lebens dieses jungen Musikers klärte über vieles auf und erlaubte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 15

    [..] das rege Interesse der Zuhörer und waren gleichzeitig der Dank für ihre Mühe. Theodora Eck Hinweis auf die nächsten Termine: . April: Der junge siebenbürgische Musiker Carl Filtsch. Referentin Ilse Heidel; . April: Frühling, wir botanisieren. Referentin Edeltraut Ackner. Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Diavortrag über Weltreise Zum Diavortrag ,,Weltreise" mit Karin und Egin Scheiner hatte Vorstandsvorsitzender Hans Rampelt am . März ins Hermann-Maaß-Haus nach Heidelberg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 12

    [..] en u.a.m.! Die nächsten Themen unseres Seniorennachmittages: Das Patriziat am . März. Es referiert Edeltraut Ackner; Der junge siebenbürgische Musiker Carl Filtsch am . April. Referentin ist Ilse Heidel. Theodora Eck Kreisgruppe Augsburg Einladung zum -jährigen Chorjubiläum ,,Kaum zu glauben, aber wahr, unser Chor wird Jahr'". Zu diesem Jubiläum lädt der Siebenbürgische Chor Augsburg alle Mitglieder und Freunde zu einer Feier mit Liedern und einem kurzen Theaterstück [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16

    [..] auenkreises monatlich statt. Der Vorstand Seniorenkreis zum . Geburtstag Friedrich Schillers Im Rahmen des Seniorenkreises, der am . Dezember im Familienzentrum in Würzburg stattfand, hielt Ilse Heidel einen Vortrag über Friedrich Schiller aus Anlass seines . Geburtstages. Schillers Kindheit, so referierte Ilse Heidel, war von Krankheiten, häufigen Umzügen der Familie und dem bohrenden Ehrgeiz des Vaters geprägt. Der junge Schiller sollte und wollte Theologie studiere [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 14

    [..] nvaters Augustin sagen: ,,Wir sind dankbar, dass wir ihn hatten." Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Vortrag über Verdi Der Frauenkreis traf sich am . September zu einem erbaulichen Nachmittag. Ilse Heidel sprach über ,,Verdi ­ Leben und Werke". Wir hörten bekannte und weniger bekannte Stücke aus den Opern ,,Nabucco", ,,Aida", ,,Rigoletto", ,,La Traviata", ,,Othello" und ,,Troubadour", die die Referentin durch kurze Inhaltsangaben einleitete. Der Gefangenen-Chor aus ,,Nabucc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 15

    [..] r wieder ein erhebender Nachmittag am Dienstag, dem . September, im Seniorenkreis. Zwei Stunden knisternde Atmosphäre und Hörgenuss. Nach dem gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchenschmaus, den Ilse Heidel mit der Begrüßung nach den Sommerferien eingeleitet hatte, referierte Edeltraut Ackner über den siebenbürgischen Komponisten Johann Lukas Hedwig. Das bescheidene, aber hochbegabte und feinfühlige Genie wurde in Heldsdorf geboren und lernte am Honterusgymnasium in Kron [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 12

    [..] (Edeltraut Ackner) . Oktober: Die Hohenzollern als Könige in Rumänien, . Teil (Wolfgang Kristoffy) . November: Die Barmer Bekenntnisse (Pfarrer N. Natzschka) . Dezember: Schillers Dramen (Inge Heidel) Frauenkreis: . September: Verdi, Leben und Werke (Ilse Heidel) . Oktober: Die Gotik (Meta Hornung) . November: Die siebenbürgische Heraldik (Edeltraut Ackner, Doraliese Eck) Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Jahre Kronenfest Bei strahlendem Sommerwetter feiert [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13

    [..] hlt Im Seniorenkreis der Kreisgruppe, der jeden zweiten Dienstag im Monat im Frau-Holle-Weg stattfindet, war letztens Dr. med. Martin Arz zu Gast. Der Saal barst fast, und jeder war gespannt. Frau Heidel, die Leiterin, hatte gute Arbeit geleistet. Unser Vorsitzender Alfred Müller-Fleischer führte Dr. Martin Arz ein: ,,Er war mein Arzt." Daraufjener.- ,,Und er lebt heute noch." Ja, bald Jahre alt, voller Humor und Geistesblitze! Dr. Arz las aus einem seiner beiden Bücher [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 19

    [..] gesungen. Die Tatsache, dass er über Lieder nach Texten von Goethe, Uhland, Heine, Kloppstock, Claudius, Wilhelm Müller u.a. in seinem kurzen Leben komponiert hat, ist schier unbegreiflich. Ilse Heidel hatte eine sehr gute CD über Schuberts Leben und Werk mitgebracht, die mit großem Interesse aufgenommen wurde. Die gesprochenen Texte und Dialoge sowie der unerschöpfliche Melodienreichtum seiner verschiedenen Kompositionen (Lieder, Tänze, Kammermusik, Sinfonien), aus dene [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 27

    [..] raunreut statt. Für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Norbert Heidel * am . . in Kronstadt tarn . . in Konstanz In stiller Trauer: Kinder Nora, Dietlind, Helmar, Wiltrud mit Familien Die Beerdigung fand am .. in Konstanz statt. Deine Hände, die nie müde und im Leben viel geschafft, , haben nun die Ruh'gefunden, weil [..]